Beiträge von andras

    Liebes congstar-Team,


    mit dem Update auf Android 16 kam vorgestern auch die neue Version der Netzbetreiber-Einstellungen auf den Pixel-Geräten an:

    congstar_de-70000000013.14

    2025-02-19


    Leider sind zwar die Einstellungen durch congstar aktualisiert worden, aber es wurde der Fehler ein weiteres Mal nicht behoben. ;(


    Der Bug-Report hier ist von Februar 2024, also 1 Jahr und 4 Monate. So langsam verliere ich die Hoffnung, dass congstar hier wirklich ein Interesse hat, den Fehler zu beheben – und das obwohl die Pixel-Familie einen gar nicht mal kleinen Marktanteil hat.


    Könntet ihr da bitte nochmal nachhaken? Dankeschön!

    Was ich überhaupt nicht verstehe: selbst wenn man mit Pixel IMS die Werte wie oben im Thread beschrieben selbst setzt (also die von congstar vorgegebenen überschreibt) funktioniert es nicht.

    Mit dem aktuellen März-Update von Android 15 bei Pixel-Geräten wurden die Netzbetreiber-Einstellungen auf eine neue Version aktualisiert:

    congstar_de-64000000012.13
    2024-10-30


    Wie beim letzten Mal kann ich leider die nächsten paar Tage nicht testen, ob das Problem damit behoben wurde, aber vielleicht jemand anders? Oder gibt es gar offizielle Neuigkeiten?

    Hallo zusammen, ich wollte nochmal nachfragen, ob sich in der Zwischenzeit was getan hat? Ist jetzt ja bald ein Jahr her, dass der Thread gestartet wurde und die Lösung zumindest technisch gesehen recht einfach zu erreichen wäre. Ich hoffe, es klappt bald!

    Hallo zusammen,

    mittlerweile ist Android 15 für die Pixel-Geräte veröffentlicht und die Netzbetreiber-Einstellungen wurden auf die Version vom 2024-07-28 aktualisiert. Ich kann die Funktion leider aktuell nicht überprüfen, aber vielleicht andere hier im Forum? Oder könnt ihr vom congstar-Team da offiziell was bestätigen? Dankeschön!

    Hallo Jonathan,


    schade, dass es noch dauern wird. Aber danke für die Rückmeldung und dass ihr es ernst nehmt! Gehe ich richtig der Annahme, dass das auch congstar Prepaid und die von congstar bereitgestellten Angebote wie die REWE-Gruppe-Prepaid-Marken und auch fraenk betrifft?

    Liebe Stephanie,


    danke für deine Rückfragen. Ich bin noch in den Niederlanden und habe es gerade wieder getestet: sowohl +49 800 als auch 0049 800 Nummern gehen nicht mit congstar aber mit der anderen deutschen SIM. Der Anruf wird beim Aufbau ohne Ansage abgebrochen und es kommt gar keine Verbindung zustande, die Meldung ist: „call ended“.


    Ich meine, dass es früher funktioniert hat, weiß aber nicht mehr sicher, wann ich das letzte Mal 0800-Nummern aus dem Ausland angerufen habe.


    Danke für deine Hilfe!

    Für internationale Gespräche die kostenlos gewählt werden können steht die 00800 diese haben aber Unternehmen selten geschaltet. Sehr oft gelten 0800 er Nummern nur im Inland (offizell es handelt sich um eine nationale kostenlose Rufnummer im betreffenden Land). Ich weiß aber das einige Provider einzelne 0800 er Nummern aus dem Ausland erlauben (wohl mit Zustimmung des Zahlungspfliichtigen) das ist aber nicht die Regel. Ich kenne das von einer Versicherung die 0800 er Rufnummer nur im Inland für die Hotline hat und für Auslandsanrufe auf eine Festnetzrufnummer verweist.

    Danke für deine Antwort. Nur kurz zur Klarstellung: Die getesteten 0800-Nummern sind alle von einer ebenfalls roamenden deutschen nicht-congstar-SIM im gleichen Handy erreichbar, nur eben nicht mit der congstar-Karte.

    Dass Provider 0800-Nummern nicht aus dem Ausland und nicht von Mobilfunk-Nummern erreichbar machen müssen, ist mir bewusst (wobei hier nur letzteres relevant sein sollte). In meinem Fall spielt das aber, wenn ich alles richtig verstehe, keine Rolle.

    Liebes Team,


    ich kann im Moment leider keine deutschen 0800-Nummern erreichen, wenn ich im Ausland bin. Die Verbindung wird immer beim Aufbau schon unterbrochen. Mit anderen deutschen SIM-Karten funktioniert es am selben Gerät. WLAN-Call an oder aus macht keinen Unterschied.


    Ich weiß, dass 0800-Nummern Anrufe von Mobilfunknummern blockieren können, das kann in dem Fall aber nicht das Problem sein. Und ich wähle die Nummern auch mit +49 800 XYZ.


    Wo könnte da das Problem sein? Danke für eure Hilfe!

    Liebes congstar-Team,


    ich habe in meinem Ausweis mehrere Vornamen stehen, mit denen ihr mich auch in jeder E-Mail und dem Kundencenter begrüßt. Ich weiß, dass ihr gesetzlich dazu verpflichtet seid, eine Identifizierung laut Ausweisdokument durchzuführen. Wäre es dennoch möglich, mich nur mit meinem Rufnamen (dem ersten Vornamen) anzusprechen? Bei meinen Banken klappt das auch und die haben auch den kompletten Namen aus gesetzlichen Gründen im Hintergrund gespeichert. :)


    Danke und viele Grüße!

    Hallo Jonathan,


    ich wollte nur kurz nachfragen, ob ihr intern mittlerweile eine Rückmeldung bekommen habt? herrdausks und ich hatten gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, mit einem bestellten aber noch nicht vollständig aktivierten Vertrag einen Freundeskreis-Code zu generieren.


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Da ich ja das gleiche Anliegen habe, würde ich mich auch über eine Rückmeldung freuen. Danke! :)

    Hallo, ich habe gerade den Allnet Flat S Extra Flex mit GB+ abgeschlossen und würde gerne nun einen Freund für den selben Tarif werben. Leider wird mir im Congstar-Kundenportal gesagt, dass nur Allnet-Verträge zum Werben berechtigt wären und meiner das nicht sei. Das ist doch ein Fehler, oder?. Kann ich dennoch schon diese Woche einen Rabatt-Code für das Werben eines Freundes generieren? Vielen Dank!

    Hallo zusammen,


    ich hab bisher eine Prepaid-Karte bei congstar und meinen Alltags-Vertrag woanders, den ich gerne durch euren BFD Allnet Flat S Extra mit GB+ ersetzen würde.

    Wenn ich mit diesem Kundenkonto ab 20.11. den BFD bestellen zusätzlich zur Prepaid-Karte bestellen möchte: Bin ich dann auch Neukunde und kann Gutschein-Codes wie Payback oder CB für den neuen Vertrag eingeben? KwK geht wahrscheinlich nicht, weil schon bestehendes Kundenkonto, oder?


    Danke für eure Hilfe!