Beiträge von alisar


    Dann wird das wohl hier falsch dargestellt, oder ich verstehe das nicht. Die Willkommen 10 GB sind da. Dann bedeutet wohl bestellt ist auch aktiv?


    PS: In der Mobile APP steht zu 'Surf Falt 1 GB' und 'Minuten/SMS Falt Option': Deine Option befindet sich im Buchungsprozess. Du erhältst eine SMS, sobald du deine Option nutzen kannst.


    PPS: Jetzt lese ich deine Antwort richtig :S . Im Kundenbereich wird es verzögert angezeigt. Aber auch in der App.

    Liebes Congstar Support Team,

    heute ist meine Prepaid Karte angekommen. Die Aktivierung und erstmaliges Aufladen hat sofort geklappt. Die Karte funktioniert wie erwartet. Allerdings habe ich bei der Bestellung die Optionen 'Minuten/SMS Flat Option' und 'Surf Flat 1 GB' gewählt. Allerdings stehen beide immer noch im Status 'bestellt'. Ab dem Zeitpunkt der Bestellung ist bekannt welche Tarif Optionen gewünscht sind. Wie lange dauert es bis die aktiv werden?


    Vielen Dank, herzliche Grüße

    LIebes Congstar Support Team,

    könnt ihr bitte es auch bei mir zur Prüfung weitergeben. Ich hatte den Vorteil sowohl in meinem Hauptvertrag als auch zu meiner Partnerkarte.

    Die Bedingungen sind aus meiner Sicht erfüllt. Mein Nachname wird mit einem Ğ (mit Tilde) geschrieben. Bei der Telekom ist das wohl noch ohne Tilde. Das könnte beim einem Neu-Abgleich dazu geführt haben. In dem Fall könnte ich mein Nachnamen bei der Telekom nicht ohne weiteres Ändern. Zusätzlich habe ich ein weiteren Prepaid-Tarif. Gibt es hier auch Extra-Datenvolumen.


    PS: Leider funktioniert es, mit erweiterten Schriftsatz, auch bei euch (Congstar) auch noch nicht so richtig. Bei Briefen ist ein umgekehrtes

    ¿ Fragezeichen zu sehen.


    Vielen Dank, herzliche Grüße!

    Zitat von alisar

    Ob mit oder ohne FLEX, für mich ist das der gleiche Tarif,


    Wenn das für dich so gilt, dann ist das so. Congstar sieht das anders.

    Die Tarife ohne Laufzeit heißen bspw. Allnet Flat M Flex mit GB+.

    Die Tarife, die eine 24M-Bindung haben, heißen hingegen bspw. Allnet Flat M mit GB+.

    Es ist der gleiche Tarif. Auch congstar sieht das so. ;)


    Aus einer Pressemitteilung von congstar:

    ... Auch congstar Bestandskunden können innerhalb der Tarifpakete kostenlos wechseln und die Allnet Flat M zu den attraktiven Konditionen buchen. Der Tarif kann sowohl in der Laufzeit- als auch in der monatlich kündbaren Flex-Variante gebucht werden. ...


    Es handelt sich dabei um Varianten eines Tarifes. Bitte keine Falschinformationen verbreiten.


    PS: Den Begriff "Tarifpolitische Entscheidung" habe ich falsch verwendet. Gemeint war die Entscheidung über die Gestaltung der Mobilfunktarife.

    Da, schon wieder, "... Weil Flex <> Laufzeit (24 Monate) ...". Ob mit oder ohne FLEX, für mich ist das der gleiche Tarif, mit der Option auf Vergünstigungen gegen Laufzeit.


    Eine Sache muss ich ebenfalls korrigieren.

    - Es war nicht der TE sondern monsterbash1979. Möglicherweise hat auch auch nicht den FLEX Tarif, ich weis es nicht.


    Es braucht nicht durch alle Abteilungen durchgespielt zu werden. Es ist eine Tarifpolitische Entscheidung. Das bestimmte Konditionen erhalten bleiben und andere nicht (Freundeskreis, Ausgleich für CB, und was weis ich).


    Nein, es ist nicht der gleiche Tarif.


    Der Black Friday Tarif war ein Aktionstarif, der anstelle den 10 GB 44 GB enthielt, also technisch gesehen Allnet Flat M Flex mit GB+ 10+34GB. Dieser ist nach der Black Friday Aktion ausgelaufen. Derzeit gibt es einen anderen Tarif der als 10+20 GB läuft. Also ein völlig anderer Tarif.

    Ich mach mal ein Blick in die Glaskugel:


    Es ist das Jahr 2064 und es ist wieder Black Friday.

    Congstar bietet im Tarif Allnet Flat M Flex mit GB+ mit 10+64000GB.

    Weil das ein Aktionstarif war. Verlängerungen und Änderungen sind immer nur im aktuellen Portfolio möglich.

    Der BFD 23 ist bspw kein Bestandteil mehr des aktuellen Portfolios.

    Was ist den bitte ein Aktionstarif? Also wenn wir schon Wortklauberei betreiben, dann schon Richtig. Der TE hat den Tarif "ALLNET FLAT M FLEX MIT GB+". Er hat ihn in einem Aktionszeitraum (Black Friday) abgeschlossen und statt 22GB, 44GB erhalten. Er will aus dem Tarif "ALLNET FLAT M FLEX MIT GB+" in den Tarif "ALLNET FLAT M FLEX MIT GB+" wechseln. Das geht nur über ein "Tarifwechsel", wenn keine Laufzeit besteht. Das ist der gleiche Tarif, warum sollte er nicht seine Vergünstigung beibehalten? Der Name und der Preis bleibt gleich, aber die entsprechende Leistung nicht. Wenn wirklich "Für mehr Fair" dann sollte eine Schlechterstellung nicht erfolgen. Und auch das noch immer Bezug auf 10GB "... Allnet Flat M 30 GB Datenvolumen (statt regulär 10 GB) für 22 Euro pro Monat sichert, ..." genommen wird, was schon seit Jahren der Fall ist, ist langsam Peinlich. JM2C.

    Kann man den Freundeskreis Code für eine Zweitkarte (Partnerkarte) nutzen? Der Werber hat einen eigenen Vertrag, der geworbene ist bereits Kunde, möchte aber eine Partnerkarte buchen. Bei der Buchung der Partnerkarte verwendet er den Freundeskreis Code vom Werber.

    Ich sehe hier erstmal kein Problem. Grundsätzlich solltest du aber deinen Namen überall gleich angeben um Komplikationen zu vermeiden. Daher sehe ich es auch nicht kommen, dass wir eine Eingabemöglichkeit für alternative Schreibweisen für die gleiche Person einführen.

    Gruß Christian

    Hallo Christian , danke für deine Antwort.


    Im Personalausweis ist ja bereits der Name in zwei unterschiedlichen Schreibweisen gegeben. Das kann jeder auf seine Personalausweis selber sehen wenn er/sie ein Umlaut in seine Namen hat. Sobald ein Name ein Umlaut, Sonderzeichen und diakritische Zeichen enthält, wird der Buchstabe ersetzt z.B. 'ü' -> 'ue' oder durch die Grundform ersetzt Jérôme -> JEROME. IDNOW hat meine manuelle Angabe in der Grundform ersetzt. Die Angabe sollte auch in der Grundform möglich sein. Ich bin mir sicher das IDNOW auch das zurück liefern kann. Daher war mein Vorschlag die Möglichkeit eine alternative Schreibweise zu erlauben. Was aber nicht zwingend sein muss, wenn IDNOW beide Schreibweisen zurückgibt, man dann die Rufnummernmitnahme Anfrage automatisiert zweimal stellen könnte. So könnte man sich die aufwendige Nachbearbeitung sparen.


    Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Personalausweis_(Deutschland)


    Hallo Community,

    wegen der gescheiterten Rufnummernmitnahme verzögert sich die Aktivierung meines Tarifs. Gescheitert weil während des Antrages das IDNOW auch unbedingt meinen Nachnamen mit Tilde bei einem Buchstaben umgewandelt hat. Jetzt habe ich zwar eine E-Mail ohne weitere Details und nur mit meinem Vor- und Nachnamen an die jeweilige Stelle geschrieben, und hoffe das es reicht und das es ersichtlich ist das ich die gleiche Person bin. Könnt ihr das bestätigen?


    Jetzt würde ich gerne noch im Black Friday Deal ein Freundeskreis Code generieren und ein weiteres Familienmitglied werben. Das kann ich leider nicht weil mein Vertrag/Tarif noch nicht aktiv ist. Gibt es hier eine alternative Vorgehensweise, so das ich und mein Familienmitglied von den 10% profitieren?


    Die gleichen Daten sind auch für meine Bankdaten gegeben, bei meiner Bank ist es identisch wie bei meinem alten Provider mein Nachname ohne Tilde geschrieben, ich hoffe das sich daraus keine Probleme ergeben. Könnt ihr das auch bestätigen?


    Zum Schluss noch ein Verbesserungsvorschlag. Es sollte möglich sein, beim Antrag auf Rufnummernmitnahme alternative Schreibweisen zuläßt wo offensichtlich ist das es um die gleich Person handelt. sonst führt es immer wieder zu Problemen die nicht existieren sollten.


    LG, alisar :)