Beiträge von websgeisti

    - Es gibt sicher noch viele Kunden, bei denen die Congstar-SIM in einem "ganz normalen Handy" (also kein Smartphone) steckt. Congstar hat längere Zeit sogar Bundles aus SIM und Handy vermarktet. Diese Kunden haben dann, wenn sie kein (aktuelles) zusätzliches Smartphone oder Tablet haben keine Chance, in ihren Kundenbereich zu kommen!

    Wenn es so viele wären (congstar kann das sehen) dann würde das Webportal sicher nicht eingestellt werden. Es wird wie so oft im Internet eine sehr laute Minderheit sein.

    - Es gibt sicher (außer mir auch) noch viele Kunden, welche die Congstar-SIM in einem älteren Smartphone/Tablet eingesetzt haben, und bei denen funktioniert dann die Congstar App nicht, weil die ein "relativ neues" Android voraussetzt. ZB habe ich die SIM in einem Tablet mit Android 5.1 - keine Chance, dass die App drauf läuft! Jetzt habe ich wenigstens das Glück, dass ich auch noch ein neueres Tablet (mit Android 8.x) habe, so dass ich die App darauf installieren konnte. Aber das ist nicht unbedingt die Regel!

    Android 5(2014) und Android 8 (2017) sind steinalt und sollten nicht mehr verwendet werden.

    Ich kann ihm da nur Recht geben. Es mag ja sein, daß die heutige Jugend, die fast den ganzen Tag permanent nur noch auf das Display eines Telefones klotzt, das gut findet. Die sehen sich ja da sogar Filme an, ich setzte mich dazu vor einen 65 Zoll-TV. Es ist einfach eine Unsitte, den Leuten einzureden, sie sollen ihr gesamtes Leben nur noch in Apps auf einem Telefon verwalten. Bis hin zur Steuererklärung. Einfach krank ...

    Du sagst also selbst das DU das Problem bist und nicht die App; zumal es bei iOS und Android die Option gibt die Schrift größer zu stellen oder optional eine gute Brille zu kaufen.


    Gibt viele Leute die offenbar die congstar App gut nutzen können, sonst würde man das Kundencenter nicht abschalten.

    Herumfummeln müssen auf einem kleinem Display und der App-Zwang anstatt alles bequem in einer einzigen App, den Browser zu haben, kommt zum selben Preis überhaupt nicht in Frage kommt akzeptiert zu werden, die Komforteinbuße ist schon himmelschreiend, die hier zur Kostenersparnis gefahren wird. Das ginge nur mit Deinem auch erheblichen Preisnachlass auf den Vertrag, denn nur so wird ein Schuh daraus: Weniger Service -> Weniger Geld und nicht Weniger Service -> mehr Reibach

    Den Punkt verstehe ich nicht. Die App bereitet alles gut lesbar auf. Und da sind jetzt nicht 200.000 Wörter auf Schriftgröße 2 vorhanden. Mit den heutigen Smartphone die um die 6-7 Zoll haben, sollte man das alles problemlos lesen können.

    Ein Verbesserungsvorschlag: Wie wäre es, wenn ihr optional noch anbietet, dass man das Servicecenter per „Einmalcodes“ aus einer Authentificator App wie Google Authentifactor oder iCloud Schlüsselbund absichern kann oder einem Passkey. Das wäre doch allemal sicherer wie einen Code per sms zu senden. Oder sehe ich da was falsch?


    Damit könnte man eSIM Profile einfach mit einem „Bestätigungscode“ aus der 2FA App „legitimieren“. Viele Passwortmanager setzen diese Codes sogar automatisch in Apps oder websiten ein.


    Hinweis: Das ganze gilt natürlich auch für die ganzen Marken die von euch (congstar) technisch betreut werden - fraenk, ja! mobil usw. Denn überall dort ist der Neuaustausch einer eSIM oder die Absicherung der App über diesen 2FA Code per SMS gelöst.

    Letztendlich haben die Kostenrechner bei der Telekom sich wohl ganz genau anschaut, wo unnötig Geld verbrannt wird und wohl das Online Kundencenter anhand der Userstatistik identifiziert. Ich finde es schon sehr interessant. Bei penny mobil und ja! Mobil gab es auch damals einen „Aufschrei“ als das Web-Kundenportal abgeschaltet wurde. Aber letztendlich haben sich wohl die meisten damit arrangiert. Offenbar waren da sehr wenige Leute sehr laut.


    Sollte Congstar bei seinen Marken eine massive Kündigungsflut feststellen, hätten die doch längst damals bei Penny mobil/ja! mobil oder jetzt bei congstar selbst das Vorhaben abgebrochen.

    Ist halt schon etwas blöd gelaufen, weil der garnicht angezeigt wurde. Lag vielleicht daran, weil sie in einer „älteren Tarifgeneratuon“ war?


    websgeisti wird der Tarif bei Tarifwechsel nicht angezeigt? Zudem kann natürlich deine Freundin den heutigen Tarifwechsel widerrufen.

    Ich muss sie mal morgen fragen. Der Tarifwechsel ist morgen früh durch auf den 15 GB für 12 €-Tarif.


    Am einfachsten wäre es, wenn es via App geht.

    Liebes congstar-Team,

    für eine Freundin (die Mobilfunk lange Zeit aufgeschoben hat und ewigkeiten in einem unterdimensionierten Tarif war) habe ich heute in der App mit ihr einen Tarifwechsel auf den normalen L-Tarif 15 GB für 12€ gemacht (die hatte vorher einen alten 8 GB für 15€ Tarif - ohne GB+)


    Ist denn jetzt noch ein Wechsel auf diesen Black Friday Tarif (25 GB für 12 €) noch möglich?

    Also ich denke nicht das 5G bald für Postpaid kommt, es gibt offensichtlich genug Kunden die 3€ Monatlich bezahlen, und diese Einnahmequelle wird man wohl nicht freiwillig aufgeben wollen.

    Manchmal ist ist Geduld haben besser. Nur sieht man ja bei vielen Produkten und „Hypes“, dass die meisten Leute Geduld eben nicht haben. Daher freuen sich Anbieter, wenn man für Features wie 5G extra abkassieren kann.


    Übrigens ein „Fun-Fact“: LTE für alle kam bei congstar erst in etwa als 3G abgeschaltet wurde, vorher hat man noch für die LTE Option Geld verlangt

    Oder man hätte auch den Grundpreis erhöhen können und so müssten dann auch Kunden die 5 G nicht wollen mehr zahlen. Bei Prepaid wurde ja mit dem 5 G Einschluss auch die Preise erhöht.

    Es ist eher eine Entscheidung der Tarifplaner. Die Kosten dürften da kaum relevant sein, da die Telekom auch ihr Netz auslasten muss.


    Zudem zeigt ja die Telekom mit ihren Prepaid Angeboten und fraenk (was technisch über congstar realisiert wird) auch das 5G auch ohne Zusatzkosten geht.

    Stimmt das habe ich nicht bedacht.

    Aber wer weiß was in der Black Week noch so kommt.

    Ich denke nicht, das congstar fraenk wirklich tippen kann, vor allem sollte jemand die maximale Gigabytezahl erreicht haben.

    Ab demnächst erhöht die kleine Tochter Fraenk die Geschwindigkeit auf 50 mbits. Hab die Mail dazu heute vom Kollegen unter die Nase gehalten bekommen.

    Ich denke das 50 mits bald auch bei Congstar zum Standard werden.

    Die neue 5G 100 Option war nur der erste Schritt.

    Du darfst im Gegensatz zur Tochtermarke fraenk bei congstar für 5G100 weiterhin 3€ Aufpreis zahlen. fraenk Kunden bekommen 5G50 gratis, congstar Kunden bekommen nur LTE50 gratis.


    Wie man das findet kann jeder selbst entscheiden.

    Hallo :)


    unbewiesene Verschwörungstheorien.


    Gruß Ingo

    Ist nur eine Theorie, da weder congstar noch Die Telekom dazu wirklich Stellung nehmen würden. Kann mir aber durchaus vorstellen, das solche Überlegungen geführt worden sind.

    Also ich bin 44, und ich würde ganz bestimmt keinen Vertrag bei Telekom abschließen, eher würde würde ich dann wieder zurück zum blauen Anbieter gehen.

    Ich auch nicht. Aber congstar sagt ja nicht „Wir kündigen allen, die ein bestimmtes Alter haben“, sondern man führt eben App „Zwang“ ein. Congstar ist damit sogar als letztes dran. Die congstar Prepaid Marken und fraenk haben das ja bereits hinter sich (letzterer war von Anfang an App only).

    Volle Zustimmung von mir! 100%

    Diese "Controller" handeln nicht mehr auf Grundlage betriebswirtschaftlicher Fähigkeiten. Sie träumen irgendwelchen Ideologien nach und merken nicht einmal, dass sie auf lange Sicht ihre eigene Wirtschaftsgrundlage vernichten.

    Wir sehen es breitgefächert auf vielen Ebenen, nicht nur im Mobilfunk - allerdings ist nur dieser hier on topic.

    Ich glaube das ganze geht eher von der Deutschen Telekom aus. Man hat wahrscheinlich einerseits die Nutzung ausgewertet und andererseits die Zielgruppen analysiert. Vielleicht will man nicht, dass z.B. Ü35 Jährige Kunde bei der Marke congstar sind, sondern direkt bei der Telekom einen Vertrag abschließen. Daher will man wohl alles was nicht Telekom Magenta ist auf „App only“ umstellen.

    Um noch einmal auf meine Frage von vor einigen Tagen zurückzukommen:

    Vielleicht kann congstar sagen, ob mit einer neuen physische SIM-Karte das Betreiberlogo angezeigt werden kann? :)
    Ansonsten überlege ich, von eSIM auf eine Plastik-SIM zu wechseln, um es auszuprobieren. Das wäre aber nicht so umweltfreundlich.

    Bei der physischen und eSIM gibt es da keinen Unterschied, da Congstar bei der Marke Congstar das Feld nicht belegen (will). Bei der Marke fraenk von Congstar können sie es komischerweise belegen… 😂 Da steht „fraenk“ im Display.

    Was ist den bitte ein Aktionstarif? Also wenn wir schon Wortklauberei betreiben, dann schon Richtig. Der TE hat den Tarif "ALLNET FLAT M FLEX MIT GB+". Er hat ihn in einem Aktionszeitraum (Black Friday) abgeschlossen und statt 22GB, 44GB erhalten. Er will aus dem Tarif "ALLNET FLAT M FLEX MIT GB+" in den Tarif "ALLNET FLAT M FLEX MIT GB+" wechseln. Das geht nur über ein "Tarifwechsel", wenn keine Laufzeit besteht. Das ist der gleiche Tarif, warum sollte er nicht seine Vergünstigung beibehalten? Der Name und der Preis bleibt gleich, aber die entsprechende Leistung nicht. Wenn wirklich "Für mehr Fair" dann sollte eine Schlechterstellung nicht erfolgen. Und auch das noch immer Bezug auf 10GB "... Allnet Flat M 30 GB Datenvolumen (statt regulär 10 GB) für 22 Euro pro Monat sichert, ..." genommen wird, was schon seit Jahren der Fall ist, ist langsam Peinlich. JM2C.

    Nein, es ist nicht der gleiche Tarif.


    Der Black Friday Tarif war ein Aktionstarif, der anstelle den 10 GB 44 GB enthielt, also technisch gesehen Allnet Flat M Flex mit GB+ 10+34GB. Dieser ist nach der Black Friday Aktion ausgelaufen. Derzeit gibt es einen anderen Tarif der als 10+20 GB läuft. Also ein völlig anderer Tarif.

    Ist eine physische. Ich habe noch eine aus München als e sim. Sonst hätte ich congstar als e sim installiert.

    Hmm interessant. Da aber es scheinbar hier und da Unterschiede zwischen physischer und eSIM gibt, warte ich lieber mal die finale iOS 17.5 ab😂