Beiträge von Snoopy72
-
-
-
…. Klar. Das macht nicht nur Congstar bei der App in Verbindung mit IOS so. Würden anders die Server wohl nicht verkraften. Manchmal liegen da mehrer Tage dazwischen. Habe das gerade bei einer Huawei Uhr (iOS App) bemerkt. Mein 2. Gerät bekam das Update eine Woche später.
Die congstar App wird mir immer sympathischer. -
-
Ich bin mir sicher, dass dich Congstar per E-Mail oder Telefon informiert hätte, wen es etwas Neues geben würde.
Hier wird eigentlich keiner vergessen
-
Herrlich diese Hobbyjuristen hier! 😂
Wie sagte mein Prof. damals immer so schön , nur weil man Barbara Salesch schaut, ist man noch lange kein Jurist! 😉
Mehr oder weniger sinnfreien Prof-Sprüche auszutauschen, wäre leicht OT. Daher verzichte ich darauf. Aber es steht dir natürlich frei, die Meinung des TE hier zu teilen und eine Strafanzeige für notwendig zu erachten, weil der Anbieter hier Recht bricht......
-
Harte Worte....
Beim Kauf einer Prepaid-SIM-Karte in Deutschland kommt nicht automatisch ein vollständiges Vertragsverhältniszustande – es handelt sich zunächst nur um ein Angebot des Kunden. Der Mobilfunkanbieter muss dieses Angebot noch annehmen. Er kann es aber natürlich auch ablehnen.
Ein Rechtsanspruch auf eine Aktivierung / einen Vertrag besteht nicht. Ist ja für den Anbieter auch eine Art "Wundertüte". Er kennt den Kunden ja beim Verkauf im REWE z.B. nicht.
Es gibt diverse Gründe / Vorgaben, warum auch Prepaid-Verträge abgelehnt werden von den Anbietern.
Strafanzeige und diesen Eintrag hier halte ich für maßlos überzogen. CONG wird das sicherlich schnell aufklären (erstatten-wenn es was zu erstetten gibt). Die Strafanzeige wird ihren Weg schon gehen.....in die Ablage.....
Beste Grüße
-
Ging ja dann alles noch recht zügig ab und dem TE nun immer guten Empfang und ein ‚freies‘ Optionen buchen
-
Der Anbieter bewegt sich doch laut den hiesigen Mitteilungen. Und vorher schriebst du, dass du wenn es zu lange dauert, sozusagen als Druckmittel die Zahlung kürzen würdest.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob da dein genannter § (gelöscht, da gegen die Forenregln) einschlägig ist.
Müsste man nicht diese App der Netzagentur laden und über einen gewissen Zeitraum die mangelhafte Geschwindigkeiten dokumentieren?
Eher (§ gestrichen, da gegen die Forenregln) TKG und irgendwo im BGB.
Bin aber kein Jurist.
Ich drücke weiter die Daumen, dass das hier schnell zum Laufen gebracht wird. -
-
Nein, das ist nicht gewollt, es wird nicht absichtlich VDSL 50 geschaltet, obwohl VDSL 250 gebucht ist, hier ist eine Datenbankinkonsistenz schuld, da muss der Kundenservice ran.
Habe ich auch nie behauptet, dass DSL 50 geschaltet wurde…..
Selbstverständlich kommt es aber vor, dass bei Problemen auch nach einer Trennung in der Nacht die Profile wechseln können.
Du scheinst dir sehr sicher zu sein. Schaun wir mal, was am Ende rauskommt.
Patrick
👍 -
-
Alles klar. Ich verstehe - kein Thema 👍
-
-
Es wäre ja mal interessant zu wissen, warum eine Sperre gesetzt wurde....
-
KEIN VIP (und kein "normaler" Kunde) wird sich anmaßen, hier im Namen von Congstar verbindlich etwas mitzuteilen, was Congstar bindet.
Wie sollte er auch..... (oder sie...)?
-
Hast du den Postpaid Vertrag gekündigt oder bestehen irgendwelche Probleme mit dem Kundenkonto (Zahlungen?).
Klingt irgendwie seltsam, dass die Bestellung von Prepaid-Karten den Laufzeitvertrag "einschränkt".
Der Support ist hier ja sehr emsig. Sicher wird sich innerhalb von Stunden (Freitag) jemand vom Congstar-Team melden.
Oder ein VIP / andere Kunde hat eine Idee, woran das liegen könnte. Entsperren kann natürlich nur der originäre Congstar Support.
Vielleicht zickt auch nur was an deinem Kundenkonto (technisches Problem)
-
-
Wie so oft wird wohl der Schufa Score mit reinspielen. Wenn man hier im Forum sucht, war es vor Urzeiten wohl mal so, dass man 2 Verträge buchen konnte. Wie es nun wirklich aktuell ist, weiß nur der Anbieter.
Danke für den Input, warum man mehrere Postpaid Verträge / mehrere Kd. Nummern bevorzugen könnte.
-
Bei mir ist es so, dass ausschließlich die ENTEGA (Stromanbieter) VDSL ausgebaut hat und alle andren Anbieter (Telekom u 1&1) die Kunden ca. 2016 aus den VDSL Verträge rauswarfen (mich auch / Frist 2 Wochen -dank Netzagentur). Nach einigen Jahren konnte ich nun VDSL über einen REGIO Tarif bei der Telekom buchen.
Seit hier nun wieder über den Stromanbieter Glasfaser ausgebaut wird (Telekom stornierte meinenAuftrag) - wird hier kein VDSL mehr aktiv angeboten vom Stromanbieter. Da gibts nur noch Glasfaser im Angebot (hilfsweise VDSL bis zur Schaltung)
Die Telekom bietet VDSL REGIO noch an. 1&1 aber nur ASDSL. Warum auch immer.
Letztlich macht es aber sicher Sinn, wenn der "Leitungsinhaber" sich auf eine Technologie konzentrieren kann.
Kupfer ist hier nicht die Zukunft.