(V)DSL angeblich nicht verfügbar

  • Hallo,

    Ich ziehe um in ein Mehrfamilienhaus in einer Ortsmitte, wo allgemein DSL verfügbar ist. Glasfaser wird derzeit ausgebaut und ist großteils auch schon verfügbar.

    In meinem (zukünftigen) Haus ist laut Vermieter und anderen Mietern DSL verfügbar. In der Wohnung ist nur eine Telefondose.

    Der Congstar Verfügbarkeitscheck ergibt "DSL nicht verfügbar"

    Telekom Verfügbarkeitscheck ergibt "Glasfaser verfügbar aber noch nicht in allen Wohnungen"

    Vodafone Verfügbarkeitscheck ergibt "DSL mit 16Mbit verfügbar"

    1&1 Verfügbarkeitscheck ergibt "DSL mit 250Mbit verfügbar"

    Maingau DSL Verfügbarkeitscheck ergibt "DSL mit 250Mbit verfügbar"

    Die DSL Hotline von Congstar gibt an, dass DSL nicht verfügbar sei.

    :?: Warum bietet mir Congstar kein DSL an? Ich möchte gern bei Congstar bleiben und ich möchte auch kein Glasfaser (zu teuer). :!:

    Danke im Voraus,

    Pascal

  • Vermutlich wird der Glasfaserausbau durch die Telekom vorgenommen. In unseren Ortsteil war das auch so und es wurden dann alle anderen Produkte außer Glasfaser nicht mehr angeboten. Man hätte noch bei der Konkurrenz abschließen können aber auch nicht lange, mittlerweile wurden die überörtlichen Verbindungsleitungen abgebaut und damit gibt es keine Kupferleitungen mehr um überhaupt noch DSL umzusetzen. Die Kosten DSL und Glasfaser waren bei uns identisch das so gut wie jeder Haushalt Glasfaser im Haus hat.

    Edit: Eigentlich logisch warum soll man doppelt Infrastrukturen unterhalten und anbieten.

  • Es ist auch möglich, dass das Kupfernetz der Telekom gehört und sie den eigenen Vertrieb dahingehend schon zurück gefahren haben. Die „Reseller“ nutzen da nur die Infrastruktur der Telekom und haben in ihrem System noch wenige Ports verfügbar, welche dann wohl aber auch auf kurz oder lang rausgenommen werden.

    Wenn du im Profil deine Adresse hinterlegst (nimm bspw das Feld „Router“ dafür - sieht nur der Support!), kann der Support vielleicht nochmal manuell in der Fachabteilung nachhaken, ob es einen Trick17 gibt, wie du noch kurzfristig an eine Leitung kommen könntest. Aber all zu optimistisch darf man da nicht sein.

  • Hey Hekto,

    vielen Dank für dein Interesse. Ich gebe das einmal weiter an die Fachabteilung. Die Kolleg*innen melden sich bei dir. :)

    Bitte hinterlege die Adressedaten für den neuen Wohnort im Forum-Profil. Danke dir.

    Gruß Kenan

  • Ich habe hier ein ähnliches Problem und hatte den Congstar-Support kontaktiert, bzw. er mich, nachdem ich das Problem im Forum geschildert hatte.

    Bei mir liegt es daran, dass es von der Telekom nur Regio-Tarife gibt und keine "normalen" Telekom-DSL-Tarife. Demnach nehme ich an, dass es bei dir daran liegt, dass es überhaupt kein Telekom-DSL gibt.

    Wenn es hier Congstar-DSL gäbe, würde ich noch am selben Tag den Wechsel beauftragen...

  • andiii_98

    Bei mir ist es so, dass ausschließlich die ENTEGA (Stromanbieter) VDSL ausgebaut hat und alle andren Anbieter (Telekom u 1&1) die Kunden ca. 2016 aus den VDSL Verträge rauswarfen (mich auch / Frist 2 Wochen -dank Netzagentur). Nach einigen Jahren konnte ich nun VDSL über einen REGIO Tarif bei der Telekom buchen.

    Seit hier nun wieder über den Stromanbieter Glasfaser ausgebaut wird (Telekom stornierte meinenAuftrag) - wird hier kein VDSL mehr aktiv angeboten vom Stromanbieter. Da gibts nur noch Glasfaser im Angebot (hilfsweise VDSL bis zur Schaltung)

    Die Telekom bietet VDSL REGIO noch an. 1&1 aber nur ASDSL. Warum auch immer.

    Letztlich macht es aber sicher Sinn, wenn der "Leitungsinhaber" sich auf eine Technologie konzentrieren kann.

    Kupfer ist hier nicht die Zukunft.