Das Netz ist voll von Beiträgen, dass ältere Geräte von Apple einen besseren Empfang gehabt haben sollen, wie die Nachfolger.
Z.B. ein iPhone 8 besser war als vom iPhone 13 (bzw. das 13er besser als das 15er ist). Ob das nun an der Qualität der Hardware (Antennen?) liegt, oder der Konstruktion geschuldet ist bzw. die Firmware der Grund ist, weiß ich nicht.
Ich würde mal an beiden Geräten den sog. Field-Test machen:
*3001#12345#*
Mit eingelegter SIM und dann getauscht mit der SIM des anderen Handys.
-113 t/m -107: Zu niedrig für ein zuverlässiges Mobilfunksignal
-105 t/m -101: Geringes Mobilfunksignal
-99 t/m -93: Mittelmässiges Mobilfunksignal
-91 t/m -83: Gutes Mobilfunksignal
-81 t/m -65: Sehr gutes Mobilfunksignal-
-63 t/m -51: Perfektes Mobilfunksignal
Eine Priorisierung von SIM Karten der Netzbetreiber wie Telekom, WodaFon und Ox gegenüber den "Töchtern" soll es ja nicht geben.Selbst wenige Zentimeter Abstand zwischen zwei Mobilfunkgeräten können aber große Unterschiede bei der Sprachqualität / Empfangsstärke ausmachen.
Grüße und bleibt freundlich ..... 