Beiträge von zedtea

    Martin64 Hey, schade dass dein Start erstmal von solchen "Erlebnissen" geprägt wurde. Immerhin haben sich einige die Zeit genommen und versucht eine Lösung zu finden.

    Die Wahrheit ist aber auch, es ist egal wo du hingehst, das kann dir überall passieren wo Menschen arbeiten.
    Meine Beobachtung: congstar zeigt sich im Gegensatz zu anderen häufiger kulant und entschuldigt sich auch mal, wenn etwas schiefgelaufen ist. Allein das hat für mich schon einen so hohen Wert, dass ich das Unternehmen trotz solcher Zipperlein bisher weiterempfehlen würde.

    Beispielsweise hatte ich mal das Vergnügen meiner Tante und Onkel mit ihrem DSL-Anschluss helfen zu dürfen. Deren Anbieter ließ mich weit über eine Stunde in der Warteschleife hängen. Als dann eine Dame abnahm, sagte sie schlicht zu mir, sie kenne sich nicht so gut aus mit unserem Problem, sei neu und ich solle doch bitte auflegen, nochmal anrufen und darauf hoffen, dass ein Kollege abnimmt, der vielleicht besser Bescheid wisse. Damit war das Gespräch dann beendet.
    Das nur mal so nebenbei. Schlimmer geht also immer.

    Allgemein ist deine Kritik aber berechtigt und congstar nimmt diese als Verbesserungsvorschlag mit auf. Das kann man hier im Forum in aller Regel verfolgen. Das Forum ist nunmal nicht nur ein Ort für Lobhudeleien sondern auch für Hilfestellungen und Verbesserungsvorschläge.

    Gruß, zedtea

    Cosmic Hey, hast du auf deinem iPhone bereits das Update auf iOS 26.0.1 aufgespielt?

    Gerade bei der neuen 17er Serie gab es berichte über diverse Verbindungsprobleme, sowohl bei WLAN/Bluetooth als auch im Mobilfunk. Das Update hat sich dieser Probleme angenommen.

    Welche Version der Netzbetreiber-Einstellungen sind auf deinem iPhone aktuell installiert? Es gab da inzwischen einige Updates. Du findest die aktuelle Version unter: Einstellungen > Allgemein > Info > (Hier die entsprechende congstar SIM)

    Bei mir ist die Version aktuell bei 65.0.1

    Wenn ein Update dort zur Verfügung steht, sollte ein Popup aufspringen und dir das entsprechende Update anbieten.

    Tina schreibt ja:

    Generell ist ein Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten nach Ablauf der Mindestlaufzeit monatlich kündbar. Das bleibt auch so, wenn ein reiner Tarifwechsel durchgeführt wird. Dies findet sich auch in der vorvertraglichen Information. Bei diesen Wechseln hat der neue Vertrag nicht den Zusatz "Flex", da der Tarif ohnehin monatlich kündbar bleibt.

    Hierzu mal eine allgemeine Frage.
    Trifft das auch zu, wenn man über die App einen Tarifwechsel durchführen möchte oder werden dort dann nur Tarife angeboten mit neuer 24 Monate Laufzeit?

    Anders gefragt: Bleibt die Möglichkeit monatlich zu kündigen bei einem Tarifwechsel nur erhalten, wenn dieser vom Support durchgeführt wird?

    Ich finde das alles sehr verwirrend. So widerspricht Tinas Aussage doch irgendwie der von MCP62 :

    Bei meinem Flexvertrag kann ich per Tarifwechsel zwischen 24 Monate Laufzeit und ohne Laufzeit (mal. kündbar) wählen. Bei meinem anderen Vertrag ehemals 24 Monate aber jetzt kündbar jederzeit mit einer Frist von 1 Monat wird natürlich nur die Laufzeitvariante angezeigt.

    Kann mich jemand erhellen mit einer Antwort, die ich verstehe? 😉

    Gruß, zedtea

    Ich hab den Code grade nicht griffbereit. Aber du kannst mit einem Code auf der Multisim den SMS Empfang aktivieren.

    *222#

    Damit stellt man den SMS Empfang um auf die andere SIM.

    Danach solltest man in der congstar App eine neue eSIM beantragen können auf dem Smartphone und den SMS Code, der auf dem Tablet landet zur Verifizierung eingeben können.

    Anschließend wieder mit dem Code den SMS Empfang auf die SIM im Smartphone umstellen.

    Vorab würde ich in dem Fall, dass du die aktuelle eSIM nicht mehr aktiviert bekommst, diese löschen bevor du die neue beantragst.

    Hey, in deinem Fall wirst du nun eine physische SIM nach Hause geschickt bekommen. Die kannst du dann wieder bei Bedarf in eine eSIM umwandeln.

    Anders geht es nicht. Der Support liest hier mit und wird das in die Wege leiten.

    Legitimations-PIN im Profil hier im Forum hinterlegen, alle anderen Daten, also Vertragsnumner, Adresse etc. ebenfalls.

    Wenn du mehrere Nummern bei Congstar hast, kannst du noch die letzten 3 Ziffern für die Zuordnung hier posten.

    Gruß, zedtea

    Flosse08 Noch nicht. Folgt noch.

    Die Tatsache, dass zwei Nutzer unabhängig voneinander auf verschiedenen Geräten und iOS-Versionen diesen Fehler haben, spricht aber schon mal dafür, dass es sich nicht um ein individuelles Problem, sondern ein allgemeines Problem in der aktuellen App-Version oder bei congstar mit der Serversynchronisation handelt.

    Fällt wahrscheinlich den wenigsten auf, weil der Counter nicht durchgängig bei 0 steht und weil viele den aktuellen Stand schlicht nicht kontrollieren, dank Flat.

    Hey, dein Frust ist verständlich aber letztendlich hat congstar auch das Recht Prepaid Verträge abzulehnen.

    Mit Kauf eines Starter-Sets im Einzelhandel hast du nicht automatisch das Recht auf Vertragserfüllung erworben.

    Erst beim Aktivierungsprozess wird ein Vertragsangebot gestellt, das congstar annehmen oder ablehnen kann. Diesen Vorbehalt kann man überall und transparent nachlesen und ist rechtlich völlig in Ordnung.

    Man kann in Deutschlands auch keine Prepaid-Verträge abschließen, ohne dass diese nach Prüfung einer Person zugeordnet werden können. Anfragen gehen hier zur Betrugsprävention u.a. auch an die Schufa, nicht allein um die Bonität abzusichern. Bei meiner letzten Schufa-Abfrage stand beispielsweise:

    "Der Geschäftspartner congstar GmbH für Telekom Deutschland GmbH hat am XX.XX.2025 um 13:45 Uhr unter der Nummer XXX (Geschäftsvorgangsreferenz) eine Anfrage zur Ermittlung der Auffälligkeit von Antragsdaten zum Zwecke der Betrugsprävention gestellt."

    Hier spielt u.a. mit rein, wenn du bereits mehrere SIM-Karten bei Von der Telekom betriebenen Anbietern hast oder hattest und auch ob es da schon Auffälligkeiten gab.

    Allgemein kann es vielerlei Gründe geben, die dir hier niemand nennen kann und wird. Du kannst aber ggf. auch um Auskunft bitten, welche Daten und Vertragsnummern unter deinem Namen inzwischen zusammengekommen sind und da vielleicht mit reinspielen.

    Eine Anmerkung meinerseits: Du bist enttäuscht und sauer, weil du in Vorleistung gegangen bist, das Risiko einer Ablehnung ist aber immer gegeben. Es gab hier auch schon des öfteren Rückmeldungen von potentiellen Kunden mit top Bonität, die verwundert hinterfragen, wie es zu einer Ablehnung kommen konnte. Oft konnte das im Nachgang zur Zufriedenheit des Kunden geklärt werden. Die Telekom als Mutterkonzern ist da manchmal etwas eigen und da stecken häufig auch automatisierte Prozesse hinter.

    Dein Geld wird dir in jedem Fall erstattet, congstar hat noch nie Geld einfach einbehalten. Die gesetzlichen Fristen sind denen in der Rechtsabteilung gewiss geläufig.

    Vielleicht hättest du dein Anliegen auch sachlicher schildern können. Ggf. hätte man so auch eine andere Lösung gefunden, was aber anscheinend nicht deine Absicht war.

    Gruß, zedtea

    sehe das System der Post noch lückenhaft an.

    Dem stimme ich zu. Inzwischen erscheinen alle Briefe m, die über die Post gehen, bei mir in der Ankündigung. Anfänglich war das aber auch bei mir nicht der Fall.

    Ich vermute, dass es nach und nach Verbesserungen in der Synchronisation der einzelnen Briefzentren gibt und gab. Je nach dem woher ein Brief kommt und über welche Zentren er lief, hakt es da manchmal noch.

    Letztendlich kann das aber alles nicht darüber hinwegtäuschen, dass bei einigen immer wieder Briefe mit SIM-Karten von congstar weder gescannt, noch zugestellt werden.

    Das kann in der Dimension kein Zufall sein, der Fehler muss in der Übermittlung der Daten bzw. irgendwo in der Kette von congstar über Dienstleister bis zu Post stattfinden.

    Ich bin fast sicher, dass der neue Brief (jetzt mit Ident) in der Ankündigung erscheinen wird und sehr wahrscheinlich auch zugestellt wird.

    michi-ohne-sim Es wäre super, wenn du hier mitteilst, ob die Karte endlich angekommen ist. Dazu wäre es nett, wenn du den genauen Absender in diesem Fall mitteilst. Es wäre interessant zu vergleichen, ob sich bei der normalen und der Ident-Zustellung die Absender Unterscheiden.

    Gruß, zedtea

    adamger lege die physische SIM in dein Gerät und richte es soweit ein, dass du auch SMS senden und empfangen kannst darüber.

    Anschließend stößt du den Wechsel auf eSIM in der congstar App an.

    Sobald du das gemacht hast, erhältst du eine SMS mit Verifizierungscode, den du bei der eSIM-Aktivierung in der congstar App eingeben musst.

    Danach wird die physische SIM deaktiviert und die eSIM aktiviert.

    michi-ohne-sim Hey, dein Frust ist verständlich. Ich möchte noch einen Tipp geben. Es wurde nun von der Bundesnetzagentur ein Portal online gestellt, bei dem man Missstände beim Post und Paketversand melden kann.

    In deinem Fall solltest du das vielleicht zusätzlich in Betracht ziehen. Du hast schließlich nichts zu verlieren.

    Dort heißt es unter anderem:

    Hier können Sie der Bundesnetzagentur Mängel melden, die Sie bei der Versorgung mit Postdienstleistungen festgestellt haben. Ihre Meldung fließt unmittelbar in unsere Datenbank ein und hilft der Bundesnetzagentur, schwerwiegende, anhaltende oder wiederholte Unregelmäßigkeiten bei der Postversorgung zu erkennen und bei Bedarf weitere behördliche Schritte einzuleiten.

    Du findest Infos und den Link zum Portal auf der offiziellen Seite der Bundesnetzagentur.

    Gruß, zedtea

    Also wenn in deinem Kundenkonto schon ein Vertrag besteht und jetzt ein zusätzlicher Vertrag bestellt wurde, wäre auch die eSim problemlos möglich gewesen. Die Verifizierungs SMS wäre dann auf die andere Rufnummer gekommen und eine pysische Sim wäre nicht erforderlich gewesen. Aber vielleicht wolltest du ja bewußt keine eSim.

    Bei meinem neuem Vertrag jetzt benötige ich jedoch zwingend eine physische Sim Karte .

    Eigentlich sollte das aber keine Rolle spielen, denn auch nach dem Ende der Laufzeit eines 24-Monats-Vertrags sollte man über die App in einen Flex-Tarif wechseln können.

    Naja wenn es so ist wie MCP62 geschrieben hat, werden bei Laufzeitvertägen auch nach Ablauf nur weitere Laufzeit-Optionen angeboten in der App aber man hat dann die Möglichkeit jederzeit zu kündigen.
    Es müsste also erst auf Wunsch in einen Flex-Tarif umgewandelt werden um entsprechende Angebote in der App zu erhalten.

    Da es sich aber schon um einen Flex-Tarif handelt, trifft das ganze nicht zu und der Support wird euch da wohl weiterhelfen.

    Also ein wenig Geduld.

    Wenn ich bei meinem Flex-Tarif einen Wechsel vornehme, erhalte ich noch den Zwischenschritt mit "24M Laufzeit" und "ohne Laufzeit".

    Ich nicht, trotz Flex-Tarif und wahrscheinlich genau so wie internetnutzer73 geschildert hat. Ich kann nur in einen 24 Monatstarif wechseln, kein Zwischenschritt mit Auswahlmöglichkeit zu Flex.

    Wichtig ist, was da oberhalb vom zahlungspflichtig Bestellen Button steht.

    • Du kannst mit einer Frist von 1 Monat, frühestmöglich zum 08.10.2027 kündigen. Danach kannst du jederzeit mit einer Frist von 1 Monat kündigen.

    Wenn es so bei internetnutzer73 ist wie bei mir, dann führt kein Weg an der Unterstützung vom Support vorbei.

    harob Ich habe auch eine Flex-Tarif und kann zur Zeit nur einen Tarifwechsel in einen 24 Monatstarif ausführen. Bin bei Tarifwechsel bis zur finalen Seite mit Zusammenfassung durchgegangen. Keine Auswahl von Flex möglich, nur ein Wechsel in 24 Monatstarif möglich.

    internetnutzer73 Hinterlegt hier im Forums-Profil deine Legitimations-PIN zum Vertrag um den es geht.
    Die PIN nicht hier öffentlich posten. Diese findet ihr in der App unter Profil > Legitimations-PIN.
    Sofern noch nicht geschehen, auch Vertrags und Kundennummer ins Profil.
    Nur der Support kann diese Daten einsehen, wenn ihr sie im Forenprofil hinterlegt.

    Der Support kann das dann für euch anstoßen. Sofern Ihr schon einen Flex-Tarif habt, läuft das binnen weniger Tage über die Bühne, wenn nicht könnt ihr zum Ende der Laufzeit des aktuellen Vertrags in einen Flex umwandeln lassen.

    Gruß, zedtea