Beiträge von zedtea

    Danke Christian

    Ich war einfach zu schnell. Es geht jetzt durch und kommt an.

    Die Travel & Surf-Benachrichtigung per SMS kam aber tatsächlich nicht. Das ist aber das kleinste Problem. Hatte da nur direkt einen Zusammenhang gesehen, weil man ja ehrlich gesagt nicht mehr so häufig SMS schreibt oder bekommt und mir sonst nie was aufgefallen ist. Nächste Woche bin ich in UK, da schaue ich nochmal.

    Also nochmals vielen Dank! Und einen schönen Abend. Wieder eine positive Erfahrung mit congstar!

    zedtea

    Herzlichen Dank für die super schnelle Unterstützung, das hat geklappt.

    Soweit funktioniert 5G und Telefonie, SMS werden jedoch nicht zugestellt. Ich habe auch in den Niederlanden unter meiner eSIM keine Willkommens-SMS mit den üblichen Informationen erhalten, meine Begleitung (auch bei Congstar) aber schon.

    Ich habe Imassage und RCS im iPhone testweise deaktiviert um SMS zu testen. Da kommt immer eine Fehlermeldung "Nicht zugestellt" bei anderen. Nur wenn ich an mich selbst schreibe geht es komischerweise.

    Könnt ihr darauf auch nochmal einen Blick werfen?

    Bis hierhin aber schon mal danke für den Mega Support im Forum und vom Hilfe Team!

    Gruß, zedtea

    Hallo, bin nun daheim und heute schon war die SIM-Karte im Briefkasten.

    Könntet ihr sie bitte aktivieren.

    Es macht ja keinen Sinn bis morgen zu warten und ggf. erst einige Zeit ohne Netz dastehen zu müssen. Ich würde dann vorerst die physischen SIM nutzen bis ich mein Gerät abgeben muss, dann die SIM raus nehmen und nach dem Akkutausch einfach wieder einsetzen.

    Dann kann ich sie später wieder in eine eSIM via App umwandeln.

    Vielen Dank schon mal!

    zedtea

    Patrick wenn es möglich ist, dass die Karte inaktiv versendet wird und mein jetziges eSIM-Profil vorerst aktiv bleibt, wäre das natürlich perfekt. Dann bitte ich darum.

    Das wäre wahrscheinlich eben auch nicht möglich, wenn ich eine neue Karte einfach via App beauftragt hätte.

    Müsste ich mich zur Aktivierung dann wieder hier melden?

    Ja meine Daten sind alle noch korrekt.

    Besten Dank schon mal für eure schnelle Unterstützung.

    Met vriendelijke groet, zedtea 😉

    Ich würde den Apple Leuten den Sachverhalt schildern und sie kurz um Geduld bitten, wenn du ein Austauschgerät bekommst.

    der einfachste Weg ist, die Reparatur oder eben den Austausch des Gerätes abzuwarten.

    Das Problem ist ja folgendes, der Termin ist Freitag Nachmittag. Apple händigt mir unter Umständen nicht sofort einen Ersatz aus oder repariert das Gerät auch nicht sofort.

    Ich hatte den Fall schon mal und sollte es am nächsten Tag abholen. Dann haben sie mir ein neues ausgehändigt am nächsten Tag. Selbst wenn es am gleichen Tag passiert, ist es möglich, dass ich umgehend ein Austauschgetät erhalte bzw. durch die Reparatur mein jetziges Gerät auf Werkseinstellungen gesetzt wird. Die händigen einem nicht einfach ein neues Gerät aus und nehmen das alte mit.

    Patrick Egal wie, ich kann vorher nichts übertragen und wenn ich erst am Freitag eine physische SIM beantrage oder auch jetzt, wird dann meine jetzt aktive eSIM nicht deaktviert?
    Welche Kosten treten dadurch auf, nur weil ich von Anfang an auf eSIM gesetzt habe?

    Ich sitze gerade in einem ICE in den Niederlanden, nächste Woche bin ich in Großbritannien, ich kann nicht auf Handy Empfang verzichten, weder jetzt noch nächste Woche. Und am besten natürlich auch nicht dazwischen 😉

    Danke schon mal für die schnelle Antwort. Eine zusätzliche Nummer habe ich aktuell nicht.

    Das zurücksetzen auf Werkseinstellungen würde ich erst nach der Übertragung auf die neue eSIm veranlassen.

    Ich muss das iPhone abgeben, ggf. dalassen und bekomme möglicherweise ein Austauschgerät. Habe also keine Möglichkeit, das SIM-Profil von einem auf das andere zu übertragen oder eine SMS dazu zu empfangen.

    Das ist echt verzwickt. Habe mich damals aus Komfortgründen bei Vertragsabschluss direkt für eSIM entschieden. Konnte mir ja nicht alle möglichen Szenarien ausmalen, wo das zu Problemen führt.

    Guten Morgen,

    ich habe zwar bereits ein wenig verfolgt, wie der Ablauf mit der eSIM bei congstar vonstatten geht, dennoch habe ich ein paar Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen wie ich am besten vorgehe in meinem Fall.

    Am Freitag bekomme ich in mein iPhone einen neuen Akku verbaut, der ist absolut durch. Ich nutze eine eSIM, ANF.

    Es ist durchaus möglich, dass Apple mein Gerät da behält und ich es am nächsten Morgen abholen kann, weil mein Termin recht spät ist. Zusätzlich kann es sein, dass ich ein Austauschgerät erhalte. Beides war bei mir schon mal der Fall.

    Deshalb werde ich das iPhone auf Werkseinstellung setzten, bevor ich es dort abgebe. Ich benötige also ein neues eSIM Profil und kann keine dazugehörige Autorisierungs-SMS empfangen.

    • Kann ich bereits einige Stunden bevor ich mein iPhone zurücksetze ein neues eSIM Profil in der App beantragen und ebenfalls die dazugehörige SMS empfangen und den Code für später notieren?

    Dann könnte ich auf dem iPhone in der congstar App später das eSIM Profil wieder mit dem notieren Code aktivieren.

    • Oder erhalte ich eine Email mit QR-Code?
    • Oder geht das alles so gar nicht und es muss zwingend eine physische SIM-KARTE her?
    • Wenn eine physische her müsste, wie lange dauert es in der Regel vom Auftrag bis zum Empfang?
    • Und wird direkt ab Auftrag schon die eSIM deaktiviert und ich sitze erstmal ein paar Tage ohne Netz da? Oder erst mit Aktivierung der physischen Karte?

    Es wäre sehr schlecht, wenn die Karte umgehend deaktiviert wird, ich bin nächste Woche in UK und brauche bis dahin zwingend Ersatz!

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir möglichst schnell helfen könntet, was am besten zu tun ist jetzt.

    Lieben Dank, zedtea

    Wenn congstar die Tarife bereits ab einem so niedrigen Volumen drosseln würde, wären sie schlicht nicht konkurrenzfähig.

    Sicher kann ein Kunde bei Mitbewerbern ein für sich passenderes Angebot finden. Die Tatsache, dass congstar inzwischen über 7 Millionen Kunden hat, spricht jedoch nicht gerade dafür, dass das Angebot keinen Anklang findet.

    Die Tarife entwickeln sich fortwährend und es geht nicht allen allein um den Preis. Auch das Netz und der Service sind für viele ausschlaggebend.

    Dennoch sollte die Kritik ernst genommen werden. Inhaltlich trifft sie zwar nicht zu aber diese Thematik, bzw. das Missverständnis darum, kommt nämlich immer wieder auf.

    Es wird entsprechend wohl auch Kunden geben, die vor der Wahl stehen und diverse Anbieter vergleichen.
    Da kann es dann durchaus vorkommen, dass sie nicht erst den Support oder ein Forum kontaktieren um den Sachverhalt in irgendwelchen AGB oder Sternchenverweisen zu klären.

    Das wäre ein potentieller Kunde verloren, bevor es überhaupt zum Vertragsabschluss kam.

    Gruß, zedtea

    Naja Menkey hat ja geschrieben, dass der Datenverbrauch über das des eigentlich gebuchten Datenpasses hinausging.

    Daher die Sorge und der verständliche Drang sich abzusichern.

    In der Allnet Flat M wird es sich dabei sehr wahrscheinlich um den WeekPass 2,5 GB für 16 Euro gehandelt haben.

    Für einen möglicherweise schlechten Empfang am Aufenthaltsort im Urlaubsland kann aber auch Congstar nichts, unabhängig vom gebuchten Datenpass.

    Zusätzlich spielen da auch sehr viele andere Faktoren mit rein. Unter anderem der Netzstandard und Frequenzen beim jeweiligen Netzbetreiber im Ausland, sowie das genutzte Endgerät und dessen unterstützte Bänder usw.

    Was den weiteren Datenverbrauch über den Datenpass hinaus angeht, da ist bei den Datenpässen im Sternchenvermerk u. a. Folgendes vermerkt:

    "Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens oder Zeitablauf des Passes ist eine weitere Datennutzung erst nach Abruf eines weiteren Passes möglich. Über die Beendigung der Datenverbindung und die Möglichkeit des erneuten Abrufs eines Passes wird der Kunde z. B. per SMS oder eine Internetseite kostenlos informiert."

    In diesem Fall scheint zwar keine Benachrichtigung erfolgt zu sein, zusätzliche Kosten sollten damit aber ausgeschlossen sein.
    Für den Fall, dass doch noch zusätzliche Kosten aufgeschlagen werden, würde Congstar diese gewiss ohne große Probleme erstatten, da ja ersichtlich ist, dass ein Datenpass gebucht wurde und der Fehler nicht beim Kunden liegen kann.

    Gruß, zedtea

    Hallo fherwig40705,

    letztendlich ist so eine automatisierte Sicherung natürlich im Sinne aller, schließlich wärst du sicher dankbar, wenn du tatsächlich gehackt wirst und Congstar dem einen Riegel vorschiebt.

    Trotzdem hast du natürlich recht, es wäre wünschenswert, wenn man in so einem Fall auch automatisiert benachrichtigt würde.

    Je nach dem in welcher Situation man sich gerade befindet, kann das auch negative Folgen mit sich ziehen.

    Congstar ist in der Regel offen für Kritik und reicht ein solches Feedback gerne an die entsprechenden Stellen weiter. Das kann man hier im Forum sehr gut verfolgen.

    Ich bin sicher, dass das auch bei dir der Fall sein wird. Auch das läge sicher im Interesse vieler.

    Gruß, zedtea

    Bleibt zu wünschen, dass es Congstar zukünftig bei Neubestellung einer eSIM ermöglicht, sich mittels Online-Ausweisfunktion (eID) oder Video-Ident zu identifizieren.

    Das spart Porto und Zeit, ist zudem wahrscheinlich am kundenfreundlichsten.

    Alternativ kann man dann ja immer noch um Postsendung bitten.

    Gruß, zedtea

    auch heute kam wieder keine karte an. weder die erste noch die ersatzkarte. congstar=letzter drecksladen

    Halte dich bitte an die Netiquette des Forums, auch wenn der bisherige Ablauf ärgerlich ist. Du erwartest sehr wahrscheinlich auch einen anderen Umgangston, wenn sich andere Forenmitglieder oder der Support zu deiner Sache äußern.

    Der Fehler kann durchaus bei der Deutschen Post / DHL liegen. Congstar hat keinen Vorteil davon, wenn SIM-Karten nicht versendet würden.
    Deine Kritik bzw. Verbesserungsvorschlag wurde vom Support im Verlauf bereits als Feedback zur Kenntnis genommen und weitergegeben.

    Im übrigen kannst du dich mit der App von Deutsche Post / DHL auch über ankommende Briefe benachrichtigen lassen. Sobald ein Brief auf dem Weg zu dir ist und im Verteilerzentrum einmal gescannt wurde (alle Briefe werden immer gescannt) erhältst du eine Benachrichtigung mit Foto des Briefes. Das ist unabhängig von der Versandart. Vielleicht nutzt du ja mal diese Funktion um zu sehen, ob Briefe von Congstar bereits auf dem Weg zu dir sind.

    So kannst du ausfindig machen, ob der Brief dann bei der Zustellung nicht eingeworfen wurde oder gar nicht erst versendet wurde.
    Vielleicht überdenkst du dann ja nochmal deine Kritik und richtest sie dahin, wo sie hingehört und im besten Fall in einem sachlicheren Ton.

    Gruß, zedtea

    Ich habe meinen Vertrag damals mit dem 25% Corporate Benefits Rabatt abgeschlossen.

    3, Kann ich meinen 25%Rabatt behalten oder dann nur noch die 20% was es deutlich unattraktiver machen würde (da müsste ich nochmal überlegen, ob sich das überhaupt lohnt für mich, also bitte noch nicht sofort umstellen falls nur die 20% Rabatt möglich wären).

    Warte ggf. nochmal ab.
    Congstar hat die 25% Aktion meistens 2-3 mal im Jahr. In der Vergangenheit häufig auch im Spätsommer/Herbst.

    Wenn du bisher recht gut mit deinen 50GB auskommst, kannst du ja die nächsten Monate immer mal wieder mal bei CB reinschauen und dann erneut anfragen.

    Das ist natürlich keine Garantie, dass Congstar das so beibehält aber wenn es nicht eilt und du nicht nahezu jeden Monat von der Refresh Option Gebrauch machst, würde ich es mir überlegen.

    Alternativ natürlich in einen andern Tarif Upgrade aber auch da bleibts dann aktuell bei 20% CB.

    Gruß zedtea

    Sicher betrifft es die meisten Anbieter, wenn sie das Netz der Telekom verwenden.

    Was in meinem Fall? Das Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, wurde an das Glasfasernetz eines Mitbewerbers angeschlossen.

    Die Leitung geht in den Keller, dort ist ein Verteiler installiert und von da gehts in meinem Fall via Kupfer die letzten Meter (17a 100 Mbit/s ) in die Wohnung.

    Das ist keine seltene Situation aktuell. Hier könnte Option der Störsicherheit durchaus noch Sinn ergeben, kann die Verkabelung durchaus katastrophal sein in alten Häusern.

    Es geht ja gar nicht darum, dass mit dem Profil 17a 250 Mbit/s möglich sein sollten, sondern das nach der Zwangstrennung (jetzt schon 2 Mal) bei mir von 35b (mit ~260 Mbit/s) (immer in der Zeit zwischen 2 bis 4 Uhr) auf 17a (mit ~60 Mbit/s) umgestellt wurde. Ich kann auch nur die Informationen angeben zu denen ich Zugang habe.

    Deshalb sollte eigentlich ein Techniker vor Ort kommen und alles durch messen, an meiner TAE, Hausanschluss etc., um den (auch von Congstar verifizierten) Bandbreitenabfall zu finden. Bevor ich in eine neue Fritzbox investiere wollte ich auch erst den Techniker Termin abwarten um zu wissen was/wo das Problem ist.

    Über die VDSL Profile 17a und 35b wird Frequenz und Bandbreite definiert.

    Bei jedem Verbindungsaufbau, was nach jeder Zwangstrennung der Fall ist, fragt die Fritzbox beim DSLAM (Verteiler) an, welche Profile zur Verfügung stehen. Bei dir scheinen beide aktiv zu sein, da du die Performance vergleichen konntest.

    Hat die Fritzbox eine Auswahl, dann wählt sie jeweils das Profil, welches anhand der Leitungsqualiät die beste Performance und Stabilität gewährleistet. Das lässt sich manuell nicht beeinflussen.

    Du kannst testweise auf der Fritzbox unter: Internet > DSL-Informationen > Störsicherheit > Einstellung Störsicherheit
    den Schieberegler "Angestrebte Störabstandsmarge" von Maximale Performance Schritt für Schritt in Richtung Maximale Stabilität runter regeln und prüfen, ob bei einem erneuten Verbindungsaufbau nun 35b gewählt wird.

    Dann sollte die Verbindung zwar langsamer sein als die 250 Mbit/s aber schneller als die ~60 Mbit/s. Merkwürdig bei dir ist nämlich, dass auch keine 100 Mbit/s unter 17a erreicht werden. Das spricht stark für eine stark schwankende Leitung, welche die angesagten 250 Mbit/s nicht dauerhaft erreichen kann. Dann bringt es auch nichts, wenn die Telekom hier beispielsweise das 17a Profil deaktiviert (sofern möglich), sodass deine Fritzbox keine Wahl mehr hat und nur noch damit arbeitet.

    Schuld sind dann die physischen Gegebenheiten und keine Netzbetreibereinstellungen.

    Gruß, zedtea

    MichaelS83 ich habe die email auch zu einem meiner Verträge bekommen und auf datapass.de wird mir zu diesem Vertrag auch noch die Schweiz gesondert angezeigt (könnte Datenpässe auch für Schweiz buchen).
    Ich nehme an dass man beim Grenzübertritt in die Schweiz dann eine SMS für die Datennutzung bekommt in der dann steht dass die Datennutzung inklusive ist in der Schweiz und man keinen Pass buchen muss da ja die Email zur Umstellung kam.

    Das kann ich mir kaum vorstellen. Systemseitig scheint der entsprechende Tarif noch nicht auf inkludiertes Datenroaming umgestellt zu sein, auch wenn das bis Ende Juni bei allen Tarifen des neuen Portfolio so sein sollte.

    Warum sollte man sonst bei datatapass entsprechende Pässe angeboten bekommen. Das System gleicht ja automatisiert anhand der Rufnummer ab, was inklusive ist und was nicht. Dann bekommt man eben das angeboten, was nicht inklusive ist und kann es dazu buchen.

    Bei mir hat es einige Zeit gebraucht bis zur Umstellung. Anfänglich konnte ich noch Pässe buchen, inzwischen kommt bei Schweiz die Meldung "Für Deine Auswahl kann man keinen Datenpass reservieren."

    Ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass es trotzdem klappt.

    Ich habe mal eine allgemeine Frage an Congstar dazu, weil ich im Forum bereits einige Male lesen konnte, dass einige Kunden Probleme bei der Zustellung ihrer SIM-Karte haben, andere Post aber ganz normal zugestellt wird.

    Mit welchem Dienstleister versendet Ihr eure SIM-Karten?

    Lieben Gruß, zedtea

    Ich glaube die Info mit Neukunden war an der Stelle falsch.

    Der von dir gewünschte Tarif wird derzeit für 19,- vertrieben. Mit dem von dir eingelösten Gutschein kommst du dann auf die genannten 14,25€

    Wenn Lissi der Tarif als Wechselangebot in der App für 17€ angeboten würde, könnte Sie dann mittels CB 25% Rabatt auf ihn wechseln? Das wären dann die 12,75€.

    Oder geht ein Wechsel mit CB für Bestandskunden nur auf die Tarife, welche auf der Webseite Neukunden angeboten werden?

    Im Forum wurden auch immer wieder Anfragen gestellt zu einem Wechsel mit CB Rabatt auf die persönlichen Angebote in der App. Auch weitergeleitet wurden diese zu mindest.