Beiträge von zedtea

    Wenn die Umstellung wirklich so kommt, wird die Multisim wohl auch als eSIM angeboten werden.

    Sehr wahrscheinlich, denn eSIM ist auf lange Sicht der Standard, auf den so gut wie alle setzten werden.

    Dann wird auch der Fall, bei dem die Autorisierungs-SMS aus diversen Gründen nicht zugestellt werden kann und congstar aus Sicherheitsgründen eine physische SIM per Post verschickt, so nicht mehr gehen.

    (Vorausgesetzt, sie schicken dann nicht einen Brief mit aufgedrucktem eSIM QR-Code 😱)

    100Mbit reichen generell auch so man nicht ständig riesige Datenmengen bewegt oder man nicht ständig mit mehreren Leuten zusammen den Anschluẞ nutzt.

    Da stimme ich zu. Es kommt aber wirklich auf die individuellen Bedürfnisse an.

    Früher haben mir 50 locker gereicht, selbst 25 gingen ganz gur. Wenn man sich mal anschaut, wie gering die Bandbreite in der Regel ausgelastet ist bei der alltäglichen Nutzung, beispielsweise visuell dargestellt auf der Fritzbox, dann kann man gut erkennen, dass die meisten wahrscheinlich auch mit einer geringeren Bandbreiten zurechtkämen, als die gebuchte.

    Für viele ist es auch ein kleiner Luxus, den sie sich gönnen, also mehr Bauchsache als Vernunft. Gleiches gilt für die Handytarife. Ich bin sicher 99% kämen mit 50 Mbit gut zurecht und haben trotzdem das Gefühl 100 zu brauchen.

    Mittlerweile muss ich regelmäßig größere Datenpakete uploaden. Das sind hier mal 1-2 Minuten weniger, da mal 1-2 Minuten weniger. Am Ende des Tages habe ich dann gerne 30-60 Minuten gespart. Zeit ist Geld und der Aufpreis relativiert sich durch die Zeitersparnis am Ende des Monats zigfach.

    Familien und Mehrpersonenhaushalte teilen sich natürlich die Bandbreite, da ist es keine Frage, dass eine höhere Bandbreite Sinn macht.

    Also ich musste mein Handy zur Reparatur bzw. Akkutausch bei Apple lassen und konnte zum Glück gerade vorher noch eine physische SIM-Karte seitens Congstar erhalten.

    Ich hatte diesen Fall bereits zuvor und habe danach ein Austauschgerät von Apple erhalten. Spätestens dann hätte ich eine neue SIM-Karte ordern müssen und einige Tage ohne Netz dagesessen. Selbst bei einer Reparatur, ohne Austausch des Gerätes, ist es durchaus möglich, dass das Handy auf Werkseinstellungen gesetzt wird.
    Auch dann braucht man eine neue SIM.

    Zusätzlich stand bei mir wenige Tage danach eine Reise an, ohne Handyempfang im Ausland wäre echt mies gewesen.

    Ich habe die eigentliche Problematik erst kurz vorher realisiert und die Möglichkeit, dass einem das Handy kaputt geht und man beispielsweise auf ein anderes Gerät ausweichen muss, ist ja nichts, das man planen kann.

    In meinem Fall konnte ich dann die physische SIM während der Reparatur meines Handys spontan in ein altes Gerät zum überbrücken legen. (Das hätte auch kein eSIM gekonnt). Habe dann darauf verzichtet, die SIM wieder in eine eSIM umzuwandeln, als ich mein Gerät zurückbekam.

    Congstar hat mir sehr schnell geholfen damals (dafür mal wieder 👍) aber solange die das mit der eSIM nicht besser hinkriegen, bleibt es jetzt erstmal bei der physischen SIM.

    Hallo, ich habe mal eine Frage zu einem Tarifwechsel mit bestehendem Corporate Benefits und weiteren Rabatt.

    Damals habe ich die ANF M mit CB erhalten. Zusätzlich gab es einen dauerhaften Rabatt auf meinen Tarif, der mir als monatlicher Rabatt auf der Rechnung ausgewiesen wird.

    Ich habe nun per SMS ein Wechselangebot auf die klassische aktuelle ANF M erhalten. Die hat inzwischen mehr Datenvolumen erhalten.

    Kann ich in die aktuelle ANF M mit CB wechseln (einen neuen Code würde ich im Profil hinterlegen) und den zusätzlichen Rabatt von damals ebenfalls behalten?

    Gruß, zedtea

    Hallo Red5FS,
    auch wenn es erst einmal nicht so gut gelaufen ist, wie es eigentlich sollte, scheint dein eigentliches Problem ja nun gelöst zu sein.

    Dass dazu so viel Schriftverkehr stattfinden musste, ist auf jeden Fall nicht wünschenswert. Dennoch muss man congstar zugutehalten, dass sie den Fall nicht stillschweigend unter den Teppich gekehrt haben und letztendlich alles zu deinem Gunsten aufklären konnten.

    Christian und harob haben dir die nötigen Erklärungen gegeben, welche du natürlich schon zuvor hättest bekommen sollen und sich offen für den vorherigen Ablauf entschuldigt:

    Das hätte auch so mitgeteilt werden sollen. Wenn dies nicht erfolgt ist, kann ich mich hierfür nur stellvertretend entschuldigen.

    Ein bisschen Chaos ist sicherlich auch durch deine gleichzeitige Kommunikation auf nahezu allen Kanälen entstanden.
    Wenn man das Gefühl hat nicht weiter zu kommen, ist es zwar verständlich, dass man andere Wege gehen möchte. Hier haben es am Ende dennoch die Mitarbeiter, mit denen du via Mail in Kontakt getreten bist, gelöst.

    Dass du nun noch den aktuellen Stand mitteilst, ist im übrigen eine super Sache. Viele, die ein ähnliches Problem haben, werden in Zukunft auf diesen Austausch hier stoßen und direkt wissen, was Sache ist und wie es weitergeht.
    Für congstar ist dein Beitrag wiederum ein Feedback, dass hoffentlich die interne Kommunikation etwas verbessert.

    Leider geben nicht so viele einen Status durch, sofern sich das eigentliche Problem zum Guten gewendet hat / gelöst werden konnte.
    Hättest du dazu hier schon vorab lesen können, wäre dir wahrscheinlich eine Menge Schriftkram erspart geblieben.

    Berichte doch mal, wie es dann am Ende ausgegangen ist. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass nun alles so läuft, wie es soll.

    Gruß zedtea

    Den Tipp das du dich dort meldest habe ich dir nur gegeben weil man dir mitteilte das congstar gerade eine Störung in ihrem System hat und nicht nachschauen kann ob bei dir eine Störung vorliegt.

    Ich denke, du meintest Meth0d007

    Hatte mich da eingeklingt, weil ich das schon einige male so gelesen hatte. Ich war allerdings nie im Telekom Forum selbst aktiv, deshalb habe ich mal nachgefragt. Deine Erfahrungen werden sicher eher zutreffen und Meth0d007 wird sehr wahrscheinlich mitgelesen haben.

    Ich muss dir zustimmen, dass hier in aller Regel ein guter Umgangston herrscht. Aus anderen Foren kenne ich es auch, wie schnell sich Kleinigkeiten hochschaukeln aber das ist jetzt zu sehr OT.

    Wäre schön, wenn Meth0d007 Rückmeldung gibt, ob sich das Problem lösen ließ.

    Gruß, zedtea

    Meth0d007 entweder du wartest oder du meldest dich mal beim Mutterkonzern direkt in der Telekom-hilft Community und lässt da mal deine Umgebung von den Mitarbeitern checken.

    Hallo, meinst du das geht? Ich habe schon öfters mal dort reingeschaut und häufig festgestellt, dass die Mitarbeiter dort dann auf "die Kollegen" bei congstar zurückverweisen.

    Ich glaube, besser wäre es auf einem Kanal zu bleiben. Bei der Telekom wird auch nicht anders agiert und man muss ggf. auch eine Zeit auf Antwort warten. Am Ende wird das ganze an die gleichen Kollegen der Technik weitergeleitet, egal ob von congstar oder Telekom ausgehend.

    Hallo,

    das ist ja leider nicht so gut gelaufen und sicherlich frustrierend. Zur juristischen Lage kann ich keine Stellung beziehen.

    Eines möchte ich dir aber dennoch mitgeben, du hast so ziemlich alle Kontaktkanäle bei congstar in diesem Fall bemüht.
    Das ist nicht gut und führt gerne zu Ungereimtheiten, die im Nachhinein wieder mühselig geklärt werden müssen.

    In aller Regel wird auch hier im Forum darauf verwiesen bitte nicht diverse Kanäle gleichzeitig zu kontaktieren, da sich bereits andere Kollegen mit der Thematik beschäftigen und sie dadurch immer komplexer wird. Möglicherweise haben daraus resultierende Ungereimtheiten zu Stornierung geführt.

    Dennoch ist deine Frustration in diesem Fall nachvollziehbar und ich hoffe, dass vielleicht doch noch eine Lösung in deinem Interesse gefunden werden kann.

    Gruß, zedtea

    In deinem Beispiel hättest du das Handy auf manuelle Netzwahl in DE stellen müssen und auch so belassen.

    So habe ich es gemacht.

    Dazu dann die Dual-SIM Funktionalität im iPhone genutzt, die Netzwahl auf manuell gestellt

    In Deutschland hat es geklappt, in Schweden nicht. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das iPhone das in ausländischen Netzen unterbindet.

    Zurück in Deutschland ging das dann wieder.

    So war meine Erfahrung, ich werde es aber sicher noch einmal ausprobieren, denn es scheint bei dir ja geklappt zu haben.

    Gruß, zedtea

    Funktioniert tadellos mit einem IPhone. Bei Android weiß ich es nicht, sollte aber auch gehen

    Hallo,

    Hast du das schon mal ausprobiert?

    Ich habe das damals in Schweden ausprobieren wollen. (Mir ist klar dass Schweden teil der EU ist, ich wollte das so allerdings in einem ausländischen Netz testen und die Reise nach Schweden hatte sich zu dieser Zeit angeboten.)

    Ich habe das zuvor in Deutschland getestet und es hat geklappt. Dazu dann die Dual-SIM Funktionalität im iPhone genutzt, die Netzwahl auf manuell gestellt und mich versucht mit einem anderen Netzbetreiber zu verbinden. Nach Scheitern des Verbindungsaufbaus hat das iPhone dann die Mobilfunk Verbindung über die Datenverbindung der anderen Karte via WLAN Call realisiert.

    Soweit so gut und allgemein auch nützlich, wenn mal gar kein Empfang hierzulande da sein sollte, weil das iPhone dann automatisch auf die Datenverbindung der anderen Karte zugreifen kann für WLAN Call.

    Ich hatte das dann in Deutschland bereits so aktiviert aber als ich in Schweden aus dem Flugzeug stieg, funktionierte das schlicht nicht. Es wurde keine Verbindung über das Datenvolumen der anderen Karte, die dann bereits in ein schwedisches Netz eingebunden war und auch funktionierte, hergestellt. Habe es zigfach versucht, Handy neugestartet usw. Es ging einfach nicht.

    Ich konnte mich dann jedoch auch wieder mit der anderen Karte in ein schwedisches Netz einbuchen.

    Gruß, zedtea

    MCP62 hat es gut zusammengefasst.

    Man kann im Grunde sagen, Corporate Benefits ist ein Neukundenrabatt, der mittlerweile aus Kulanz auch Bestandskunden mit bestehendem CB-Rabatt, bei Tarifwechsel in einen Neukunden-Tarif, weiterhin gewährt wird.

    Tarife, welche Neukunden buchen können, sind auf der Website ersichtlich. Aktionstarife, wie die Black Friday Deals, sind davon in der Regel ausgenommen oder nur mit reduziertem Rabatt zu haben. Ausgenommen sind auch individuelle Wechselangebote in der App für Bestandskunden.

    Man kann das im übrigen daran Erkennen, wenn man eine Neubestellung mit einem neuen CB-Code simuliert und nicht zu Ende führt. Entweder es erscheint nach Eingabe des Codes beim ausgewählten Tarif ein Rabatt oder nicht. Bei Wechselangeboten in der App erübrigt sich das, da man gar nicht erst die Möglichkeit hat den Code irgendwo einzugeben.


    Gruß, zedtea

    Bisher nicht, war ein Angebot gewesen.

    Ein Angebot auf Kulanz, das du annehmen kannst und das sicherlich auch anderen in so einem Fall gemacht würde. Damit ist dir kein finanzieller Schaden entstanden, die Last trägt congstar. Das obwohl auch nicht festgestellt wurde, dass congstar hier eine Verantwortung trägt.

    Das ist eine Hilfestellung seitens congstar, die im Interesse des Kunden getroffen wurde und auch für zukünftige Fälle eine Orientierung bieten kann.

    Nachträglich ja. Aber nicht für die Zukunft. Denn dann müssten SMS direkt gesperrt sein, damit dies nicht erst passieren muss, damit man SMS sperren soll.

    Da solch ein Fall anscheinend die Ausnahme ist, wird von dieser Option wahrscheinlich eher selten Gebrauch gemacht werden, sofern eine Gutschrift auf Kulanz erfolgt ist.

    Dennoch haben Kunden nun von der Möglichkeit einer solchen Sperre in so einem Fall lesen können, was eine zusätzliche Hilfestellung darstellt.

    Damit ist deinem Fall eine angemessene Hilfestellung gewährt worden und andere können sich daran orientieren.

    Sofern sich solche Abrechnungsfehler nicht auffällig häufen, ist das vorerst eine angemessene Lösung, auch für andere Kunden.

    Es hilft am Ende niemanden, den Austausch dazu in unnötige Länge zu ziehen.

    Da kann man natürlich bis zum Sankt Nimmerleinstag spekulieren. Am Ende führt das zu keiner konstruktiven Hilfestellung, weder für Torc, noch für (zukünftige) Mitleser. Dazu dient aber das congstar Hilfe Forum.

    Solange Torc ein Eigenverschulden ausschließt und congstar nicht eigenständig die vollständige Nummer zum Abgleich raussucht bzw. weitreichende interne Recherchen anstrebt, wird es hier keine Finale Lösung geben.

    Da congstar aber auf Kulanz die 9 Cent gutgeschrieben hat und auf Wunsch eine SMS Sperre eingerichtet hat, ist insofern eine dem Fall angemessene Lösung gefunden worden, die auch für zukünftige Fälle eine Lösung darstellt.

    Insofern halte ich es auch für angemessen, den Austausch dazu hier nun nun als gelöst zu labeln.

    Im übrigen möchte ich noch anfügen, dass es bei der Autorisierung von Smartphones und Diensten auch zum Versand von stillen SMS kommen kann, die nicht im Postausgang erscheinen, jedoch dann später auf der Mobilfunkabrechnung.

    Das wäre zu mindest eine Erklärung, weshalb keine Nachricht im Postausgang auffindbar ist.

    Ich kann nur meine Erfahrungen von iOS teilen, denke aber, dass sich diese vom Vorgehen bei Android im weitesten decken.

    Neulich habe ich meine eSIM auf eine physische SIM wechseln müssen. Dabei ist die Rufnummer gleichgeblieben. Dennoch hat iOS zur Bestätigung von iMassage, iCloud und Co eine neue Autorisierung vorgenommen. Da spielte die Nummer keine Rolle, sondern einfach die Tatsache, dass eine neue SIM eingelegt wurde.

    Gleiches als ich von meinem vorherigen Anbieter zu congstar gewechselt bin und meine Rufnummer portiert habe. Alte Rufnummer, neue SIM.

    Bei jedem mal werde ich allerdings darauf Aufmerksam gemacht, dass dazu Kosten beim jeweiligen Netzbetreiber entstehen können. Das ist mir dank Flat danach jedoch nicht aufgefallen.

    Bei einem Wechsel der SIM und Rufnummer zugleich wird das nicht anders sein.

    Es wäre nützlich die tatsächliche Rufnummer zu wissen. Dann könnte man herausfinden, ob dies eine Autorisierungsnummer von beispielsweise Google ist. Könnt ihr das vom Hilfe Team?

    Merkwürdig ist dabei halt, dass das Smartphone wohl ausgeschaltet war und eher untypisch eine Nummer aus dem roten Netz. Bei iOS geht das glaube ich nach Irland, da bin ich aber nicht mehr ganz sicher.

    Nur mal so meine Erfahrung.

    Gruß, zedtea

    Flosse08 von klein kann bei congstar auch im vergleich zu vielen Mitbewerbern aber kaum die Rede sein. Zumal die technischen und finanziellen Herausforderungen als direkte Tochter der Telekom kein wirkliches Hindernis darstellen sollten.

    Zudem wäre es ein Merkmal, dass sicher viele Kunden anlocken würde im "preissensibleren" Sektor der Branche, den congstar als Marke der Telekom erreichen will.

    Ich bin sicher, dass die Multi-SIM Unterstützung für Smartwatches irgendwann auch zu congstar seinen Weg findet. Wenn nicht als Vorreiter in diesem Segment, dann spätestens wenn die direkte Konkurrenz das anbietet.

    Das ist allerdings eine Frage der Zeit und wird wahrscheinlich noch eine Weile dauern. Congstar hat das aber auf dem Schirm, das Feedback hierzu wurde und wird in aller Regel mitgenommen. Das kann man hier regelmäßig verfolgen.

    Bis dahin gilt es, diese Entscheidung zu akzeptieren und weiterhin das Interesse daran zu bekunden.

    Gruß, zedtea

    Sheriff6 das Kommt auf die individuellen Bedürfnisse an.

    Ich persönlich habe eine Apple Watch mit eSIM-Unterstützung, würde diese Funktion aber nicht nutzen, selbst wenn es bei congstar möglich wäre.

    Mein Smartphone habe ich eigentlich immer dabei und dadurch ist für mich alles an Funktionalität gegeben.

    Ich kenne aber auch Menschen, die gerne ausdauernd Sport betreiben und beispielsweise beim Joggen froh sind, wenn sie nicht nebenbei noch ein Smartphone mitschleppen müssen.

    Da erreichen einen dann am Handgelenk Messages, die wichtigsten Informationen, man kann im Notfall jemanden kontaktieren und ebenfalls bei iOS eine Wegbegleitung aktivieren, was es dem Partner erlaubt zu sehen, wo man sich derzeit befindet.

    Da gibt es noch einige andere Optionen aber das ist dann für jetzt und hier zu sehr Off Topic.

    luak wäre super, wenn du hier berichtest, wie es gelaufen ist. Das interessiert sicher viele, kann man hier im Forum immer wieder verfolgen.

    Gruß, zedtea