1. Von wann ist der Vertrag und welcher?
2. Früher mal eine Roamingsperre selber setzen lassen?
3. Das Handy ist aber ein Smartphone und keins aus der vergangenen Zeit, wo es noch kein LTE gab?
1. Von wann ist der Vertrag und welcher?
2. Früher mal eine Roamingsperre selber setzen lassen?
3. Das Handy ist aber ein Smartphone und keins aus der vergangenen Zeit, wo es noch kein LTE gab?
Was steht denn auf der Rechnung?
Ansonsten klingt es nach Doppelbuchung.
Nothing happens in Germany over the weekend.
If so, it will continue on Monday.
So be patient.
You should see more information tomorrow.
If not, check back on Tuesday.
I'm using a translator.
When did you order which phone?
Not that it's a device that's currently out of stock.
Then the phone will be delivered to you when it's back in stock.
The installment plan should also state when it starts.
Was there an order confirmation? (Auftragsbestätigung)
damit der Anschluss (bis dato: Telekom) in Betrieb gehen kann?
Da würde ich immer über Anbieterwechsel machen.
Und da kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, das der wechsel am Tag des Wechsels, nur einige Sekunden dauert.
Gerade wenn von Telekom zu Congstar.
Der Anbieterwechsel selber dauert 1 Monat und die Telekom versorgt bis zum wechsel weiter.
die 9 Cent habe ich jetzt wieder als Guthaben aufgeladen.
Kenan , sind auch schon angekommen. Danke.
Das Thema nehme ich noch einmal intern mit. Wir melden uns, sobald es hier eine Rückmeldung gibt.
Auch dafür ein Danke.
Bin da echt gespannt was es war.
Es hilft am Ende niemanden, den Austausch dazu in unnötige Länge zu ziehen.
Es hilft niemanden, wenn man nicht weiß, wie eine SMS gesendet wurde, wenn ein Gerät aus ist.
Um die 9 Cent soll es nicht gehen, die schreib ich dir gern wieder gut, - ich würd hier nur auch gerne den Grund finden.
Oliver ich nehme das Angebot an. Danke dafür.
Wie sieht es aus, habt ihr im HG was feststellen können, warum das geschehen ist?
Da congstar aber auf Kulanz die 9 Cent gutgeschrieben hat
Bisher nicht, war ein Angebot gewesen.
ist insofern eine dem Fall angemessene Lösung gefunden worden, die auch für zukünftige Fälle eine Lösung darstellt.
Nachträglich ja. Aber nicht für die Zukunft. Denn dann müssten SMS direkt gesperrt sein, damit dies nicht erst passieren muss, damit man SMS sperren soll. Aber einfach so sperren im Vorfeld wäre für die meisten wohl auch keine Generallösung.
Denn es darf ja nicht einfach was abgerechnet werden, was ja nicht passiert sein kann.
Kenan stimmt nicht bei meiner letzten Bestellung wurde die Einmalzahlung von meinem Guthaben abgezogen weil Lastschrift wegen meinens Widerrufs nicht möglich war.
War bestimmt 2 Jahre her.
Aber warum ist man gegen Lastschrift?
Das ist doch die bequemste und sicherste Art, da man ja Wochen später noch zurück buchen kann, falls was ist.
Was bei einer Überweisung bekanntlich nicht so einfach geht.
theoretisch könnte das eine andere Zeitzone sein, z.B. UTC.
Dann wären es 2h, was auch nicht passt.
Denn auch da war das Handy aus:
Es war kurz an so gegen 15-17 Uhr, da es geladen wurde.
Und so wäre die Differenz zwischen ca. 3-5h.
Denn die SMS wurde ja 22:54 Uhr "gesendet", UTC wäre 20:54 Uhr.
Zum Thema UTC, da ich auch selber einen Webserver betreibe, ist mir UTC sehr bekannt, da ich dadurch nämlich Anpassungen vornehmen muss.
leider hat du keine vollständige Telefonnummerangabe in deiner EVN. Diese wäre natürlich hilfreich, da man so prüfen kann, ob die Telefonnummer dir bekannt ist
Habe ich bereits ausgeschlossen. Da ist dies Anhand des Anfangs in meiner Telefonliste Prüfen kann.
EIne Möglichkeit ist auch, dass die Zeitangabe in der EVN falsch ist.
Glaube ich eher nicht. Und wenn wären es ja viele Stunden gewesen.
hast du zu einem anderen Zeitpunkt dem Empfänger eine SMS geschickt?
Vom dem Handy sende ich keine SMS, nichtmal von meinem Haupthandy. Daher Nein und es wäre in der History zu sehen.
Das kann z.B. beim Aufenthalt im Ausland sein.
Das Handy ist in mitten Deutschlands
Damit bin ich nicht einverstanden, da es nicht gelöst ist.
Denn es ist nicht geklärt, wie es dazu kam, das bei ausgeschalteten Handy eine SMS versendet wurde und diese berechnet wurde.
Das nun kein SMS-Versand mehr möglich ist, ist eine gewünschte Schutzeinrichtung von mir und ist nicht die Lösung.
Es gibt bisher auch keine "Hilfreiche" Antwort.
Daher bitte ich dich, das "GELÖST" wieder zu entfernen.
Edit:
Danke fürs entfernen.
Stephanie gerne setzen.
Dann geht ja nix mehr raus.
Stelle mal PrivatRelay aus.
Dann versuche es mal wieder nach 24h.
Was auch manchmal hilft, eine SMS selber zu senden.
RCS aktivieren.
Ansonsten fällt mir da auch nichts ein.
Oliver kann man SMS sperren?
Denn diese wird, wie MMS nicht genutzt auf dem Handy.
Google sendet die SMS zur Verifizierung der Nummer in regelmäßigen Abständen. Hier kannst du es nachlesen und die Einstellungen bei Google überprüfen.
Bei mir läuft das über mein Chromebook, wenn sich das Handy im selben Netzwerk befindet.
Daher gibt es bei mir keine SMS. Bin da echt anders eingestellt von Google, als die breite Mehrheit.
Was versteht man da nicht?
Und wenn ein Gerät aus ist, wie kann es da SMS senden?
Nachtrag:
Ohne mein Chromebook kann ich mich bei keinem Handy registrieren.
Und bei Nummerntausch dies sogar bestätigen am Chromebook.
Merkwürdig ist dabei halt, dass das Smartphone wohl ausgeschaltet war
Eben, wenn aus ist aus. Da kann ein Gerät nichts senden.
Ansonsten wäre es mir auch relativ egal.
Und ich habe echt einen hohen Sicherheitsstandard. Auf dem Handy sind auch nur 3 Apps drauf.
Der Rest ist deaktiviert oder entfernt.
Gerade auch bei Google eben geschaut Oliver , Das Gerät ist seit 12 Juli registriert, nachdem ich es neu aufgesetzt hatte.
ich würd hier nur auch gerne den Grund finden.
Ich auch.
Also bei Google muss ich immer per Hauptgerät (mein Chromebook), neue Geräte bestätigen. 2FA.
Diese müssen dazu auch im Heimnetzwerk oder per Bluetooth verbunden sein. Ansonsten erfolgt da keine Freigabe.
Denn bei mir sind alle Geräte "verbunden", auch deswegen, falls es mal verloren geht.
Daher benötigt es bei mir auch keine SMS. Das Gerät was ich da jetzt hatte, hatte insgesamt 3 SIM drinnen gehabt.
1. Telekom (MultiSIM), dann 2. Netz-O2 (Prepaid), und dann 3. Congstar (Prepaid).
Wobei bei Netz-O2 und Congstar es nur mit Datenvolumen war.
Ich glaub, du weißt am Besten, was du die letzte Zeit so gemacht hast
Ja das weiß ich wirklich, da gerade dieses Handy (kein Pixel) nur einer Aufgabe dient.
Somit ist es am Tag zwischen 1 - 4h nur an.
wenn man ein neues Gerät zu seinem Konto hinzufügt,
Unwahrscheinlich, da das Handy vorher mit einer anderen SIM verwendet wurde und Google somit bekannt war.
Bei der vorherigen SIM trat dies nicht auf, da war sogar die Ersteinrichtung gewesen. Auch glaube ich dies kaum, dass es nach gut 1 Woche noch geschieht.
Oliver ebenso war zu der Zeit das Handy aus gewesen. Es war kurz an so gegen 15-17 Uhr, da es geladen wurde.