Beiträge von yup

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Du meinst sicherlich H+ bzw. HSDPA. ;)


    Das wird snug nicht meinen, sondern 2G ohne Edge. Denn wenn kein 3G auch kein HSPA(+). Hier schon etwas ländlich war Telekom 3G ja schon immer Mangelware d.h. nicht das ich es nie hatte. Outdoor und passende Windrichtung war es ab und an auch mal drin. Dann hat die Telekom 4G und VDSL hier ausgebaut und 3G anscheinend ganz abgeschafft. Ich habe eigentlich nur noch 2G oder 4G von denen. Hätte congstar kein LTE mehr, müsste ich zu Vodafone zurück (ich war seit meiner Ausbildung immer da). Die haben hier alles 2G, 3G und 4G.

    Das war meiner Meinung nichts mit Versehen, Fehler oder Haken vergessen. Die "alten" Tarife sind einfach ein anderes Vorleistungsprodukt. Irgendwann hat die Telekom eben die Leistung geändert, wahrscheinlich um "Telekom" als Premium-Marke zu pushen. Oder congstar hat zu viele Kunden von der Telekom abgeworben 8o. Erst kürzlich haben die sogar vereinzelt für Xtra Alttarife LTE geöffnet.

    Wenn Polizei1 bei congstar nur Edge hat, wird es wohl am Tarif liegen 8o . Bei 3G ist bei der Telekom gefühlt Netzrückbau. Und wenn nur 2G und 4G (LTE) Netz gibt's nur in den alten congstar Tarifen LTE. Drum lass ich auch die Finger von meinem 9 Cent Tarif, egal was congstar noch anzubieten hat. Beim Netzbetreiber gibt's in allen Tarifen LTE.

    Frage: Wieso war vor dem Wechsel alles ok? Es MUSS ja etwas
    umgestellt worden sein!

    Übrigens meine Frau ist auch bei Congstar. Die hat überall
    gutes Netz ..auch bei uns zu Hause, wo ich ja im totalen OFF bin.


    Ja, dein Tarif. Alle neuen Tarife haben kein LTE mehr. Wenn das vorher im Display stand, kann es auch ein älterer Surf Flat oder Smart gewesen sein, nicht nur 9 Cent. Die hatten alle LTE. Ein Simkartendefekt würde ich ausschließen. Entweder geht sie oder sie geht eben nicht. Das Einzige, was ich mal bei Vodafone als Beispiel hatte, ich konnte die PIN-Abfrage nicht deaktivieren. Das lag aber wirklich daran, dass die noch ultraalt von Mannesmann war. Verschleiß ist mir in bald 20 Jahren Mobilfunk noch nie untergekommen.

    Ist ja lustig, jetzt werden Tarife mit Vollquote hier schon direkt verglichen :D . Und ich habe damals nur mal ein Link zu MagentaEINS gesetzt und wurde von Gerrit verwarnt. Da drehte sich die Diskussion auch schon um die ominöse 10 € GS, wenn man auch Festnetz da hat.

    Bin seit 2012 bei congstar erst Surf, dann Smart und jetzt eben 9 Cent - LTE ist (noch) drin. Davor war Vodafone seit 2000 oder so. Und noch weiter zurück bei mir kein Mobilfunk, ist ja heute kaum vorstellbar... Eine CallYa habe ich in Memorial trotzdem behalten, die können seit gestern LTE. Kurzum: congstar sollte nachlegen, denn damit gibt's bei beiden D-Netzern LTE sogar bei Prepaid. Bei Telefónica ist das ja schon länger für Alle drin.

    Im Grunde hätte ich einfach gerne gleiche Vorraussetzungen für alle.


    Das wird nicht klappen, da die congstar Tarife auf unterschiedlichen Vorleistungsprodukten der Telekom basieren.

    So kann es passieren, dass ältere Tarife noch LTE mit bis zu 7,2Mbit/s haben, neuere Tarife (2014) dafür kein LTE mehr, aber 14,4Mbit/s HSPA Power. Wenn der Allnet Flat S das Bandbreiten-Upgrade nicht bekommt, handelt es sich entweder auch um ein anderes Vorleistungsprodukt oder es ist eine unternehmenspolitische Entscheidung. Meine Güte, wie unternehmenstragend, aber kennt man ja von der Telekom so auch. Da werden die kleineren Tarife auch mit weniger Inhalt ausgestattet.

    Zum Umbuchen ist mir nichts bekannt, aber auszahlen hat heute bei mir geklappt. SIM im März deaktiviert, wusste ich nicht, denn im Kundencenter ist alles schön aktiv gewesen. War der Prepaid Internet-Stick Tarif, hab's nur gemerkt, als ich die SIM in den Stick eingelegt hatte. Hat sich SIM nicht mehr eingebucht. Habe 2mal bei congstar wegen der Auszahlung angefragt, das zweite Mal aber erst im Juli. Es klappt also mit ein bisschen Geduld.

    1. Nein.
    2. Ja, wenn auch kein 3G verfügbar.
    4. Gewöhnlich wählt das Smartphone doch sowieso das beste Netz, welches verfügbar ist. Der APN kennt da keine Unterscheidungen, auf Wunsch kann man aber 2/3/4G only einstellen. Ich hab bei meinem Galaxy Nexus 2G only drin, spart doch Akku Power.

    Danke, Maren K. - das mit der Deaktivierung/Kündigung ist schon durch. Ich warte Guthaben ab und dann kann die SIM ja weg. Ich fragte lieber noch mal, weil T-Mobile wollte deaktivierte SIMs zurück (weiß nicht, ob es heute noch so ist).