Kurze Rückmeldung: Wechsel steht doch nicht an, sie behält (erstmal) Oldie. Auch nach einem Tag hatte der Akku noch rund 70% oder so. Also war der anscheinend einfach tiefentladen oder wie das heißt. Ging ja nicht mehr und mit Original Netzteil an und auch kein Laden. Als ich versuchte Phone zum Leben zu erwecken, nahm ich Netzteil vom Tablet, das hat anscheinend mehr bums .
Beiträge von yup
-
-
Hi @Kenan,
alles klar, besten Dank. Selbst wenn Akku jetzt zum Glück nochmal lädt, glaube der hat fertig. Aber zum Datenübertragen wichtig, besser als wenn's nie mehr angehen würde. Dann wäre gleich alles so eingestellt wie vorher. Ich gebe bescheid, wenn es losgehen sollte.
-
Habe Oldie jetzt wenigstens soweit, das er lädt. Also werde heute Abend über NFC meine Daten aufs 4 übertragen und ihre aufs 3a. Werde ich ja dann sehen, ob eSIM Profil mit überträgt. Wird schon klappen, irgendwie <X , ist ja keine Raketenwissenschaft.
-
Bevor ich lange rumdoktere, frage ich, ihr kennt euch doch bestimmt aus
.
Mutti ihr Phone ist kaputt, geht nicht mal mehr an. Wird sie kurzfristig mein 3a übernehmen. Nicht weil sie muss sondern eher weil sie mag. Sie interessiert sich Null für Phones. 3a liegt halt leicht in der Hand statt Glas. Ich werde dann wahrscheinlich aufs im Schrank liegende Pixel 4 umsteigen. War halt irgendwie ein Fehlkauf
, hat zu dem Preis nicht mal Fingersensor. Drum habe ich am Ende lieber 3a benutzt als 4. Leichter ist 3a sowieso aber egal. Bevor ich halt Eins kaufen muss, nehme ich das 4, sogar in Googles limited "Oh so Orange".
Schnell zur Frage: Was muss ich machen, eSIM auf 3a einfach löschen und mit 4 QR-Code neu abscannen? Sonst noch was zu beachten? (Hoffe ist die richtige Kategorie ansonsten Thema bitte verschieben.)
-
Warum machstn sowas? Apple hat doch für voraussichtlich Januar 2021 schon eine überarbeitete iPad Pro Version - dann auch mit 5G - angekündigt.
-
Hast du deinen Vertrag bereits verlängert, kannst du Hardware nachträglich über die Option „Endgerät zubuchen“ bestellen. Es macht preislich auch irgendwie gar kein Unterschied ob mit oder ohne VVL, die Hardware kostet bei congstar irgendwie immer gleich
.
-
Ist das so, habe ich mich wohl länger nicht mit den aktuellen congstar Tarifen beschäftigt
. Zuletzt kostete LTE25 1€, LTE50 3€ mtl. als Optionspreis. Bald endet mein Datentarif anderswo, da kam LTE50 ohne Aufpreis einfach so dazu. War bei Abschluss auch nur 3G Tarif.
-
LTE Aufpreis ist ja überschaubar, bezahlen würde ich den trotzdem nicht wollen
. Drum ändere ich nichts an meinem Alttarif, der hat 4G mit 8Mbit/s noch inklusive. Mal sehen, wie es voraussichtlich 2021 weitergeht, wenn 3G Geschichte.
-
Lass ich ein Update da, congstar (V)DSL kann noch bestellt werden (Selbstversuch
). Da ein Providerwechsel aber erst drei Monate vor Laufzeitende eingestellt werden kann/konnte, mein Wechselauftrag zu congstar storniert. In der Zwischenzeit hatte sich ein Sonderkündigungsrecht bei meinem Provider ergeben, bin ich wegen VDSL100 gleich zu Magenta.
-
Mein Oldie Nexus 5 wegwerfen? Ach wo. Fürs Tagesgeschäft ist es wegen Sicherheitsrisiken vielleicht nicht mehr zu empfehlen...
Zwischenzeitlich erneuerte ich aber mal den festverklebten Akku. Zum Glück findet sich auf YT fast alles, für mich u.a. auch ein Akkuwechseln Video. Tausch klappte mit Fön ausgerüstet (heiße Luft zum Kleber lösen) problemlos
.
-
Problem wird sich ja inzwischen geklärt haben. Auch wenn ich das mit der neuen Karte versenden für eSIM nicht so verstehe? Ist doch nur so QR-Code in meincongstar. Tueste mit kompatiblen Gerät abscannen (SIM herunterladen), fertig.
Ich habe heute umgestellt, klappte problemlos. Wenn das die Zukunft
, weg mit dem ganzen Plastikkartenmüll.
-
Wenn Apple Watch zur Einrichtung zwingend die gleiche Nummer haben muss wie das iPhone, dann geht es wohl nicht.
Warum sie nicht mit eigenem Tarif und Nummer (eSIM) funktioniert, weiß ich nicht. Ich nutze zwar auch ein iPad, bin in Apples Welt aber nicht so Zuhause
.
-
Scheint ja doch schwieriger als gedacht. Solange das nicht kommt, lässt sich nicht von echt DualSIM zu eSIM/SIM Phone wechseln.
-
Na ich glaub, er mag auch die gratis LTE Aktion mitnehmen
. Aber schon gesehen, wird nicht für Bestandskunden angeboten.
-
Das war's jetzt bei mir mit iPhone alternativ. Google hatte gestern seinen 21. Geburtstag gleich 21% Rabatt. Pixel 3a bestellt, bin ich jetzt doch noch zum Pixel gekommen
. Mal sehen, wie das so ist. iPad behalte ich trotzdem, gibt einfach keine guten Android Tablets.
-
Gut zu wissen, Maik.
Na mal sehen, wer mit eSIM schneller ist
, ihr oder mein Datentarif Provider. Mal genauer recherchiert, bei dem gibt's die eSIM aber auch nur im LTEmax Tarif (Telefónica Netz), ich nutze noch D-Netz Tarif (Vodafone).
-
Das Thema existiert noch
.
iPad Pro 11 am Ende doch geholt, vorher Apple bei mir nie am Start gewesen. So teuer war ich vertraglich auch nie unterwegs. Drum brauche ich auf der congstar SIM keine Datenoption, die iPad Datentarif Karte von anderswo steckt jetzt im 2ten Telefon-Kartenslot. So schnell kauf ich kein neues Tablet mehr, iPad Pro 11 ist jetzt mein erstes Gerät mit eSIM und NanoSIM Unterstützung.
-
Auskennen tue ich mich damit leider noch nicht. Bisher nutze ich im Telefon zwei NanoSIMs. Geht bei eSIM dann DualSIM Funktion auch? Wenn eben congstar noch kein eSIM hat, eSIM Profil von anderswo draufladen und die NanoSIM von congstar trotzdem behalten?
-
Auch wahr, die/der Letzte macht da das Licht aus
.
-
Ich frage mich auch, wie congstar bei so VDSL Angeboten überhaupt noch überlebt? Andere haben VDSL250 bzw. mein Provider sogar 1Gbit/s im Kabel.