Jetzt passt es, danke!
Beiträge von esolara
-
-
Leider sehe ich in der App nur 100 GB als Datenvolumen für das kommende Jahr und nicht die eigentlich erwarteten 180 GB. Fehlt da noch irgendwo eine Tarifkonfiguration? Ich habe für zwei weitere Nummern auch Jahrespakete und in beiden Fällen sehe ich die erwarteten 120 bzw. 130 GB. Damit wundert mich die 100-GB-Einstellung umso mehr ...
-
-
In dem Fall sind das unterschiedliche Produktgruppen wo gesetzlich unterschiedliche Legitimationsverfahren vorgeschrieben sind. Automatisiert geht das bei Neubestellungen, bei Gruppenwechsel (das sind wohl relativ wenige) muss man da manuell eingreifen.
Das ist eine Beschreibung des Ist-Zustands, aber leider keine Erklärung des Grundes dafür. Das Anstoßen eines Legitimationsverfahrens aus einer App heraus ist kein Hexenwerk.
-
Warum kann man sowas eigentlich nicht selbst direkt über die App regeln? Tarifwechsel werden dort zwar angeboten, aber nur recht eingeschränkt.
-
Ausweisart und Nationalität stehen nun im Forenprofil mit drin, die Legi-PIN ist da schon seit langem hinterlegt.
-
Ich würde gern von meinem derzeitigen Allnet Flat S Flex zum Prepaid-Jahrespaket mit 180 GB wechseln. Kundennummer und Vertragsnummer sind im Profil eingetragen. Was fehlt noch für eine Umstellung? Den AGB stimme ich hiermit zu.
-
Nö, in den Entwickleroptionen gibt es auch nichts dazu.
-
Stimmt, in den Einstellungen kannst du das ein oder ausschalten, ob 5G aktiv oder inaktiv sein soll beim Eco Modus.
Wo genau? Beim Pixel 7 Pro finde ich da rein gar nichts.
-
Hmm. Ohne Energiesparmodus hat es jetzt bei 4 Versuchen (Flugmodus ein und wieder aus) nur bei einem geklappt. Na immerhin ein kleiner Fortschritt. Eigentlich habe ich den Energiesparmodus immer an, daher frage ich mich, warum ich in anderen Ländern 5G gesehen hatte ... gibt es da einen Unterschied zwischen Heimatnetz und Roaming?
-
-
Ja, bitte kostenfrei zusenden.
-
Tja, auch mit einem neuen eSIM-Profil gibt's nur LTE und kein 5G.
Sofern mir congstar nun eine neue physische SIM kostenfrei zusendet, kann ich es gern damit auch noch einmal probieren.
-
Ich probiere es jetzt mit einem neuen eSIM-Profil.
Der Wechsel zur physischen SIM steht für mich nicht zu Diskussion - ich zahle ganz bestimmt nicht 15 EUR für eine SIM-Karte, die mir ein Feature ermöglichen soll, welches in meinem bereits bezahlten Tarif enthalten ist.
-
-
-
- Die Signalstärke ist nicht prickelnd (in der Wohnung am Fenster), aber zwei baugleiche Geräte im Abstand von etwa einem Meter liefern reproduzierbar dennoch einmal 5G und einmal LTE? Sehr unwahrscheinlich.
- Auch an anderen Stellen in München das gleiche Bild: das andere Pixel 7 Pro läuft mit 5G, meins nur mit LTE.
-
-
Trotz mehrfachen Ein- und Ausschalten des Flugmodus tut sich bisher nichts mit 5G. Ich habe jetzt Bandbreitenmessungen gemacht (wobei mir da sehr unklar ist, wie das zur Klärung 5G vs. LTE beitragen soll ...) sowie die aktuellen Einstellungen im Pixel 7 Pro noch einmal alle geprüft. Anbei auch der Status der eSIM.
Und falls da jemand meinen sollte, vielleicht gäbe es hier gar kein 5G - doch gibt es. Lückenlos. Ein baugleiches, anderes Pixel 7 Pro hat damit auch keine Probleme - es nutzt allerdings einen Congstar Halbjahrestarif, wo ja 5G auch enthalten ist.
-
Aber was erhoffst Du dir von 5G mit maximal 50 Mbit/s, eine kürzere Akkulaufzeit?
Eine bessere Latenz vor allem.