Beiträge von Riderisi

    Hallo Conny


    ich habe es gerade noch einmal ausprobiert. Jetzt bekomme ich auch vor jedem Änderungsversuch diesen Hinweis und kann nichts ändern. Ich hatte meine Daten am 5.11.21 ohne jeglichen Schutz ändern können. Irgendwann danach wurde es also geändert. Sehr gut! :thumbup:


    Schönes Wochenende allerseits :)

    Hallo,


    ich möchte ebenfalls ein Votum für die Einführung einer optionalen 2FA abgeben.

    Dass es nicht das Thema der Massen ist, ist schon klar und auch erschreckend. Den sicherheitsbewussten KundInnen sollte diese Möglichkeit allerdings gegeben werden.


    Ich möchte der Aussage von Steffi widersprechen, dass die Mail als zweiter Faktor bereits eingeführt wurde. Ich habe vor kurzem meine Anschrift und E-Mail-Adresse geändert und erhielt daraufhin zwei Mails jeweils mit der Info darüber, der Frage, ob ich das auch wirklich war, und der weiteren Info, wohin ich mich wenden kann, falls ich das nicht war.

    Bei einer 2FA hätte ich die Daten ohne die Eingabe des zweiten Faktors gar nicht erst ändern können. Je nachdem, wann ich diese bloße Info-Mails gelesen hätte, wäre der Schaden schon entstanden, und ich hätte auf jeden Fall Aufwand gehabt, diesen möglichst zu beheben. Also bitte den Begriff nicht verwässern.


    Schöne Grüße, Riderisi

    Hallo Patrick und Oliver ,


    vielen Dank für Eure Antworten! Ich musste am Vormittag bei halbfertiger Antwort aus dem Zug aussteigen; jetzt neuer Versuch.

    Super, ich fühle mich echt umfassend informiert! Ich warte dann einfach einen Monat ab und vertraue darauf, dass die Telekom und Congstar mich als berechtigt identifizieren. Ich finde die Aktion gut und ein Zeichen, dass man überlegt, wie man gegenüber den anderen Anbietern konkurrenzfähig wird/bleibt.


    Nochmals herzlichen Dank dafür, dass Ihr Euch so reingehängt habt! :thumbup: :thumbup:

    Eine schöne Woche wünscht Euch

    Riderisi

    Flosse08

    Tröste Dich, Du hast gesunden Menschenverstand walten lassen, über den die Marketing-Leute in diesem Fall hinweggestiegen sind. :S


    Oliver

    Neinein, ich klopfe sachte an die Tür. ^^

    Ich habe mir schon gedacht, dass Du nicht einfach bei der Telekom nachfragen kannst, wie es bei mir aussieht. Ich bin gespannt, was Du rausfindest!


    Schöne Grüße,

    Riderisi

    Hallo Mario,


    vielen Dank für Deine Antwort und dafür, dass Du nachfragen willst. :thumbup: Es eilt nicht.

    Ja, die Aktion ist irgendwie sonderbar, daher kann ich es nachvollziehen, dass sie für Fake gehalten wird. Über Unternehmensgrenzen hinweg, auch wenn es Mutter und Tochter sind, ist neu. Auch auf der Congstar-Seite hatte ich dazu nichts gefunden, daher meine Frage hier.


    Schöne Grüße,

    Riderisi

    Danke für Deine Einschätzung, plausibles Argument. Allerdings hat derjenige, der die Info in besagtem Forum eingestellt hat, angegeben, es hätte bei ihm bei drei Verträgen geklappt, das Datenvolumen aufzustocken. Insofern würde ich die Hoffnung noch nicht aufgeben wollen.

    Hallo,


    ich habe auf einem Schnäppchen-Portal gelesen, dass Congstar gerade eine Aktion hat, mit der ich z.B. mit meinem Allnet S-Tarif ein GB Datenvolumen extra bekomme, wenn ich einen Telekom MagentaZuhause Vertrag habe. Es wurde von Congstar wohl eine Email versandt. Die habe ich nicht bekommen, vermutlich weil ich Congstar und Telekom über verschiedene Adressen laufen hatte. Nun habe ich die Adresse meines Congstar-Vertrags vorfreudig geändert, so dass es nun dieselbe ist wie bei dem Telekom MagentaZuhause.

    Kann ich nun Euch bitten, das extra GB einzubuchen, oder was sollte ich sonst tun?

    Danke schon mal für eine Auskunft. :)


    Schönen Samstag weiterhin!

    Riderisi


    P.S. Falls es irgendwas nützt, hier der Link zu der Fußnote des Angebots:

    https://congstar.inxshare.com/…taZuhause_ANFM/lp/lp.html

    Hallo Patrick,


    vielen Dank für die Antwort, die wieder in Windeseile kam! Der Congstar-Support ist echt klasse. :thumbup:
    Ich habe eine Nachfrage: heißt “interne Prüfung“, dass nach irgendwelchen selbstgestrickten Kriterien geprüft wird? Aber dann hätte man meist gar keine großartige Datenbasis, es sei denn, es werden Daten der Telekom genutzt; man soll ja jetzt immer kreuz und quer die Datennutzung erlauben.
    Oder handelt es sich schon um Prüfung durch eine der gängigen Auskunfteien, es gibt ja nicht nur die Schufa. Falls ich gefragt werde, wüsste ich wenigstens gerne, ob Auskunftei oder nicht.


    Danke schon mal!
    Einen prächtigen Tag wünscht
    Riderisi

    ... also sprich, kann ich mit einer “beliebigen“ Person die Vertragsübernahme durchführen, von der ich “denke“, sie kann und wird ihn bezahlen, aber ohne dass die Person einem Check durch Congstar unterzogen wird?

    Hallo Jonathan,


    vielen Dank für die rasche Antwort! Ich bin mittlerweile davon abgekommen, Geld auf den Vertrag überweisen zu wollen. Meine Frage hatte sich aber darauf bezogen, ob dieses Geld zum neuen Vertragsinhaber mitwandern würde, oder ob es weiter auf meinem Namen bliebe. Aber, wie gesagt, mittlerweile hat sich die Frage erübrigt.
    Ich habe nirgends gefunden, dass eine Schufa-Abfrage über den neuen Vertragsinhaber getätigt wird, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie unterbleibt. Sollte es tatsächlich keine geben? Oder gibt es sehr wohl eine?


    Danke nochmals und auch Euch eine schöne und gesunde Woche
    Riderisi

    Hallo Patrick,


    sorry, ich hatte das Anliegen zwischendurch aus den Augen verloren. Ich habe jetzt die notwendigen Daten in meinem Profil hinterlegt.


    Schönen Abend
    Riderisi

    Hallo Patrick,


    dnke für Deine Antwort. Ich habe aus unerfindlichen Gründen für den Vertrag eine neue Kundennummer erhalten. Es geht um einen Congstar Allnet Flat S, der noch 23 Monate lang läuft.


    Schöne Grüße Riderisi

    Hallo,


    ich möchte meinen Vertrag eventuell an jemand anderen überschreiben. Das Formular dazu habe ich bereits gefunden. Dort ist nichts von Kosten erwähnt; ist das Überschreiben eines Vertrags kostenlos? Das wäre natürlich super.
    Und wäre es möglich, die Kosten der Restlaufzeit durch mich an Congstar zu überweisen, so dass der Vertrag über 24 Monate quasi bezahlt ist, wenn er überschrieben wird? Oder bleibt das Geld dann auf meinem Kundenkonto?


    Vielen Dank schon mal für eine Antwort und schönen Abend :)
    Riderisi

    Man mag mir verzeihen, wenn ich als Ex-Congstar-Nutzerin hier was schreibe. :whistling::)
    Ich kann die Frage der Anzeige von VoLTE zumindest für Android 10 und mein Handy beantworten. Ich habe ein Sony Xperia 5 und Telekom über MD. Als das Handy noch die Vodafone-Firmware drauf hatte, wurde VoLTE nicht angezeigt. Dann habe ich die EU-Firmware geflasht (bin kein Profi, aber es gibt gute Anleitungen und Tools, man muss sich halt trauen). Damit wurde VoLTE nun bei der Telekom angezeigt, wie es sein soll, aber leider auch bei der zweiten Sim als Option, die über das Feature nicht verfügt.


    Ich habe VoLTE noch nicht so lange, finde es aber super. Wobei ich mich an den fixen Rufaufbau erst gewöhnen musste.
    Ich bin begeistert, dass Congstar die beiden Funktionen jetzt auch anbietet, und werde nach Ablauf meines Vertrags sicher auch wieder mit Congstar liebäugeln.


    Und das wäre mal ein Anlass, die ziemlich veraltete Liste der kompatiblen Handys, die man bei der Telekom findet, zumindest bei Congstar auf den aktuellen Stand zu bringen.

    Hallo,


    ich habe mir gerade die Congstar App installiert; nach den ersten paar Minuten gefällt sie mir sehr gut. :thumbup:
    Bisher habe ich meine Optionen per SMS bestellt und musste feststellen, dass die Zeit, bis zu der sie freigeschaltet wurden, recht unkalkulierbar war. Ist allerdings auch schon wieder einige Monate her, kann sich in der Zwischenzeit also verbessert haben.
    Hätte ich denn über die App Vorteile bzgl. der Geschwindigkeit der Schaltung, also geht das schneller?


    Danke schon mal für eine wegweisende Auskunft :) und ein schönes Wochenende!
    Riderisi

    Ich ergänze mal mein Profil: seit 11 Jahren Kundin bei Congstar unter Nutzung von Telefonie, SMS und Messaging Option.
    Ich habe ein Dual Sim Handy und nutze Daten im LTE-Netz der Telekom über einen anderen Anbieter, nebst Congstar wie oben. Ich überprüfe immer mal wieder, ob es sich lohnen würde, alle Anforderungen in die Hand nur eines Anbieters, gerne Congstar, zu legen. Ich habe mich bislang jedes Mal dagegen entschieden. Beim aktuellen Wegfall von LTE als Option ist dies geradezu indiskutabel, da pflichte ich bertikrueger völlig bei.
    Auch die Telefonie über Congstar ist eigentlich nur deshalb aufrecht zu erhalten, da ich mittlerweile über Threema die meisten Kontakte im Zweifelsfall doch unter Nutzung von LTE erreichen kann.

    Hallo Sebastian,


    danke für Deine Auskunft!
    Stimmt, die 1,49 € für die Dayflat bezogen sich auf den Tarif von Edeka.
    Dein Smiley hinter dem einen Euro lässt mich aber noch eine Bemerkung über die Tagesflat oder besser “Tagesflat“ verlieren. Jedem, der nicht völlig hinter dem Mond lebt, ist klar, dass 25 MB unter dieser Bezeichnung - ich kann es nicht anders sagen - lächerlich sind. Preisbewusste Congstar-KundInnen leben definitiv nicht hinter dem Mond :D .
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Tarif ein Verkaufs-Hit ist oder wird. Nur sehr verzweifelte Menschen werden ihn buchen. Wenn bei Wegfall der Messanging Option mehr Kunden sich “gezwungen sehen“, eine kostenpflichtige Daten-Option zu buchen, dürfte dies eher Ärger bei diesen hervorrufen. Siehe das sehr praktische Anwendungsszenario von ohneLTE.
    Ich werde dann weiter im aktuellen Tarif verharren und grummeln, dass ich die sehr attraktive Option der 100 Minuten/SMS für 2 € nicht buchen kann, weil ich der kostenfreien Messaging Option den Vorzug gebe.
    DerCongstar Denkerfabrik für Tarife scheinen rundum zufriedene Kunden suspekt. :wacko: Mal sehen, wie sich das entwickelt.


    Schöne Grüße
    Riderisi