Okay, es hat tatsächlich geklappt.
Interessanterweise wird das Datenvolumen in der App tatsächlich als 2x3 GB aufgeführt, statt direkt als 6 GB.
Aber egal, in Summe stimmt es ja 😃
Okay, es hat tatsächlich geklappt.
Interessanterweise wird das Datenvolumen in der App tatsächlich als 2x3 GB aufgeführt, statt direkt als 6 GB.
Aber egal, in Summe stimmt es ja 😃
Ah okay, super!
Dann mache ich das so.
Ich kündige jetzt erst mal diese Option, und am 11.04. buche ich sie einfach frisch.
Dann müsst Ihr jetzt erst mal nichts unternehmen, ich melde mich, falls ich doch noch Hilfe benötige
Ich kann das auch für dich machen, brauche dann aber kurz die Info, ob es um die in deinem Profil hinterlegte Rufnummer geht oder um deine andere Prepaid-Karte.
Liebe Grüße Tatiana
Hallo Tatjana,
danke für die Antwort ... und die hört sich ja schon mal gut an.
Allerdings komme ich beim Optionswechsel tatsächlich nicht weiter.
Aktuell hat mein Sohn 3GB für 8€ / 4 Wochen.
Ich möchte gerne bei den 3GB (durch Aktion dann 6GB) für 8€ / 4 Wochen bleiben.
Jedoch wird mir das nicht zur Auswahl gestellt.
Sowohl am Desktop als auch in der App leider nicht. Liegt es daran, weil er bereits in dieser Option eingeordnet ist?
Es wäre toll, wenn Du das direkt zum nächsten Buchungszeitraum einstellen könntest?!
Die Simkarte läuft auf mein Kundenkonto und beginnt mit der 171er-Vorwahl.
Ich danke Dir!
Siehe Bild
Gilt das nur für "neue" Prepaid-Karten? Oder kann nicht doch eine bestehende Prepaid-Karte darauf umgestellt werden?
Mein Sohn surft mit seinem wie-ich-will, allerdings eben noch mit dem "regulären" Datenvolumen.
Wenn eine Umstellung möglich ist, wäre das toll
Grundsätzlich begrüße ich Neuerungen in den Tarifstrukturen und zubuchbaren Optionen immer.
Jedoch finde ich in diesem Fall ein Punkt etwas "doof".
Als Durchreisender der Schweiz oder Grenzbewohner, der selten im Jahr mal tageweise in die Schweiz kommt und sein Smartphone dort tatsächlich dann überwiegend für die Navigation nutzt, war bisher der Daypass für 3€ mehr als ausreichend (Postpaid-Tarif).
Jetzt gibt es diesen Daypass nicht mehr. Dieser kostet jetzt 5 €.
Klar, er beinhaltet mehr Datenvolumen, jedoch war es für die Durchreise bisher mehr als ausreichend.
Klar kann Congstar nicht alle Anwendungsfälle berücksichtigen, wenn die Tarife angepasst werden.
Trotzdem wollte ich das mal anmerken
Schau mal hier: https://www.bedienungsanleitung24.de/frage/swisston…mmer-blockieren
Vielleicht hilft Dir das weiter?
Es ist dort auf jeden Fall die Rede von ankommenden und abgehenden Nummern ...
Die automatische Aufladung wird wohl erst greifen, wenn das Guthaben unter einen bestimmten Betrag fällt.
Da es mit Sicherheit über dieser Grenze war, lädt es folglich nicht auf
Ich weiß nicht, wie es bei Deinem Smartphone in den Hotspot-Einstellungen aussieht. Aber bei meinem kann ich einstellen, ob es als "persönlicher Hotspot" zur Verfügung gestellt wird oder mit "Standard"-Einstellungen. (siehe Bild)
Wenn ich "persönlicher Hotspot" wähle, kommen verbundene Geräte zwar ins Internet, aber viele Dinge sind dabei eingeschränkt, unter anderem VPN (so ist es zumindest bei mir, wenn ich in unser Firmen-Netzwerk möchte). Wenn ich "Standard" wähle, funktioniert alles ohne Einschränkungen ...
Okay, danke Patrick.
Ich werde das mit der Vollmacht heute Abend machen (meine Mutter wohnt nicht ums Eck ) und dann das Ganze hochladen.
Hallo
das würde mich stark wundern. Ich nutze die Allnet Flat S Flex mit GB+ und habe gerade eben die Mail über das zusätzliche Volumen bekommen.
Gruß Ingo
Mich wundert es auch ... wobei hier die Frage ja tatsächlich bei dem Tarif-Upgrade "EXTRA" liegt.
In der Mail sind berechtigte Tarife aufgeführt und der "EXTRA" wird dort nicht aufgeführt. Damit hätte ich nie gerechnet und deswegen die Rückfrage hier im Forum ...
*anbei der Auszug aus der Mail
Frage:
Zählt die Allnet Flat S Extra mit GB+ nicht zu den berechtigten Tarifen, dass der Kombivorteil aufgebucht wird?
Ich verwalte für diverse Leute in unserer Familie die Tarife.
Meine Mutter hatte lange Zeit den Allnet Flat S und darauf immer den Kombivorteil, weil sie einen Telekom MagentaZuhause-Vertrag mit mindestens 19,95 € Grundpreis besitzt.
Vor kurzem hat Sie bei Congstar ihre Tarife auf die neue Allnet Flat S Extra mit GB+ gewechselt.
Heute erhält sie von Congstar eine E-Mail, dass sie die Voraussetzungen für den Kombivorteil nicht mehr erfüllt.
Wie kann das sein?
Wenn Du im "wie-ich-will"-Tarif keine aktive Datenoption hast, bekommst Du die 15 GB nicht.
Voraussetzung für das Datengeschenk ist, dass man bereits eine Datenoption hat.
Ich habe zwei Postpaid- und zwei Prepaid-Verträge in meinem Kundenkonto.
Die Postpaid-Verträge werden (natürlich) ganz regulär von meiner IBAN eingezogen.
Bei den Prepaid-Verträgen habe ich einfach die sogenannte "Erstaufladung" nie durchgeführt (siehe Screenshot).
Somit habe ich für diese Prepaid-Verträge auch kein Lastschriftmandat erteilt.
Da die Prepaid-Karten von meinen Söhnen genutzt werden, möchte ich vermeiden, dass die Karten so ohne weiteres über meine Bankverbindung aufgeladen werden können. Diese werden nur über Guthabenkarten aufgeladen.
Ich gehe davon aus, dass partymarti mit seiner Frage darauf abzielen wollte?!
Bei den telefonierten Minuten scheint sich gerade etwas zu tun. Sie sind auf über eine halbe Stunde gestiegen. Mit 72 Stunden Differenz könnte das hinkommen.
Hallo Tatiana,
für den normalen Kundencenter (Desktop-Version) nutze ich aktuell:
- Windows 10 64bit 22H2 mit allen Updates
- Google Chrome 64bit Version 110.0.5481.96
Die Congstar-App läuft auf:
- Xiaomi Redmi Note 10 Pro
- Android 12 (Version 12 SKQ1.210908.001)
- Congstar-App Version 3.8.12
... und wie gesagt, grundsätzlich könnte es ja egal sein, weil ja sämtliche Telefonate und Datenverkehr über die Flats abgedeckt sind. Aber es ist halt doch etwas seltsam, dass zwischen Desktop und App unterschiedliche Werte angezeigt werden was die Datenhochrechnung angeht. Dazu kommt, dass Minuten "verschluckt" werden (bei beiden Versionen parallel).
Dem kann ich nur zustimmen. Ich finde diese Werbemails auch oft missverständlich. Es ist nicht gleich ersichtlich, dass diese Mail auf einen ganz bestimmten meiner Verträge abzielt.
Was auch interessant ist:
Bei der "Hochrechnung" Datenvolumen scheint auch irgendwas nicht zu stimmen.
Beispiel: Die Prepaidkarte von meinem Sohn.
Am PC im Kundencenter wird hochgerechnet, dass er über den kompletten Abrechnungszeitraum gerade mal 0,5 GB verbrauchen wird, während in der App auf über 5 GB hochgerechnet wird.
Siehe Screenshots
Die 72 Stunden kenne ich auch, aber nicht wenn zuvor 20 Minuten in der App stand und hinterher 7 Minuten.
Mir könnte das eigentlich egal sein, da die Gespräche eh über die Flat abgedeckt sind. Aber ich denke tatsächlich, dass dieser Fehler bei mehr Nutzern als nur mir auftreten könnte.
Ob es nun 67 Minuten waren weiß ich nicht. Hatte vor 3 Tagen noch 20 Minuten stehen, aber in den letzten Tagen öfter telefoniert. 67 Minuten würden plausibel klingen. Tatsächlich angezeigt werden nur noch 7 Minuten in der App. Diese wurde mehrfach neu gestartet.
Analog dazu werden die 7 Minuten aber auch auf dem normalen Login am PC angezeigt.
Anbei zumindest der Screenshot aus der App.
Kann es sein, dass hier wieder etwas nicht in Ordnung ist?
Bei mir zeigt es plötzlich eine wesentlich niedrigere Minutenzahl an, als es noch gestern der Fall war.
7 Minuten zeigt mir die App, dabei habe ich schon weit über 1 Stunde in diesem Monat telefoniert.