Ich sehe bei mir die 10.240 GB wenn ich den Daypass der ja heute kostenlos ist gebucht habe.
Sehr seltsame Angabe, wenn man Unlimited hat. Ich sehe tatsächlich nur Unlimited und mehr nicht ...
Ich sehe bei mir die 10.240 GB wenn ich den Daypass der ja heute kostenlos ist gebucht habe.
Sehr seltsame Angabe, wenn man Unlimited hat. Ich sehe tatsächlich nur Unlimited und mehr nicht ...
Da er Prepaid hat und somit keine Partner-Konditionen, ändert sich für ihn nichts.
Ich nutze ein Xiaomi Redmi Note 10 Pro mit Android 12 und MIUI 13.0.16
Die Congstar-App-Version ist 4.2.4.
Die App an sich funktioniert auch einwandfrei, nur werden im Tarifwechsel für die Partnerkarte die entsprechenden Rabatte nicht berücksichtigt.
Sieht für mich auch danach aus, als hätte ein Storno stattgefunden.
Der Bonus wird nämlich 14 Tage nach Vertragsbeginn des Geworbenen aktiv.
Wenn nun aber gar nichts mehr sichtbar ist, dann wird es auch den Vertrag nicht geben ...
Alles anzeigenHallo,
ich nutze die iOS-App von congstar in der aktuellen Version 4.3.6. Im Tarifwechsel-Bereich wird der Partnerkarten-Status nicht berücksichtigt, anders als in der (noch verfügbaren) Web-Ansicht von "mein congstar". Das heißt, ich bekomme andere, unattraktivere Tarife in der iOS-App angezeigt. Soll das so sein?
(Übrigens, noch eine Kleinigkeit: Komischerweise nutzt die App das alte congstar-Design mit altem Logo und allem.)
Danke fürs Gegenprüfen!
Ich kann das für die Android App bestätigen.
Ausloggen und Einloggen, Cache leeren, hat alles nichts gebracht.
In der Webansicht wird die Partnerkarte entsprechend berücksichtigt, in der App erscheinen normale Preise. ...
Unabhängig davon müsste die Uhr eigentlich auch mit dem alten Tarif laufen.
Kann es sein, dass keine Datenoption aktiv ist?
Der Prepaid-wie-ich-will der aktuellen Generation hat ganz regulär eine Option mit 3GB für 4€/4Wochen. Mir ist nicht bewusst, dass das ein Aktionstarif ist. Wenn Du bereits in einem Prepaid-Tarif bist, solltest Du ganz einfach selbst in der App wechseln können.
Bist Du hingegen in einem Postpaid-Tarif, so muss das der Support für Dich übernehmen.
Am besten hinterlegst Du hier im Foren-Profil Deinen vollständigen Namen und die Legitimations-PIN, so kann der Support für Dich nachsehen.
war das ehrlich gemeint? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Samsung helfen könnte.
Aber zur technischen Seite: Was hat es damit zu tun, wann Congstar VoLTE eingeführt hat? Die Mobiltelefonhersteller werden doch nicht für jeden Mobilfunkanbieter eine Extrawurst braten?
Doch, tatsächlich ist das so.
Und das ist nicht nur bei Samsung so.
War bei meinem Honor 8X nicht anders. Nach Einführung von VoLTE konnte ich das auf diesem Smartphone nicht nutzen.
Habe ich die Simkarte in ein anderes Smartphone gesteckt, funktionierte es.
Genauso eine original Telekom-Simkarte in meinem Honor 8X hat mit VoLTE funktioniert.
Da es auch für dieses Smartphone keine weiteren Updates mehr gab, musste ich damit leben, bis ich mir ein neues Smartphone zugelegt habe ...
Sofern noch nicht geschehen, hinterlege mal hier in Deinem Foren-Profil Deinen vollständigen Vor- und Nachnamen und die Legitimations-PIN. Diese sind nur für den Support sichtbar, der kann sich das dann mal ansehen.
Wie wurde denn die Portierung immer beauftragt?
"Zum Vertragsende" oder "zu sofort"?
Was sagt denn die Telekom, wie diese beauftragt werden soll? Steht irgendwas in deren Bestätigung zum Opt-In?
Bei Android wird im Sperrbildschirm zwar Congstar angezeigt, bei der manuellen Netzsuche jedoch ist das Feld leer.
Insofern ist das kein reines Apple Phänomen ...
Ich kann mit China-Unicom telefoniern, aber habe keinen Internetzugang
Damit würde ich ausschließen, dass es an "Prepaid" liegt, denn sonst würde ja auch die Telefonie nicht funktionieren.
Ich tippe eher auf das:
Benutzt du zufällig ein iPhone? Da gibt es manchmal Probleme beim Aufruf von datapass.de aufgrund der Funktion Privat Relay https://www.telekom.de/hilfe/mobilfun…ay-deaktivieren
... und siehe da, die Aktionen wurden jetzt bis Juli verlängert
Hinterlege (sofern noch nicht geschehen) hier in Deinem Foren-Profil Deinen vollständigen Namen und die Legitimations-PIN, diese sind nur für den Support sichtbar. Dann schaut sich das mit Sicherheit einer vom Support an und regelt das.
Anrufe über WLAN werden IMMER wie Anrufe aus Deutschland behandelt.
Da die Meldung "weil der Vertrag nicht gekündigt wurde" ausgegeben wird, gehe ich davon aus, Du beantragst die Portierung zum Vertragsende? Das wäre nämlich falsch.
Wenn der Vertrag bei Vodafone weiterlaufen soll und die Nummer per Opt-In einfach dort rausgeholt werden soll, dann muss die Portierung "zu sofort" beantragt werden.
Wie es sich damit verhält, dass es ein Geschäftskundenvertrag ist, kann ich nicht genau sagen. Es ist gut möglich, dass andere Daten abgefragt werden müssen, statt nur Name und Geburtsdatum ...
Der Wechsel sollte aber zum 30.05 stattfinden, da der Prepaid Allnet M noch bis zu diesem Datum läuft.
Bei Prepaid muss man die Portierung aber "zu sofort" anstoßen, das geht nicht anders ...
Kannst Du das etwas konkreter beschreiben?
Bekommst Du eine Fehlermeldung beim Versand der SMS?
Oder hängt sich die App beim Versenden auf?
Kommt eine automatische Antwort-SMS, die auf den Fehler hinweist?
Welches Smartphone besitzt Du?
Ist es auch ein altes Tastenhandy?
Einfach (ohne WLAN) mit dem Mobilgerät auf Datapass.de gehen ...
Sie muss ja schon mal mit diesem Netz verbunden gewesen sein, sonst hätte sie den Datenpass nicht buchen können.
Ich würde wie harob auch erwähnt, einfach nochmal probieren, ins "unzulässige" Netz einzuwählen ...
Es geht sehr einfach und formlos wichtig ist das Geburtsdatum des bisherigen Vertragsinhabers. Wenn man nach der Ablehnung der Portierungsabteilung die Daten des bisherigen Vertragsinhabers nennt klappt es bei der zweiten Abfrage.
Kann ich so nur bestätigen.
Haben letztes Jahr die Nummer meiner Frau von Telekom Prepaid hier zu Congstar in mein Kundenkonto portieren lassen.
Zuerst wurde die Portierung abgelehnt. Eine einfache Antwort auf die E-Mail mit Geburtsdatum und Name meiner Frau und schon hat die Portierung geklappt ...