Wir sollten jetzt mal zum ursprünglichen Thema zurückkehren, sonst könnten wirklich noch Beiträge verschwinden, wegen Spam...
Beiträge von Zyrous
-
-
wer umzieht
Und dann zieht in einem Haus wo der APL voll ist,. oder die MSAN Ports belegt ...
Schade, das ich nicht mit meiner früheren Kontaktperson nicht mehr in Kontakt stehe. Vitamin B ist wichtig, nur haben in die wenigsten...
springen im übrigen genau so rum mit der Entfernung
Ist bei meiner 7530 nicht anders. Die springt auch etwas herum.
-
Was auch in Betracht kommt wäre eine Verwechselung, also dass das kein MSAN der Telekom ist.
-
Die Fritzbox meldet eine angebliche Leitungslänge von 237 m. Das ist auch plausibel, zum DSLAM-Kasten sind es 150 m Fußweg.
Hi!
Eigentlich würde ich in deinem Fall locker VDSL 100 und mehr erwarten. Offenbar hat man deine Leitung mit kleinen Schleifchen verlegt bzw. nicht auf kürzeste weise.
Naja, mit der Glasfaser hast du ja künftig freie Wahl.
Grüße.
-
Seit der ersten Stunde ist das "du" ein fester Bestandteil bei Congstar. Außerdem richtet sich Congstar erstrangig an jüngere Kunden und da ist das "du" absolut normal.
Heißt natürlich nicht, das man nicht auch mit 60+ Kunde sein darf. Es geht halt um die Ausrichtung des Unternehmens und wohin man sich orientiert.
-
Es liegt aber auch mit an der EU, die da wesentlich härter gegen WA durchgreifen müssten.
-
Habe mal die letzten Beiträge zum Thema hier hinein verschoben. Braucht keine weiteren Einzelthemen zur gleichen Angelegenheit.
-
Dass man das noch erleben darf. 🤣
-
Hi!
Wenn es einen Buchungsfehler gibt, dann kann dieser vom Kundenservice korrigiert werden. Auch eine Erstattung ist möglich.
Hast du deine Daten zu Legtimation eingetragen? Lese dazu Noch besserer Support durch Kundendaten im Forum!
Grüße.
-
Bitte keine Gerüchte streuen.
-
Oder das Festnetz ganz bleiben lassen.
So ist das ein Witz! Wer braucht denn heute noch DSL 16? Sind ja schon 50 MBit fast zu wenig Bandbreite...
Das ist der Teil dem ich nicht zustimme.
Es gibt auch Leute die nur Smartphone, Tablet oder einen TV zu Hause haben und kein Interesse an 4K UHD. Selbst nen Kumpel von mir müsste nicht zwingend 50 Mbit/s haben. 11 Mbit/s (Netto) hat er, aber gäbe es noch VDSL 25, so würde das reichen.
Sind eben nicht alles Nerds und Gamer.
-
Hi!
Damit solltest du nicht rechnen. Gäbe es Interesse daran, dann würden es die Kunden schon längst bestellen können. Leider ist DSL nur ein Nebengeschäft. Der Fokus liegt im Mobilfunk. Muss man leider so hinnehmen...
Grüße.
-
Ich habe mal das Thema (letzte 2 Beiträge) hier hinein verschoben. Es braucht nicht noch mehr Einzelthemen dazu, zumal das der Übersicht nicht hilft.
-
Naja, dass Design der App ist nur die Logische Konsequenz aus der Werbung und der Webseite. Der Stil muss schon zusammen passen.
-
Hi!
Wie habt ihr die Rufnummer gespeichert? Setze mal probehalber +46 vorne dran. Wenn das nicht hilft, dann gleiche die Rufnummer mal mit deinem bekannten ab, bei dem es geht.
Eine andere Möglichkeit ist auch ein Kreuztausch der Sim Karten, um so Fehlerhafte Einstellungen auszuschließen.
Ich habe deinen Beitrag in den richtigen Bereich verschoben.
Grüße.
-
Hi!
Es könnte durchaus an den EM Datenpässen liegen und dem daraus verbrauchten Datenvolumen. Wenn man sich am Anfang des Monats viel YT oder andere Datenintensive Dienste anschaut, dann ist die Prognose logischerweise erst hoch. Geht aber auch schnell runter, wenn man Tage später fast nichts verbraucht.
Von daher, kein Kopf machen.
Grüße.
-
Falls die Kundin Interesse hat, dann lasst besser (bevor sie ggf. den Homespot Vertrag kündigt) eine Überprüfung durch die Telekom machen. Insbesondere wegen ...
- Port im MSAN frei
- Freier Platz im APL
Nicht dass es sonst eine böse Überraschung gibt...
-
Hallo,
Wo schaut man das, könntest du sagen?
Gebe unter https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/ mal deine Adresse ein. Anschließend bekommst du das Ergebnis. Auch der Kundenservice kann dir Auskunft erteilen.
-
Hi!
Habt ihr mal geschaut, ob am neuen Wohnort VDSL verfügbar ist? Wenn ja, könnte der Homespot Vertrag (wenn 24 Monate Laufzeit) auch vorzeitig gekündigt werden. Muss man nur mit dem Kundenservice aushandeln...
Grüße.
-
Hi!
Die Erfahrung musste ich in meiner Vergangenheit noch nicht machen.
Ich schaue auch gerne auf Kununu was dort über das Unternehmen steht, wenn es bereits Einträge gibt. Die Gefahr dürfte bei mir gering sein, da ich die großen Unternehmen meiner Branche namentlich kenne. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Auftraggeber des potentiellen Arbeitgebers angerufen, ausgefragt und angegeben warum ich die Fragen stelle und bekam immer Antworten.
Man sollte auch mal beim potentiellen Arbeitgeber anrufen und bewusst Fragen stellen dessen potentielle Antwort nicht im Stellenangebot steht. Wer seine Branche kennt, sollte hier schnell Möglichkeiten finden.
Jobangebot via WhatsApp bekam ich auch schon, jedoch landeten die schnell auf der Blacklist.
Ist das Angebot auch finanziell glaubwürdig?
Was auch hilft sind Tarifverträge.
Gibt es die Firma überhaupt? (Googeln!)
👍
Wird die künftige Tätigkeit konkret beschrieben?
Wie oben genannt, man sollte für ein kurzes Telefonat auch nach Fragen suchen die man stellen kann.
Wenn euch etwas fishy vorkommt, fragt direkt bei der Jobbörse nach. Viele Verdachtsfälle lassen sich so klären.
Auch die Arbeitsagentur musste in der Vergangenheit Maßnahmen ergreifen, da es auch dort viel Betrug gab.
Grüße.
PS: Kleine Anpassung, weil "Identitätsdiebstahl" nicht richtig markiert war.