Bite keine Rufnummern in das Forum schreiben, da dies öffentlich einsehbar ist. Du könntest z.B. ungewollte Werbeanrufe erhalten, Opfer von Betrugsversuchen werden etc.
Beiträge von Zyrous
-
-
Hi!
ungünstig ist nur die Sache mit dem Akku. Da wird häufig gemeckert, dass der zu kurz hält.
Grüße.
-
Zwar finde ich den Link in Ordnung, musste jedoch Fehler in deinem Schreiben feststellen.
https://www.congstar.de/meincongstar/ funktioniert gegenwärtig. Er soll in Zukunft wegfallen, bis Sommer 2025. Darauf hättest du dich beziehen müssen, auf die Zukunft. Richtig wäre es gewesen darauf zu verweisen, dass seit Anfang Mai https://www.congstar.de/meincongstar/ durch https://www.congstar.de/login-app ersetzt wurde.
Für Abbuchungen gibt es keine festen Termine. Diese können Monat für Monat variieren. Es ist auch nicht sonderlich Klug in einem Schreiben an die Geschäftsführung zu schreiben "auf die ich geschäftlich angewiesen bin" und auf wirtschaftliche Schäden zu verweisen. Congstar ist nur für Privatkunden. Rechtlich wirst du keinen Erfolg haben. Die Geschäftsführung schon, indem du die Kündigung bekommst, wegen AGB Verstoß.
Der Zugang zu den Rechnungen kann sehr leicht gewährt werden, indem man diese künftig als .pdf Anhang bekommt, wie es die Telekom macht.
Hättest du mal vorher gefragt. Das ganze hätte man viel klüger machen können...
-
Bei 5G mit 100 MBits würde ich gerne die Option bestellen. So lange aber nur 50 MBits angeboten werden, lohnt sich die Umstellung auf 5G nicht.
Die 50 MBit reichen. Es gibt keine Anwendung die mehr erfordert. Selbst 25 MBit genügt.
Lasst euch nicht vom Marketing veräppeln, ganz gleich durch welchen Anbieter...
-
Hi!
Sobald diese Kunden wechseln, wird es auch für die teurer. Die Tarife werden normalerweise so gestaltet, dass die Kunden wechseln. Andere werden z.B. durch Newsletter darauf angeschrieben.
Grüße.
-
Teltarif berichtet jetzt wird gerade „Der App-Zwang kommt“ 😉
Bekomme schon Kopfschmerzen bei einigen Kommentaren. Eine Meinung darf sich jeder selber bilden...
-
Hi!
Das Thema, welches du ansprechen willst, um deine Meinung zu äußern, kannst du gerne in meincongstar Kundencenter reaktivieren machen. Aber bitte keine Links.
Wenn wir eines Tages schließen sollten, teilen wir unseren Kunden das selbst mit.
Aber bitte erst in frühestens 31 Tagen, weil in 32 hab ich mein 10 jähriges hier.
Grüße.
-
Alle Fragen hierzu werden in diesem Thema beantwortet.
Ich habe daher deinen Anliegen mal hier hinein verschoben. Eine Antwort kannst du zu morgen Vormittag erwarten.
-
Die APN Einstellungen legt man unter Einstellungen -> Netzwerkeinstellungen fest.
Je nach Gerät kann die Bezeichnungen in den Einstellungen variieren.
Probiere mal:
- Einstellungen
- Mobiles Netzwerk
- Rufnummer auswählen
- Zugriffspunktnamen
- Internet (also Congstar) auswählen
- Den Inhalt daraus abgleichen und bearbeiten
-
Ich vermute eher das es am Telekom Netz liegt.
Hi!
Das eher nicht.
Probiere mal diese APN Daten:
Name: Congstar Internet
APN: internet.v6.telekom
Proxy: keine Eingabe
Port: keine Eingabe
Benutzername: telekom
Passwort: tm
MCC: 262
MNC: 01
Authentifizierungstyp: PAP
APN-typ: default,supl
Verbinde ich mich per Wireguard (VPN) an meine Heimische Fritzbox, surfe ich ebenfalls über IPv4 und da funktioniert es ebenfalls.
Da werden sehr wahrscheinlich IPv4 und IPv6 parallel laufen. Deswegen die APN Überprüfung, wie oben vorgeschlagen. Mit dieser APN hat man IPv6 und dann sollte es klappen.
Grüße.
-
Hi!
Du kannst ja mal bei einem großen bekannten Onlineshop (gehört Jeff Bezos) gucken. Dort gibt es T-Mobile USA Karten, auch mit unbegrenztem Datenvolumen.
Vergleichen lohnt sich.
Grüße.
-
Faires halber könnte man natürlich auch erwähnen, dass der ganze Aufwand damals nicht erforderlich gewesen wäre, wenn man bei der Gründung von Congstar dem Mobilfunk die gleiche Providerkennung in den Carriern gegeben hätte, wie sie die Telekom hat. Oder die Smartphone Hersteller würden per default einfach alle freischalten, ohne Meldung durch den Mobilfunk Anbieter.
-
Hi!
Da kann amn nichts machen. Congstar hat zu einem späteren Zeitpunkt VoLTE eingeführt als Fonic. Samsung müsste hierfür ein Update ausliefern, für das Galaxy S7. Werden sie aber aufgrund des alters nicht mehr tun.
Grüße.
-
Hi!
Hierfür gibt es ein Dokument seitens Congstar, welches du mit allen Infos im Link findest.
https://www.congstar.de/hilfe-service/…ragsuebernahme/
Grüße.
-
Hi!
Es hat sich bisher nichts daran geändert und wird es wohl auch künftig nicht. Im ersten Link aus 2018 steht alles wissenswerte drin. Man kann bisher lediglich auf die Fritz!Box verweisen. Den Link dazu habe ich auch gleich mal korrigiert.
Grüße.
-
-
Mit "minderwertig" o.ä. hat das nichts zu tun. Jeder bekommt vom Kundenservice gleichwertige Antworten. Auch DSL-Kunden haben einen Stellenwert bei Congstar. Wenn es eine Störung gibt, dann werden diese auch schnellstmöglich behoben. Gab schon Kunden die waren erstaunt wie schnell das gehen kann, innerhalb weniger Stunden und die waren zufrieden mit dem Service.
Anhand des Informationsflusses würde ich nicht von "minderwertige DSL-Kunden" sprechen.
Was den menschlichen Umgang angeht, so hatte ich anfangs auch den Eindruck du hättest dich angemeldet, nur um zu poltern. Das du ein IT Studium hast, war anfangs nicht erkennbar. Du müsstest allgemein vielleicht auch etwas ruhiger werden und deine Nerven etwas schonen.
-
Die Antwort bezog sich darauf, dass man sich untereinander nicht denunzieren, lächerlich machen (...) soll. Persönliche Anreden wie "Du" wurden damit nicht ausgeschlossen. Konkret kann man damit auch die Nettiquette ansprechen.
Was die anderen Punkte angeht, so würde ich nicht mit einer Änderung rechnen...
-
Hi!
In Gewisser Hinsicht kann man dir ja zustimmen. Wäre es eine Großstörung im Mobilfunk gewesen, hätten wir wahrscheinlich im oberen Teil des Forums direkt eine rote Mitteilung gelesen und einen Link für weitere Informationen. DSL ist allerdings nur eine Nebensache bei Congstar und Mobilfunk das Hauptgeschäft.
Persönliche Anreden gehören bei Congstar seit der ersten Stunde dazu. Das Unternehmen richtet sich in erster Linie junge Kunden. Auch das "Du" gehört mit dazu.
Grüße.
-
Würde es "generell" an einem Ausfall des SIP-Server liegen, hätten sich deutlich mehr Kunden gemeldet.
Manche werden sich auf E-Mail, Facebook, Chat oder Smartphone Telefonie beschränken. Das Forum wird nur ein geringer Teil sein.
Bei mir ist auch so, dass ich über die Fritz!App nicht telefonieren kann. Über PhonerLite geht es. Dabei wird *Rufnummer*@tel.t-online.de angesprochen und es geht.