Bis 2030 hat nicht gedauert
😏
Bis 2030 hat nicht gedauert
😏
seit ich bei congstar bin, bekomme ich merkwürdigerweise immer mehr Spam- und Phishing-SMS.
Hi!
Wenn es dir zu blöde wird bzw. unzumutbar, dann kannst du auch versuchen kostenlos eine neue Rufnummer zu beantragen. Ist eine Einzellfall Entscheidung.
Grüße.
Keine Frage, auch NAS Systeme können Lücken aufweisen, jedoch bin ich bei den Updates sehr schnell und habe für mich gesehen weitere Möglichkeiten die NAS zu sichern.
Es gibt jedoch noch 2 weitere Punkte:
Im übrigen kann man, ebenso wie eine Cloud, die Dateien mehrfach verschlüsseln und 2FA einrichten, wer es will.
https://www.nasserver.org/nas-oder-cloud/
Jeder muss für sich das richtige finden.
Warum nicht?
Es kommt immer darauf an, wie man die Cloud nutzt.
Sorge vor Hacking. Da muss nur jemand bei der Programmierung Mist gebaut haben und schon haben es Hacker leicht. Dazu kommt noch der Datenschutz und wenn du den Link oben von heise.de liest (Beitrag #9), dann hast du einen weiteren Grund, was Bilder angeht.
Allenfalls, wenn die Dateien mehrfach verschlüsselt und archiviert sind mit Passwortschutz, dann könnte man vielleicht noch mal darüber nachdenken, eine Cloud auch für persönliche Inhalte zu nutzen.
Leider habe ich im letzten Jahr einen Artikel gelesen, der einen nur noch mehr von Clouds abhält.
Am besten mal liest selbst: https://www.heise.de/hintergrund/Au…us-7324608.html
Eigentlich ist die Nummer wieder ein ganz eigener Artikel wert.
Was hingegen die Apple Cloud angeht, so wird Apple aus dem Desaster gelernt haben. Von <2020 2014 bis heute wird sich auch unabhängig davon vieles geändert haben.
Auch bei mir ist es so, dass ich nun eine richtige Nas habe, statt Fritz!Nas. Bei der Google Cloud kommen jetzt lediglich noch Auto Radio samt Launcher BackUps mit dazu.
Hi!
Darauf hat Congstar keinen Einfluss.
Andere Frage, hast du zu Hause eine Fritz!Box zu stehen, welche mit Fritz!OS 7.5 betrieben wird? Wenn ja, bietet der DSL Anbieter IPv6?
Grüße.
Hi!
Setze mal auf deinem Gerät die APN Daten zurück und schau mal ob gegenüber den von Mobil surfen mit congstar - manuelle Einstellungen zum mobilen Internet / APN Abweichungen gibt. Wenn es Abweichungen geben sollte, dann korrigiere diese.
Grüße.
Hi!
Du hast ein Recht auf die Mitnahme der Rufnummer.
https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Fo…chsel/node.html
Lege über das Kontaktformular eine Beschwerde ein.
Grüße.
Und vom Strom getrennt hast du das Gerät auch? Wenn nicht, dann mach das mal über Nacht.
Hi!
Was man noch am PC versuchen kann:
Grüße.
Hi!
Es kommt auch darauf an wie alt die iPhones sind und welche Bänder sie unterstützen und ob Carrier Aggregation funktioniert.
Grüße.
Hi!
https://tarnkappe.info/artikel/rechts…nden-56666.html
https://tarnkappe.info/artikel/intern…ert-273308.html
Grundsätzlich gibt es keine Narrenfreiheit. Wenn du meinst das Pentagon hacken zu wollen, werden die Herrschaften dich trotzdem dran kriegen. Es macht auch wenig Sinn wenn du Mist anstellen willst und trotzdem auf Google, Facebook und co angemeldet bist. Befasse dich ausgiebig damit und sieh dir auch das Video an.
Grüße.
Er will aber keinen Tarifwechsel sondern nur in seinem Prepaidvertrag eine Option wählen.
Evtl. klappt es wenn er im WLAN wäre und so auf diese Auswahlseite kommt.
Stimmt, hätte ich auch selbst raus lesen können. 😅
In der App steht „der volle Funktions. Anfang der Congstar App steht nur Kunden mit einem aktiven Mobilfunkvertrag zur Verfügung. Da dein Mobilfunkvertrag entweder gekündigt ist oder du einen DSL Tarif nutzt, hast du hier nur Zugriff auf die Postbox“
Wann wurde das Konto der Tochter zuletzt aufgeladen?
Eine Prepaid Karte muss spätestens alle 15 Monate einmal aufgeladen werden, sonst wird sie deaktiviert. Man erhält hierzu eine E-Mail und SMS durch Congstar.
Hi!
Eigentlich müsstest du diese Tarife https://www.congstar.de/handytarife/sm…e-im-vergleich/ auswählen können.
Wann war bei dir die letzte Buchung?
Grüße.
Hi!
Dass ist mit Sicherheit kein Mensch, das wird wieder ein Spambot sein. aber warten wir noch etwas ab.
Grüße.
Hi!
Stets kommt es zu Time-Outs oder Connection Resets.
Weil die Datenrate nicht mal für die ACK Pakete ausreicht.
Gute Idee. Ich glaube aber nicht, dass 56 kbit/s für Fahrkarten Apps oder ähnliches bereits ausreicht.
Die Datenrate war früher immer auf 64 Kbit/s, da wird man sie nicht wieder nach oben korrigieren. Die Leute sollen Datenpässe / SpeedOn kaufen und sich nicht noch die letzten Tage des Monats "durchschlagen", auch wenn alles langsamer läuft.
Grüße.
Hi!
Hast du mal in https://www.congstar.de/meincongstar/ nachgesehen, ob dir das angeboten wird?
Wenn nicht, dann kann das vom Kundenservice gebucht werden.
Grüße.
okay, sehr gut das es mit dem APN läuft. 👍
Das Thema wird noch offen bleiben, für andere Hilfesuchende.
Laut dem anderen Kunden (siehe Link oben), kam das Problem nach einem Update.
Wenn man nach Fehlerquellen sucht, dann würde ich als erste auf das OP 9 Pro tippen. Idealerweise könntest du das mal mit einem anderen Android Gerät testen.
Die Fritz!Box würde ich als Fehlerquelle ausschließen.
Nutzt du die integrierte FritzBox Funktion?
Ja.