Dann dürfte es Zeit werden mit der Bildung in Sachen Technik. Seit wann braucht man für all diese aufgeführten Apps dauerhafte Standortdienste, bzw. für z.B. WhatsApp und Facebook (abgesehen davon das FB schon lange überholt ist) überhaupt Standortdienste?
![]()
Jeder dieser Apps erfordert den Standort, sofern der Nutzer bestimmte Aktionen ausführt. Google Pay z.B. darf nur auf meinen Standort zugreifen, wenn die App gestartet wurde.
- In WhatsApp, kann man seinen Standort anderen senden.
- Google Maps, wegen der Navigation.
- Google Pay, damit man sehen kann wann man wo zuletzt eingekauft hat.
- Facebook, falls man angeben will was man wo gemacht hat. Ist auch als "Standort teilen" anzusehen.
Lass uns aber besser bei Corona bleiben. Das passt hier nicht so richtig rein, wenn wir über Standortdaten anderer Apps reden. Generell ging es mir darum zu sagen, viele werden "Standort" ohnehin aktiv haben, unabhängig davon ob sie es wissen oder was das ist. Allerdings werden auch viele Facebook und WhatsApp haben und vllt. noch mit Google Maps arbeiten.