Es müsste heißen "nur noch" anstatt "nun".
Hallo
nein, es müsste heißen, "Du findest nicht alle Funktionen des meincongstar Bereichs nun in der congstar App.".
Gruß Ingo
Es müsste heißen "nur noch" anstatt "nun".
Hallo
nein, es müsste heißen, "Du findest nicht alle Funktionen des meincongstar Bereichs nun in der congstar App.".
Gruß Ingo
Was spricht dagegen, den Kund*innen die Wahl zu lassen
Hallo
der Aufwand. Das Kundencenter muss gepflegt werden. Dabei ist es völlig unerheblich, ob die App auf dieselbe Datenbasis zugreift. Die App ist technisch etwas völlig anderes. Das ist also einfach eine Sparmaßnahme.
Gruß Ingo
dürfte Datapass die beste Alternative sein
Hallo
würde ich nicht als echte Alternative, sondern als Krücke bezeichnen.
Gruß Ingo
Ich meine, dass der Threadersteller nicht im Regen stehen gelassen werden sollte
Hallo Marcel
inwiefern schließt Du aus den Antworten der Support Mitarbeiter, dass GaKo1960 "im Regen stehen lassen" werden soll? Ich lese im Gegenteil, dass der Support ganz konkret und konstruktiv helfen will und wird. Deine unnötigen Einlassungen tragen dazu bestimmt nicht bei. Also halte Dich zurück.
Gruß Ingo
Hallo
ergänzend zu ronny508 warum einfach, wenn's umständlich auch geht. Ich nehme dafür einfach https://congstar.de/meincongstar.
Die Frage ist nur, wie lange das noch funktioniert.
Gruß Ingo
Sofern diese umgebuchte Guthaben keine geschenkten Guthaben waren dann ist eine Auszahlung möglich.
Hallo
ich mag mich irren, meine aber, dass hier mal erwähnt wurde, dass umgebuchtes Guthaben wie geschenktes Guthaben behandelt wird.
Gruß Ingo
Ob man mir 25Mbit oder mit 50Mbit surft den Unterschied merkt man nicht!
Hallo
naja, das hängt stark davon ab, was genau Du da surfst. Was Messenger oder "normale" Seiten betrifft, stimmt das natürlich. Anders sieht es z.B. beim Zocken aus. Ich persönlich gehöre übrigens, wie Du wohl auch, zur ersteren Gruppe.
Gruß Ingo
Wie kommt man denn jetzt an seine Rechnungen, wenn man weder iPhone noch Android hat?
Hallo
melde Dich mit dieser sehr berechtigten Frage bitte direkt bei congstar per Kontaktformular oder E-Mail und bestehe auf einer Antwort. Diese würde (wohl nicht nur) mich auch interessieren.
Ich verstehe es so, dass diese Möglichkeit entfernt werden soll.
Konkret gibt es zwar noch keine entsprechende offizielle Aussage. Aber ich gehe über kurz oder lang stark davon aus, sonst macht das Versteckspiel keinen Sinn.
Gruß Ingo
da der Betrag immer gleich bleibt und niemand einen Nachweis haben möchte was ich für meinen Handyvertrag bezahle, lass ich es mittlerweile bleibe
Hallo Jörg
grundsätzlich nachvollziehbar. Ich bin aber Jäger und Sammler und habe auch schon mehrfach den Tarif gewechselt und dadurch unterschiedliche Rechnungsbeträge. Zudem belegt der Ordner mit den congstar-Rechnungen der letzten 6 Jahre gerade mal läppische 10MB. Dass muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich finde es aber nicht kundenfreundlich, dass die Option wegfällt. Und nein, die umständliche Methode über die App ist keine wirkliche Option.
Muss mich schon immer zwingen alle paar Monate meine Kontoauszüge zu sichern, seh ja alle Buchungen in der Bankingapp.
Grundsätzlich halte ich das wie oben beschrieben. Obwohl ich Homebanking-Programme wie den Finanzmanager nutze, kontrolliere ich die Auszüge penibel auf unberechtigte Buchungen.
Gruß Ingo
Wann braucht man als Normalkunde schon das Kundencenter im Web?
Hallo
um die Rechnung auf meinen Desktop herunterzuladen. Ok, das brauche ich einmal im Monat. Dazu wurden hier schon mehrere Fälle genannt, die, zumindest aktuell, in der App nicht möglich sind.
den Wegfall des Zuganges über Web sehe ich nicht als Katastrophe
Einverstanden. Aber es ist eben nicht kundenfreundlich. Wie (nicht nur) ich oben schon schrieb, bevorzuge ich nach Möglichkeit einen vernünftigen Monitor und eine vernünftige Tastatur statt eines briefmarkengroßen Displays mit eingeblendeter Möchtegern-Tastatur.
Ist es wirklich möglich, dass jemand wechselt, nur um ein im Browser konfigurierbares Kundencenter zu bekommen?
Ich nicht. Es haben sich hier aber schon einige gemeldet. Ob die das dann auch in die Tat umsetzen, ist eine andere Frage. Ich stimme aber zu, dass das wohl nur eine überschaubare Anzahl sein wird.
Gruß Ingo
Ich habe gerade mal bei der Bundesnetzagentur eine Nachfrage zu dem Thema gestartet - mal sehen was an Info von dort kommt.
Hallo
da bist Du nicht der erste (siehe Beitrag #109). Wie ich dazu oben schon schrieb:
Es gibt keine Verpflichtung zur Bereitstellung des Kundencenters, und zwar weder in den AGB, noch durch einen Gesetzgeber. Wenn Du andere Informationen hast, nenne die bitte. Die Abschaltung ist zwar kundenunfreundlich, aber rechtlich grundsätzlich nicht zu beanstanden. Die Einschaltung der BNetzA ist also reiner Aktionismus. Unser Ansprechpartner ist congstar, gerne auch die Geschäftsführung.
Gruß Ingo
Ersteinmal möchte ich von Congstar nicht geduzt werden.
Sie fordern die Eingabe des Geburtsdatums.Das Geburtsdatum unterliegt dem Datenschutz. Wie läßt sich dies über das Kundenkonto ohne das Geburtsdatum bewerkstelligen?
Auf welcher Rechtsgrundlage wird dies vom Kunden gefordert? Darf man sich einen neuen Provider aussuchen, wenn man dies ablehnt?
Hallo
wenn Dir das alles nicht passt, solltest Du Dir einen anderen Anbieter suchen. Du hast die freie Wahl. Niemand zwingt Dich, congstar zu verwenden.
Gruß Ingo
"Prepaid wie ich will S 1GB Flat" heißt das wohl.
Hallo
nein, das sind unterschiedliche Tarife. Es gibt den "Prepaid Allnet Flat S" und den "Prepaid wie ich will", siehe die Prepaid-Tarife in der Übersicht. Du meinst wohl den "Prepaid wie ich will" mit 1GB. Richtig?
Ich soll aber wohl noch irgendwo den AGB zustimmen, aber wo?
Einfach hier in Deiner nächsten Antwort.
Gruß Ingo
Müsste das nicht auch ohne Datenpass funktionieren? Also normales roaming?
Hallo
ergänzend zu harob schau auch mal hier: Weltweit surfen und Kosten im Überblick.
Gruß Ingo
Ist das ein Bug oder ist das so gewollt !?
Hallo
letzteres. Ich habe Deinen Beitrag mal in den bereits dazu bestehenden Thread verschoben.
Gruß Ingo
Kann ich bestätigen.
Hallo
ja, das hat aber nichts mit diesem Thema zu tun. Hier geht es um etwas komplett anderes. Siehe zu Deinem Problem den schon oben genannten Thread
Bitte melde Dich bei Bedarf dort.
Gruß Ingo
Grundsätzlich war und bin immer noch ein recht zufriedener Kunde bei Congstar. Zur Zufriedenheit gehört aber eben auch das Angebot eines Browser-basierten Kundencenters und wahrscheinlich hätte ich das in der Vergangenheit mehr gegenüber Congstar loben sollen. Ich finde es nämlich ziemlich gelungen, vor allem einigermaßen übersichtlich und intuitiv bedienbar und das gilt gleichermaßen für die Nutzung am PC, als auch am Mobilgerät.
Hallo
da bin ich ganz bei Dir. Und selbstverständlich vermisse auch ich das Kundencenter aus den hier genannten Gründen sehr.
Ich hoffe jedenfalls, dass die Wellen, die die unangekündigte Aktion von Congstar nicht nur hier, sondern mittlerweile auch an anderen Stellen schlagen, irgendwie ihren Weg zu den Verantwortlichen bei Congstar findet und sie nochmal zum Nachdenken bringt.
Genau das ist der richtige Weg. Schreib dazu auch gerne direkt an die Geschäftsführung.
Im Play Store habe ich übrigens noch folgende Antwort auf eine entsprechende Beschwerde gesehen, von der ich aber nicht weiß, ob die Mitarbeiterin tatsächlich mehr weiß oder nur gut geraten hat, was Congstar vorhat.
Dieselbe Antwort hatte ich auf meine Anfrage auch schon bekommen, siehe Beitrag #74. Dem Support Team mache ich übrigens keinerlei Vorwurf. Die können nichts dafür, müssen es jetzt aber an vorderster Front ausbaden.
Fühlt euch alternativ gerne dazu eingeladen, diese bei unserer Pressestelle anzufragen.
Davon sollte möglichst zahlreich Gebrauch gemacht werden.
Dies ist Marketinggeschwurbel erster Güte.
Wie ich oben schrieb: das Support Team kann nichts dafür, muss es jetzt aber an vorderster Front ausbaden. Was würdest Du als Mitarbeiter an deren Stelle schreiben?
Gruß Ingo
Natürlich könnte man auch als Email diese dann weiterleiten oder ausdrucken
Hallo
oder über eine Cloud.
aber das ist ja wohl auch nur ein Hilfskrückenweg
, umständlich und extrem kundenunfreundlich.
Gruß Ingo
Ich bin zwar nicht allzu zuversichtlich, wirklich Erhellendes als Antwort zu bekommen
Hallo
ich auch nicht.
dass die Bereitstellung des Kundenportals in gewisser Weise ein Vertragsbestandteil ist, was aber durch die AGB von Congstar nicht wirklich gedeckt zu sein scheint
Eben. Es gibt keine Verpflichtung zur Bereitstellung des Kundencenters, und zwar weder in den AGB, noch durch einen Gesetzgeber. Wenn Du andere Informationen hast, nenne die bitte. Die Abschaltung ist zwar kundenunfreundlich, aber rechtlich grundsätzlich nicht zu beanstanden. Die Einschaltung der BNetzA ist also reiner Aktionismus. Unser Ansprechpartner ist congstar, gerne auch die Geschäftsführung.
Gruß Ingo
warum geht das nicht mehr wie sonst auch?
Hallo
siehe
Aber den Thread hast Du ja inzwischen gefunden.
Das man einfach auf die Figur oben klickt und zu "mein congstar" kommt?
Der verweisende Link wurde geändert.
Gruß Ingo