Beiträge von schlingo

    Congstar weißt auf der Hinweisseite zur Rechnung ausdrücklich hin das nur kostenpflichtigen Gespräche ausgewiesen werden.

    Hallo :)

    das ist bekannt (ist bei der Mutter ja genauso), aber wenig kundenfreundlich. Es gibt dafür auch keinen vernünftigen Grund. Außerdem suggeriert die Einverständniserklärung etwas anderes.

    - Ich möchte die Anzeige meiner Verbindungsdaten und stimme einer Speicherung der Verbindungsdaten für 60 Tage zu.

    - vollständige Rufnummern

    Da ist keine Rede davon, dass nur bestimmte Daten angezeigt werden. Ich möchte genau das, was da steht, nämlich die vollständige Anzeige meiner Verbindungsdaten. Das wäre für den Provider auch kein Problem, weil die Daten eh vorhanden sind und ich der Speicherung explizit zustimme.

    Gruß Ingo

    Ich finde es nicht gut, keinen Gesprächsnachweis zu haben, wenn ich per Flatrate bezahle.

    Hallo :)

    dem stimme ich zu. Das ist aber zu meinem Bedauern z.B. bei der Mutter genauso.

    Ist so aus Datenschutz wenn von der flatrate abgedeckt.

    Welcher Datenschutz? Inwiefern sind kostenfreie Gespräche schutzwürdiger als kostenpflichtige? Außerdem habe ich der Speicherung zugestimmt.

    - Ich möchte die Anzeige meiner Verbindungsdaten und stimme einer Speicherung der Verbindungsdaten für 60 Tage zu.

    - vollständige Rufnummern

    Da wird nicht zwischen kostenpflichtig und kostenfrei unterschieden.

    Gruß Ingo

    Liebäugelt hier jemand aus dem Apple Lager eigentlich mit diesem "neuen" IPhoneSE also dem IPhone 16e?

    Hallo :)

    ich hatte es mir mal angesehen, und ja, es würde meine eher geringen Anforderungen erfüllen. Wie ich schrieb, läuft der Support für mein XR ja voraussichtlich im Herbst aus, sodass dann Handlungsbedarf besteht. Die Frage hat sich aber erledigt, weil mein Sohn zu dieser Zeit plant, sich ein neues anzuschaffen und mir sein 13er überlässt. Ich werde da lediglich gleich einen neuen Akku einbauen (lassen).

    Und ansonsten bereits schonmal SE Modelle besessen?

    Nein, mein XR ist das erste und bisher einzige.

    Gut ist daran ja wohl kaum was oder irre ich mich da?

    Mit den SE-Modellen habe ich mich bisher nicht befasst und kann dazu nichts sagen. Das 16e würde ich nicht so negativ sehen. Schau mal hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .

    Gruß Ingo

    Danke für die Information, dass das nicht mehr so ist. Gut zu wissen.

    Hallo Andreas :)

    schau Dir dazu bitte die beiden anderen Antworten an. Vielleicht trifft meine Annahme für congstar doch nicht zu.

    Das wird mir bei "Synchronisationen" angezeigt:

    Das sagt (mir) gar nichts. Ich hatte nach Ereigniseinträgen gefragt. In der FB System → Ereignisse → Internetverbindung.

    Kann das auch eine Störung sein?

    Ja, das ist aber aus der Ferne schwer zu beurteilen.

    Zu welchen Uhrzeiten findet das statt? Ursache könnte z.B. eine Störquelle sein.

    Dazu fehlt noch Deine Antwort.

    Sorry, wenn ich "doof" bin.

    Bist Du keineswegs. Deine Frage ist durchaus berechtigt. Häufige Abbrüche tagsüber sind definitiv nicht normal und würden mich auch stören. Ich selbst habe zwar seit ca. 6 Wochen GF. Da gibt es definitiv keine tägliche Zwangstrennung. Bei meinem vorigen VDSL100 hat die Einstellung mit der nächtlichen Zwangstrennung aber einwandfrei funktioniert, auch wenn ich selbstverständlich durchaus ab und zu Abbrüche hatte, die insbesondere in der letzten Zeit meiner über 10 Jahre alten FB 7490 geschuldet waren. Deine 7530 ist zwar kein High-End-Modell, aber deutlich moderner als meine betagte 7490.

    Ich mach einfach das, was (fast) immer hilft: neu starten :D.

    Das kann und darf aber nicht die Lösung sein.

    Gruß Ingo

    dass DSL ja immer noch zwangstrennt

    Hallo :)

    ist das wirklich so?

    Diese Maßnahme wird in Deutschland von nahezu allen DSL-Anbietern im SOHO-Bereich nur noch bei Analog- und ISDN-Anschlüssen angewandt. Dort erfolgt die Trennung meist alle 24 Stunden. Bei modernen Datenanschlüssen – auch „All-IP-Anschlüsse“ genannt – verzichten viele Provider in der Regel darauf, da hiervon auch die Telefoniedienste des Anschlusses betroffen wären

    Meines Wissens gibt es bei DSL keine Zwangstrennung (mehr) nach 24 Stunden, sondern nach 180 Tagen (?).

    Das klingt ja, als ob das die passende Einstellung wäre.

    Korrekt.

    Aber ich habe diese störende Zwangstrennung an sehr unterschiedlichen Uhrzeiten. Leider auch mitten am Tag. Und die Herstellung der Verbindung dauert teilweise recht lange.

    Bist Du sicher, dass sich dabei wirklich um eine Zwangstrennung und nicht um einen Verbindungsabbruch handelt? Zu welchen Uhrzeiten findet das statt? Ursache könnte z.B. eine Störquelle sein.

    Der Zugang ist sonst sehr stabil, sofern ich das überhaupt bewerten kann

    Vielleicht doch nicht. Welche Ereignisse werden dabei protokolliert?

    Gruß Ingo

    Mittlerweile kann man auf einem Android Handy alles zu Google abschalten

    Hallo :)

    alle? Zu 100%? Das wage ich zu bezweifeln.

    Deine Abneigung gegen Google verstehe ich, aber nutzt Du Instagram? Tik Tok?

    Nein. Ich nutze auch kein Wasndreck, Fratzenbuch und Konsorten, sondern z.B. Threema. Aber ja, wie ich oben schon schrieb, nutze ich die G00gle Suche, allerdings über Startpage, sodass die Datenkrake keine Daten von mir erhält. Als (einzige?) Schwachstelle nutze ich YouTube.

    Für Spracheingabe bin ich irgendwie zu altmodisch

    Grins. Ich sehe das genau umgekehrt. Aber das kann und soll selbstverständlich jede(r) halten, wie er/sie will.

    Gruß Ingo

    Microsoft weiß von mir auch viel. Und bevor ich etwa meine Passwörter zusätzlich mit Google und Apple teile

    Hallo :)

    richtig. Der Unterschied zwischen MSFT und Apple auf der einen und der Datenkrake auf der anderen Seiten ist jedoch, dass erstere zwar selbstverständlich auch Daten sammeln und verwenden (z.B. zur Telemetrie, letztere aber die Daten verkaufen und damit Geld verdienen. Ich habe übrigens nicht grundsätzlich etwas gegen das Sammeln, weil ich Telemetrie als Vorteil für mich als Nutzer sehe.

    Mit Google Sonstiges zu teilen, habe ich Null Probleme. Die wissen sowieso was ich liebe und hasse

    Trotzdem bekommt die Datenkrake von mir so wenig wie möglich. Mir würde es z.B. im Traum nicht einfallen, G00gle Mail zu nutzen. Da gibt es zahlreiche andere Anbieter, die mit meinen Daten sorgsamer und sparsamer umgehen. Da lasse ich mich auch nicht mit Gimmicks wie viel Cloudspeicher ködern.

    Gruß Ingo

    Ich könnte ja auch innerhalb der App zum gewünschten Vertrag (mit aktueller Rufnummer) und Tarif wechseln, aber ich kann nirgends den CB Code eingeben.

    Hallo :)

    richtig. Ein CB-Code kann grundsätzlich nur bei Neuverträgen berücksichtigt werden. Abweichend davon akzeptiert congstar bei einem Tarifwechsel einen neuen CB-Code, aber nur wenn im aktuellen Vertrag bereits ein CB Vorteil aktiv ist. Das ist bei Dir offensichtlich nicht der Fall. Deshalb bliebe Dir nur der Umweg über eine Portierung und Reportierung.

    Gruß Ingo

    Das heißt ich würde einfach eine neuen Vertrag abschließen so wie es aktuell auch ist.

    Hallo :)

    ja, das musst Du sogar und hast dabei die freie Wahl.

    Dachte mir nur das man vielleicht etwas an den zusätzlichen Gebühren sparen kann wenn man so etwas ausprobieren kann.

    Naja, das Angebot kostet Dich doch nur 1€ für einen Monat. Dabei erhältst Du für das Testangebot eine neue, zufällige Nummer und kannst z.B. auch feststellen, wie gut der Empfang bei Dir ist. Nach Ende des Testzeitraums (oder auch schon vorher) bestellst Du dann ganz normal Deinen Wunschtarif mit Rufnummernmitnahme. Dabei kannst Du dann z.B. einen CB-Code einlösen.

    wie ich es verstanden habe kann ich während der Laufzeit des kennenlern Tarifes einen neuen schon beantragen und der kennenlern läuft einfach aus

    Genau so ist es.

    Oder muss der Kennenlern-Tarif abgelaufen sein damit ich einen Vertag neu abschließen kann damit ich meine Handy Nummer nachportieren kann bzw den Code eingeben kann?

    Nein. Du kannst generell mehrere Verträge in Deinem Kundenkonto führen, z.B. als Partnerkarten mit attraktiven Konditionen.

    Danke

    Sehr gerne. Wir würden uns freuen, Dich bald bei congstar begrüßen zu dürfen und Dich hier wieder zu lesen.

    Gruß Ingo

    Das Ergebnis ist eher ernüchternd

    Hallo :)

    und deckt sich mit den Erfahrungen hier aus dem Forum. Den Berichten nach zieht 5G dagegen (deutlich) mehr Strom. Ich vermisse 5G in keinster Weise.

    im Vergleich zu DSL keinen garantierten Datendurchsatz

    Bei DSL gibt es doch nur einen garantierten Mindestdurchsatz, der in aller Regel (mehr oder weniger deutlich) unter dem gebuchten Tarif liegtt. Ich hatte z.B. VDSL100 mit 80Mbit. Mit GF sieht das wieder ganz anders aus. Da habe ich 500MBit gebucht und bekomme 566MBit.

    Gruß Ingo

    kann man auch seine Rufnummer nach Kündigung mitnehmen und dann fängt erst der Zeitraum der Congstar Kennenlern-Tarif an?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Du meinst, den Vertrag bei einem anderen Provider kündigen und zu congstar mitbringen? Das wird nicht funktionieren (siehe unten)? Oder hast Du bereits einen congstar-Vertrag? Portierungen innerhalb congstar sind nicht möglich. Aus naheliegenden Gründen wirst Du auch nicht aus einem anderen Tarif in das Kennenlernangebot wechseln können, da das ja für Neukunden gedacht ist. Ob Bestandskunden zusätzlich das Angebot buchen können weiß ich nicht, kann mir das aber niche vorstellen (siehe oben).

    Würde ich gern wissen wie es nach der Testzeit aussieht

    Ganz einfach:

    Kündigung erfolgt automatisch nach Ablauf des Testmonats (31 Tage + 7 Tage Kulanzzeitraum)

    Das heißt, nach Ablauf des Testzeitraumes müsstest Du einen neuen, beliebigen Vertrag abschließen. Dabei kannst Du Deine Nummer von einem anderen Anbieter mitbringen.

    ob ich ohne Probleme [...] auch den "CORPORATE BENEFITS" Coupon einlösen kann?

    Beim Kennenlernangebot ist das nicht relevant (siehe oben), bei einem Neuvertrag kein Problem.

    mit einer monatlichen Kündigung oder geht dies nur bei einem Abschluss von 24Monaten?

    Bei jedem Vertragsabschluss (auch mit CB-Vorteil) hast Du die freie Wahl, außer Du bestellst z.B. ein Endgerät dazu oder schließt bei einem Drittanbieter ab.

    kann man auch die 50mbits buchen oder müssen die 100 genommen werden?

    Das hängt ganz vom Vertrag ab, den Du nach Ende des Testzeitraums buchst.

    passiert etwas an dem CORPORATE BENEFITS Coupon bei einem Wechsel der Geschwindigkeit?

    Änderung der Optionen (wie dieser) haben darauf keinen Einfluss. Bei einem Tarifwechsel gehen Rabatte allerdings standardmäßig verloren. Aus Kulanz akzeptiert congstar dabei einen neuen CB-Code, falls im aktuellen Vertrag ein CB-Vorteil aktiv ist.

    Gruß Ingo