Handy gesperrt, SMS-Option sinnfrei, kann PUK nicht abrufen. Viel Spaß beim Lesen.

    Neu

    Hallo zusammen,


    es ist soweit, jetzt hat es mich auch getroffen. Ich habe eine Weile meinen PIN nicht mehr genutzt und vergessen. Der Handy-Akku war leer und das Ding hat abgeschaltet. Ich wollte mich eigentlich nach einem langen Tag ins Bett legen und noch ein paar Stunden schlafen, aber aktuell bin ich hellwach und auf 180. Danke, Congstar. Der Grund ist, wie schon bei so vielen, ist ganz simpel. Für die Anmeldung auf der Congstar-Seite wird ein Code benötigt, der "NUR" per SMS verschickt wird und nicht via registrierter Mail-Adresse. Das macht bei einem gesperrten Handy natürlich vollkommen Sinn! Ich frage mich, welchem Vollidioten diese Vorgehensweise eingefallen ist. :cursing: Ich bin als IT'ler ehrlich gesagt entsetzt. Wie kann man dieses halbgare System auf den Kunden loslassen, ohne jegliches Backup. 2FA ist 'ne tolle Sache, aber nur solange sie clever umgesetzt wird, also das genaue Gegenteil von Constar's Idee.

    Ihr müsst "uns" Kunden verstehen. Es gibt Leute, die kaum Ahnung von Technik haben, die haben es ohnehin mit eurem System schwer genug. Aber es gibt auch Leute, die Ahnung haben und nicht erwarten, dass man so einfach aus seinem Handy ausgesperrt werden kann, weil der Provider meint, seine Kunden mit knallharter, sogenannter "Sicherheit" bevormunden muss.

    Ich habe in den letzten Jahren mehrere Freunde sowie Bekannte und Verwandte in eure Richtung bewegt und u.a. Congstar-Produkte empfohlen, aber dies hat nun ein Ende. Der Trend, der sich bei euren "Umstellungen & Optimierungen" in den letzten Jahren abzeichnet, geht ganz klar in Richtung übertriebene Kostenoptimierung oder nennen wir es lieber, wie es ist: Gewinnmaximierung auf Kosten eurer Kunden. Allerdings glaube ich, dass ihr hier den Bock regelrecht abgeschossen habt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ihr hiermit und die damit einhergehenden Anmelde-Probleme bzw. die Flut an Anrufen bei eurer Hotline und den bürokratischen Aufwand u.a. die Abarbeitung der Kontaktformulare reduzieren könnt.

    Ihr müsst mich verstehen, ich bin just in diesem Moment richtig angepisst. Weil ich absolut nicht verstehen kann, warum man diesen verdammten Code "nicht" per Mail rausschicken kann. So viele machen es und so viele haben einen Fallback eingeplant, was vollkommen Sinn macht, wenn man bedenkt, dass dies bei Ausfällen sogar notwendig ist. Mein Problem ist nämlich u.a. dass ich auf mein Handy in so vielen Bereichen angewiesen bin. Ich muss beruflich damit viele Dinge koordinieren, meine HUK-App, die sich mit dem Telematik-Sensorik verbindet ist dort drauf, ich prüfe damit meine Mails in diversen Postfächern, Home Office und und und...

    Ich komme mal besser auf den Punkt. Weil ein Umzug so einfach geworden ist... Werde ich mit 99%iger Wahrscheinlichkeit meine ganze Familie (Schwiegervater, Partnerin etc.) von euch abziehen, alle Verträge kündigen und in das gelobte Land zum nächsten Anbieter ziehen. Ich werde definitiv Verwandtschaft & Co davon abraten, sich bei euch einen Vertrag oder überhaupt "eine Handy-Karte" zu holen. Ich werde es sogar begründen, indem ich von genau dieser Erfahrung berichten werde und dies entspricht dann auch sogar der Wahrheit, was sich gut anfühlen wird. Ich werde u.a. erzählen, wie ich von Congstars Idee aus meinem Handy ausgesperrt wurde. Klingt wie 'ne gute Geschichte, die auf wahren Begebenheit beruht.

    Ich verspreche euch hiermit auch, sollte es zu finanziellen Verlusten kommen, weil etliche Stunden auf mein Handy kein Zugriff möglich war, dass ich mit Hilfe meines Anwaltes diese entsprechenden Verluste bei Congstar einfordern werde. Denn es ist gerade zu lächerlich, dass ich für alles auf meinem Handy Backups und Notfallstrategien habe, nur nicht für euren Schwachsinn. Denn seid mal ganz ehrlich, wo bleibt die sogenannte "Datensicherheit", wenn ein Kunde PIN & PUK auf einem Zettel notiert oder noch schlimmer z.B. "in einer Datei" unverschlüsselt auf dem Computer speichert, nur um nicht in eure Falle zu tappen.

    Ihr wisst, das dies meine persönliche Meinung zu dem o.g. blödsinnigen System widerspiegelt. Kommt ja nicht auf die dumme Idee, diesen kritischen Text einfach so zu löschen. Ich werde ein Screenshot von dem Thread & Post erstellen. Ich habe hier niemanden direkt angegriffen - lediglich eine unbekannte Person (vermutlich im Management oder ein verrückter Datenschutzbeauftragte, der DSGVO falsch auslegt) als Vollidiot beschimpft und die entsprechende Entscheidung kritisiert. Und soweit ich weiß, ist die Meinungsfreiheit im Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland immer noch festgeschrieben.

    An all die anderen da draußen, die von demselben Problem betroffen waren: der Kunde hat die Macht. Wenn reihenweise Kunden wechseln, dann ändert sich meistens erst etwas in dem betreffenden Konzern/Firma.

    Gruß Sebastian

    Neu

    Ich verspreche euch hiermit auch, sollte es zu finanziellen Verlusten kommen, weil etliche Stunden auf mein Handy kein Zugriff möglich war, dass ich mit Hilfe meines Anwaltes diese entsprechenden Verluste bei Congstar einfordern werde.

    Das ist etwas arg weit hergeholt.


    Ihr wisst, das dies meine persönliche Meinung zu dem o.g. blödsinnigen System widerspiegelt. Kommt ja nicht auf die dumme Idee, diesen kritischen Text einfach so zu löschen.

    Warum sollen hier einfach kritische Texte gelöscht werden? Texte werden gelöscht, wenn sie gegen Gesetze oder die Netiquette verstoßen. Außerdem liegt es in congstars Händen, welche Texte sie hier im Forum stehen lassen und welche nicht (siehe Nutzungsbedingungen).




    Lange Rede kurzer Sinn: Sofern deine Legi-Daten vollständig im Profil hinterlegt sind, wird der Support die entsprechenden Infos zukommen lassen und dich über das weitere Vorgehen informieren. Der Support ist ab 08.00 hier online.

  • Neu

    Das Forum hier ist ja mitunter auch dazu da solche Probleme zu äuẞern und zwar in einer doch angemesseneren Form. Je genauer eine Problematik dabei geschildert wird desto besser oder gewisserer ist dann auch eine zügige Hilfe. Natürlich nur zu den Zeiten wo hier jemand von Congstar unterwegs ist und somit im betreffenden Fall notwendige Daten einsehen und entsprechende Antwort/ Lösungsvorschläge geben/ unterbreiten kann.

  • Neu

    Machst du nie ein Software Update oder startest dein Smartphone neu? Sorry, aber dein Text grenzt an Troll-Post. Aber ich denke schon, dass wenn du mit deiner Legi-Pin und Rufnummer auf den Kundensupport zugehen würdest, könnte man dir sicher weiterhelfen.

    Neu

    Sepp1982 soweit ich es mitbekommen habe darf PUK nicht über das Forum mitgeteilt werden. Einfach an der Hotline anrufen und dich mit der Legi Pin legitimieren. Dann wird dir PUK mitgeteilt. Solltest du die Legi Pin nicht kennen kannst du dich mit einer Kopie deines Personalausweises legitimieren. Das wird schon.


    Und für die Zukunft in der Congstar App den Login in den Einstellungen auf speichern einstellen. Dann kannst du die App jederzeit öffnen wenn du dich nicht abmeldest und bist direkt in der App drin ohne dass eine Verifizierung über SMS notwendig ist.

    Neu

    Ich verspreche euch hiermit auch, sollte es zu finanziellen Verlusten kommen, weil etliche Stunden auf mein Handy kein Zugriff möglich war, dass ich mit Hilfe meines Anwaltes diese entsprechenden Verluste bei Congstar einfordern werde.

    Hallo :)


    mach das. Viel Erfolg dabei.

    für die Zukunft in der Congstar App den Login in den Einstellungen auf speichern einstellen. Dann kannst du die App jederzeit öffnen wenn du dich nicht abmeldest und bist direkt in der App drin ohne dass eine Verifizierung über SMS notwendig ist.

    Richtig. Aber wenn ich das Problem richtig verstanden habe, würde das in diesem Fall nicht helfen.


    Gruß Ingo

  • Neu

    Ich habe das gleiche Problem. Ich kann mich nicht anmelden, da mir ein Bestätigungscode per SMS an mein Handy geschickt wird. Aber ohne PIN komme ich ja nicht an die SMS. Und man kann nicht auswählen, dass der Bestätigungscode per Mail verschickt wird. Unglaublich...

    Neu

    Ich habe das gleiche Problem. Ich kann mich nicht anmelden, da mir ein Bestätigungscode per SMS an mein Handy geschickt wird. Aber ohne PIN komme ich ja nicht an die SMS. Und man kann nicht auswählen, dass der Bestätigungscode per Mail verschickt wird. Unglaublich...

    Melde Dich an der Hotline damit dir PUK genannt werden kann. Hier im Forum darf PUK nicht genannt werden.

    Neu

    BavarianFox wenn du deinen Legi Pin kennst rufe die Hotline an und erfragen den PUK. Sobald du dreimal den falschen Sim Pin eingegeben hast kannst du mittels PUK einen neuen Sim Pin erstellen. Ansonsten bedeutet 2FA einfach Sicherheit. Hättest du noch weitere Rufnummern bei Congstar könntest du auch eine andere Rufnummer für die SMS auswählen können.

  • Neu

    Melde Dich an der Hotline damit dir PUK genannt werden kann. Hier im Forum darf PUK nicht genannt werden.

    Ab 18:00 Uhr ist da niemand mehr zu erreichen.


    BavarianFox wenn du deinen Legi Pin kennst rufe die Hotline an und erfragen den PUK. Sobald du dreimal den falschen Sim Pin eingegeben hast kannst du mittels PUK einen neuen Sim Pin erstellen. Ansonsten bedeutet 2FA einfach Sicherheit. Hättest du noch weitere Rufnummern bei Congstar könntest du auch eine andere Rufnummer für die SMS auswählen können.

    Legi PIN kenne ich nicht. Ist bestimmt auch im Kundenbereich...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BavarianFox () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von BavarianFox mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Neu

    hier im Forum heute leider auch niemand mehr.


    Jep, die siehst du in der App unter „meine Daten“.

    Wenn du die Legi-PIN nicht weißt, wirst du zur Legitimation eine Ausweiskopie per Kontaktformular einschicken müssen :/

    Man müsste einfach nur auswählen können, dass der Bestätigungscode an die hinterlegte Mailadresse geschickt wird. Wäre eigentlich total einfach...

  • Neu

    Hallo :)


    einfach ja, aber nicht sicher. E-Mail ist wie eine Postkarte. Dann könnte der Bestätigungscode auch gleich hier im Forum genannt werden. Das Thema hatten wir aber schon.


    Gruß Ingo

    Aber was bringt ein sicheres System, welches in der Praxis nicht funktioniert? Früher ging es komplett ohne Bestätigungscode.

    Neu

    Früher war es auch nicht sicher. In der Regel funktioniert das System. Das der Nutzer seine Sim Pin und dann auch nicht mal seine Legi Pin nicht kennt ist eher die Ausnahme. Auch wenn dein Handy gestohlen wird kennt der Täter in der Regel nicht die Sim Pin und den Legi Pin. Deshalb greifen jetzt noch strengere Vorgaben und deine Ausweiskopie ist vor der Kontaktaufnahme der Hotline notwendig. Das der Support nicht rund um die Uhr und jetzt während der Feiertage etwas eingeschränkter erreichbar ist war bei Vertragsabschluss bekannt.

  • Neu

    Früher war es auch nicht sicher. In der Regel funktioniert das System. Das der Nutzer seine Sim Pin und dann auch nicht mal seine Legi Pin nicht kennt ist eher die Ausnahme. Auch wenn dein Handy gestohlen wird kennt der Täter in der Regel nicht die Sim Pin und den Legi Pin. Deshalb greifen jetzt noch strengere Vorgaben und deine Ausweiskopie ist vor der Kontaktaufnahme der Hotline notwendig. Das der Support nicht rund um die Uhr und jetzt während der Feiertage etwas eingeschränkter erreichbar ist war bei Vertragsabschluss bekannt.

    Die Empfehlung ist also, den Vertrag zu kündigen?

  • Neu

    Hi BavarianFox,


    wie schon richtig erklärt wurde, dürfen wir dir die PUK nicht nennen. Daher ruf gerne bei uns im Service an und lass dir dort die PUK telefonisch durchgeben. Solltest du deine vierstellige Legi PIN nicht mehr wissen, wird man dich an der Hotline nach einer Kopie von deinem Ausweis fragen, die du per E-Mail schickst.


    Gruß Stephanie

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Neu

    was bringt ein sicheres System, welches in der Praxis nicht funktioniert?

    Hallo :)


    ergänzend zu MCP62 gibt es weitaus sicherere Alternativen, z.B. Authenticator Apps oder Passkeys. Dafür gibt es schon einen Vorschlagsthread, an dem Du Dich gerne konstruktiv beteiligen darfst. E-Mail ist dafür definitiv keine (sichere) Alternative.

    Früher ging es komplett ohne Bestätigungscode.

    Die 2FA war ein ausdrücklicher Kundenwunsch.

    Gruß Ingo

    Neu

    einfach ja, aber nicht sicher. E-Mail ist wie eine Postkarte. Dann könnte der Bestätigungscode auch gleich hier im Forum genannt werden. Das Thema hatten wir aber schon.

    Das ist technisch nicht ganz richtig.

    In der Regel wird der SMTP des eigenen eMail-Anbieters direkt den SMTP des anderen eMail-Anbieters verschlüsselt kontaktieren.

    Ohne aktiven Man-In-The-Middle-Angriff wird die eMail niemals unverschlüsselt irgendwo im Internet sein.

    Eine eMail entspricht inzwischen also eher einem unversiegelten Brief und schon lange keiner Postkarte mehr. Ed Snowden sei Dank.

    Es ist also durchaus akzeptabel, sensible Informationen darüber zu übertragen. Vielleicht nicht unbedingt ein dauerhaftes Sicherheitselement wie eine PUK, aber einmal-Codes und TANs sind für die meisten Belange hinreichend sicher.

    wird man dich an der Hotline nach einer Kopie von deinem Ausweis fragen, die du per E-Mail schickst.

    Konsequenterweise hat Congstar kein Problem mit einem Versand von Ausweiskopien per eMail. Auch Rechnungen mit sensiblen Verbindungsnachweisen kann man nun per eMail erhalten. Grund: Siehe oben.

    Neu

    Nur meine 2 Cents - ich mache immer ein Photo oder Screenshot von allen SIM Karten oder App/Passwörter/codes/usw. Blödsinn, die ich habe. Sofort nach Empfang oder app/login Setup. Danach bewahre ich die Photos in spezielle Ordner/sd Card/flash Speicher oder ähnliches.

    Ohne solche Maßnahmen und Passwort Manager ist unmöglich die ganze "Sicherheit" heutzutage zu überleben.


    Wie es gesagt wird - Alle tolle IT Sicherheit Ideen verursachen nur eins - dass alle Passwörter in einer Text file oder auf 3M Postit Notiz an Monitor landen ;)