Das stimmt - nichtsdestotrotz sollte es nicht passieren, dass ein Beitrag automatisch deaktiviert eingestellt wird. Dem will ich auf den Grund gehen
Beiträge von Anja
-
-
Vielen Dank für deine Antwort!
Da ich thematisch nicht zu einem anderen Thema schwenken will: Zythero9 Melde dich mal bitte hier:https://forum.congstar.de/thread/69221-a…8771#post488771 -
Um keine anderen Themen damit zu verwässern, mache ich mal hier ein neues auf.
Aktuell passiert es ab und zu, dass Beiträge deaktiviert gepostet werden. Wir versuchen dem gerade auf den Grund zu gehen.
Zythero9 Bei dir ist es hier: RE: Mich hat es auch erwischt unerlaubte Abbuchungen von Google Play passiert. Kannst du uns sagen, ob du hier bei der Antwort irgendwas anders gemacht hast als bei deinem ersten Beitrag? -
Vielen Dank.
simone874 Jetzt hat alles geklappt und das fehlende Guthaben ist auch auf der anderen Karte angekommen.
-
Irgendwie ist das Thema bei uns untergegangen, wir haben die Anfrage nochmal erneuert.
Die Person die hier helfen kann ist allerdings gerade im Urlaub, wir müssen also nochmal auf Mitte August vertrösten. Diesmal melden wir uns aber zurück! -
Bitte entschuldige die späte Antwort, deine Frage ist uns leider untergegangen.
Ich habe dir Rückmeldung bekommen, dass ein kompatibler Router mit mindestens Firmware 8.02. und ein neuerer Anschluss bei congstar für die automatische Identifikation ausreicht. Der Router muss dabei nicht über uns erworben werden. -
Ich habe gerade in beiden anderen Threads auch eine Nachricht hinterlassen um zu testen, ob nur Moderatorenantworten E-Mails auslösen.
Hast du dafür jetzt E-Mails bekommen? -
Hier ist alles gelöst - dies ist nur eine Antwort um E-Mail verhalten zu testen
-
Danke für deinen Vorschlag
-
Mist - wäre ja auch zo einfach gewesen. Ich markiere dich jetzt extra nicht.
Hast du auch zu dieser Antwort eine Mail bekommen? -
Torc
Wir konnten nachvollziehen, dass du aktuell nur E-Mail Benachrichtigungen erhältst, wenn jemand dich erwähnt oder zitiert.
Kannst du mal nachschauen ob du das letzte Thema auch abonniert hattest?Falls dem nicht so ist, ist eventuell das Häkchen rausgeflogen, dass du Themen bei Antwort automatisch abonnierst.
Diese Einstellung findest du hier: https://forum.congstar.de/community/einstellungen/Sag gern Bescheid, ob das die Lösung war oder wir weiter forschen müssen
Gruß Anja -
Danke für das aktuelle Beispiel. Wie forschen nach!
-
Hey Torc
kannst du uns sagen bei welchen Beiträgen es bei dir nicht klappt, dass wir versuchen können das Problem einzugrenzen?
Herzlichen Dank!Anja
-
Hey Hotte,
hinterleg doch bitte noch deine Kunden-oder Vertragsnummer in deinem Profil, dann gebe ich deine Störungsmeldung an die Kollegen von der DSL Abteilung weiter.
Gruß
Anja -
Hey Michael,
wir hatten einen Serverwechsel inkl. Update des Forums. Hierbei konnten die MFA aus Sicherheitsgründen leider nicht übertragen werden. Es hätte sonst passieren können, dass der Login bzw. das Userprofil zerschossen wird. Die MFA muss jetzt also leider einmal neu eingerichtet werden.
Liebe Grüße
Anja -
Moin!
Es gab im Hintergrund ein paar Änderungen die Ursächlich sein könnten. Vielen Dank für deine Meldung schauen wir uns an!
Gruß
Anja -
Hey Remux
es ist leider so wie ronny508 und harob sagen. Rufnummernmitnahmen sind recht heikle Prozesse und unsere Experten hier die Rückmeldung gegeben haben, dass eine Rückabwicklung zeitlich nicht mehr klappt (wegen der Schaltfreientage durch die Feiertage dazwischen). Wenn die Kollegen nach Portierungstag eine Ersatzkündigung für dich einstellen bekommst, du aber natürlich auch alle Kosten erstattet.
Viele Grüße
Anja -
Was tun, wenn ich trotz Einrichtung keine Verbindung bekomme?
Falls ihr trotz erfolgreicher Einrichtung keine Verbindung zum Netz bekommen solltet, versucht bitte Folgendes:
- Prüft die Verkabelung. Das DSL-Kabel muss fest mit Router und Telefondose verbunden sein.
- Nehmt den Router für 5 Minuten vom Strom und schaltet ihn danach wieder ein.
- Wenn die „Power/DSL“-LED nicht durchgehend leuchtet, gibt es vielleicht eine Netzstörung.
- Testet verschiedene Endgeräte – im Idealfall auch mal mit LAN-Kabel. Das hilft beim Eingrenzen von Fehlerquellen.
Hier findet ihr weitere Informationen zur Einrichtung und FAQ: congstar Zuhause einrichten
Wenn alle Tipps nicht helfen sollten, meldet euch gerne im Service! Wir sehen uns das gemeinsam mit euch an!
-
Wie Komme ich an mein Vertragspasswort für eine manuelle Einrichtung?
Euren Benutzernamen findet ihr in der congstar App unter „Router-Einrichtung“. Euer zuvor von euch festgelegtes Vertragspasswort wird euch aus Gründen der Sicherheit nicht angezeigt. Ihr habt dort aber die Möglichkeit euer Passwort zu ändern, falls dies erforderlich sein sollte.
-
Wie ich richte ich congstar Zuhause Mit Fritz!OS 8.0.0. ein?
Vergebt euch zunächst ein neues Passwort und bestätigt dieses mit „OK“. Meldet euch nun in der Fritz!Box an.
Der Einrichtungsassistent wird jetzt automatisch gestartet. Wählt als Internetanbieter „Weitere Internetanbieter“ und „congstar“.
Danach wählt ihr „congstar VDSL und Glasfaser“ aus und bestätigt die Auswahl mit „Weiter“.
Da sich euer Router nur einmalig im Netz registrieren muss, braucht ihr hier keine Zugangsdaten. Gebt „congstar“ sowohl bei Benutzername als auch bei „Vertragspasswort“ ein.
Euch werden jetzt die gesammelten Angaben angezeigt. Wenn diese stimmen, klickt ihr auf „Weiter“:
Die Prüfung der Zugangsdaten wird dann über einen Statusbalken dargestellt. War die Prüfung erfolgreich, so klickt auf „OK“ um die Einrichtung abzuschließen: