Beiträge von lksp1

    Hallo liebes Congstar-Team,


    Ich habe seit Anfang Mai auch einen Magenta Zuhause Vertrag der Telekom.


    Ich wäre dankbar, wenn ihr die Prüfung für den Kombivorteil anstoßen könntet.

    Danke schon einmal und viele Grüße!


    PS. Ich habe gerade gesehen, dass bei meinem Congstar-Vertrag zwischen meinem Vor- und Nachnamen ein Leerzeichen zu viel ist (2 statt 1).

    Damit das nicht zu Problemen beim Abgleich mit der Telekom führt (Die Daten müssen ja vermutlich 1:1 übereinstimmen): könntet Ihr das bitte mal prüfen und eines der Leerzeichen entfernen?

    Hi :)


    Die Auflösung ist ja nur ein Faktor.


    Rein technisch macht der höhere Datenverbrauch bei Live-Action Serien im Vergleich zu Anime auf jeden Fall Sinn:

    Bei Animes hast du von Bild zu Bild weniger Veränderungen als bei "richtig abgefilmten" Filmen.

    • Beim Komprimieren von Videomaterial wird nur jeder xte-Frame komplett abgespeichert und bei den Zwischenbildern nur die Veränderungen.

    Außerdem hast du bei Animes insgesamt auch weniger verschiedene Farben pro Bild etc.

    Betroffen sind damit nach meiner Info nur Fairphones, die bei congstar bzw. der Telekom gekauft wurden

    Ich habe mein Fairphone 4 direkt im Onlineshop von Fairphone gekauft und die App wurde auch installiert.

    Ist also nicht auf Geräte beschränkt, die bei congstar oder der Telekom gekauft wurden.


    Glücklicherweise kam das Popup bei mir tatsächlich nur ein Mal bei der Einrichtung.

    Gefallen tut es mir aber auch nicht, dass ohne mein Wissen automatisch Apps installiert werden.

    Leider wird bei diesem Thema seit Jahren geschlafen.

    Stimmt leider wirklich.

    Ich bin seit 2013 DSL-Kunde (VDL50) bei Congstar und hatte in den letzten Jahren permanent gehofft, dass höhere Geschwindigkeiten angeboten werden.

    Nachdem sich nichts getan hat, habe ich meinen Vertrag gekündigt und bin ab Ende März bei einem anderen Anbieter, der VDSL250 an meiner Adresse anbietet.

    Finde ich echt schade, denn außer der Geschwindigkeit war ich mit Congstar immer zufrieden. Längere Ausfälle etc. hatte ich nie.

    Kann das ebenso bestätigen.
    Telefonie ist seit ca. 90 Minuten down.
    Folgender Fehler laut FritzBox:



    Anmeldung der Internetrufnummer ([Rufnummer]) war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler

    Da ich aktuell mit meinem Honor 10 sowohl WiFi Calling als auch VoLTE nutze, würde ich gerne fragen, ob das dann mit diesem Vertrag und meinem Gerät möglich ist.

    Hallo Nighty82,


    ich habe selbst ein Honor 10. Letzte Woche habe ich das neueste Update auf EMUI 10 installiert.
    Sowohl VoLTE als auch VoWiFi funktionieren leider nach wie vor nicht.


    Gruß
    lksp1

    Auch ich habe auf meiner März-Rechnung genau das Problem, was RayYa beschrieben hat:

    Ein Anteil von 11EUR und ein Restanteil von 10EUR müsste eine Rechnungssumme von unter 11 EUR geben. Meine Rechnung ist aber 11,23.

    Da es sich nur um wenige Cent zu viel handelt, wollte ich eigentlich nichts weiter unternehmen.
    Aber jetzt, wo ich das hier lese, würde ich mich freuen, wenn auch mir die zuviel gezahlten Cents gutgeschrieben würden.


    Schon mal Danke :D

    Zur Vollständigkeit: auch ich habe mittlerweile die Nachrichten bekommen, dass der Tarifwechsel erfolgt ist.
    Soweit schaut in der App und unter MeinCongstar auch alles in Ordnung aus.


    Eine Sache finde ich allerdings etwas irritierend:
    Wenn ich testweise eine andere Datenoption auswähle, wird in der nachfolgenden Übersicht der Rabatt von 5€ nicht mehr angezeigt. (sowohl in der App als auch unter MeinCongstar)
    Ich vermute, dass das technisch bedingt ist, da sich die 5€ Rabatt auf den Tarif und nicht direkt auf die Datenoption beziehen?
    -> Vielleicht gibt es ja seitens Congstar in der Zukunft eine Möglichkeit, den Rabatt in irgend einer Form in dieser Übersicht mit anzuzeigen? ;)


    Eine Sache noch, die teils viel zu kurz kommt:
    Vielen Dank an das Congstar-Support-Team hier im Forum, insbesondere an @Tobias, der gestern hiermit ja auch einiges an Arbeit hatte!
    Ich verfolge das Forum schon seit einiger Zeit als "stiller Leser" und empfinde eure Arbeit hier echt als kundenorientiert und zielführend.
    Daran könnte sollte sich manch andere Firma echt ein Beispiel nehmen :)

    Hallo,


    Wechsel läuft noch, abschließende SMS kam bisher keine.
    ...
    Die Umstellung scheint lange zu dauern. Ist aber ok für mich

    @RayYa ist die Umstellung bei dir mittlerweile durchgeführt bzw. hast du die SMS bekommen?


    Bei mir hat heute der Wechsel vom Smart-Tarif in die Fair Flat stattgefunden. Allerdings scheint noch etwas bezüglich der Datenstufe zu "hängen" (siehe Screenshots). Eine SMS habe ich bisher auch noch nicht bekommen.
    Beim letzten Tarifwechsel habe ich am Morgen die SMS erhalten und das Datenvolumen wurde auch am frühen Vormittag korrekt angezeigt.


    Ich muss dazu sagen, dass ich heute Vormittag, nachdem mir die Fair Flat als aktiv angezeigt wurde, über "meincongstar" eine Drittanbietersperre sowie die Sperre der 0900er-Nummern eingerichtet habe - beide stehen momentan auch noch im Status "In Bearbeitung (Sperrung angefordert)". Jetzt befürchte ich, dass ich das eventuell zu früh gemacht habe und dadurch die Einrichtung der Datenstufe "hängt".


    Vielleicht kann mich jemand vom Congstar Support etwas beruhigen ;)

    Hallo nochmal,


    ich wollte kurz Rückmeldung geben.
    Es hat sich heute Vormittag tatsächlich die Congstar-Technik per Mail bei mir mit der Bitte gemeldet, meine FritzBox für mehrere Minuten vom Stromnetz zu trennen.


    Das Problem scheint seitdem tatsächlich behoben zu sein.
    Ob das Trennen vom Stromnetz letztendlich das Problem alleine behoben hat, oder ob hier Seitens Congstar auch etwas umgestellt wurde, kann ich nicht sagen.


    Jedenfalls bin ich froh, dass die Telefonie wieder funktioniert und wollte mich hiermit auch nochmal bedanken.


    Danke und viele Grüße
    Lothar

    Hallo Max,


    danke für die schnelle Antwort sowie das Weiterleiten an die DSL-Kollegen.
    Mit Sicherheit kann ich dieses Verhalten für meinen Anschluss nur für eine 1&1-Nummer bestätigen.


    Dass es mehrere 1&1-Nummern betrifft, kann ich nur vermuten:
    Nach etwas Recherche im Internet habe ich einen Eintrag (von gestern) im O2-Forum gefunden, in dem genau dieses Verhalten zwischen Telekom und 1&1 beobachtet wurde. Zitat:
    "Gestern sprach mich eine Bekannte an. Die hat genau das selbe Problem die letzen Tage gehabt. Sie ist aber mit Ihrem DSL Anschluss bei der Telekom. Das Gespräch wurde zu einem 1und1 Anschluss geführt."


    Gruß
    Lothar

    Hallo,


    vielleicht kann mir hier jemand helfen. Im Internet finde ich leider keine Lösung für das Problem.


    Seit Ende letzter Woche habe ich das Problem, dass ausgehende Telefonate zu 1&1-Anschlüssen nach genau 15 Minuten beendet werden. Zuvor haben diese Telefonate problemlos funktioniert. Konkret äußert sich das so:
    Nach exakt 15 Minuten höre ich den anderen Gesprächsteilnehmer nicht mehr. Wenn ich etwas sage, höre ich mich selbst. Nach weiteren 20-30 Sekunden wird das Telefonat automatisch beendet. Rufe ich direkt danach die Nummer erneut an, passiert das Selbe nach 15 Minuten wieder.
    In der FritzBox finde ich im Telefonie-Ereignisprotokoll keinen Fehler.
    Werde ich von einem 1&1-Anschluss aus angerufen, kann auch über die 15 Minuten hinaus problemlos telefoniert werden.


    Leider konnte ich bisher noch nicht ausprobieren, ob dieses Verhalten nur bei Telefonaten zu 1&1 auftritt, oder ob das auch andere Anbieter betrifft.


    Seit Monaten habe ich keine Einstellungen in der FritzBox geändert. Die Firmware der Fritzbox (7560) ist aktuell, wobei das letzte Update auch mehrere Wochen her ist - daran kann es also auch nicht liegen.


    Zur Vollständigkeit hier auch noch die ausgefüllte Störungsmeldung:
    Was ist gestört ?
    Kein DSL Signal ( ) Telefonie (X) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )


    Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja(X) Nein ( )


    Funktioniert eine Internetverbindung?
    Ja(X) Nein ( )


    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
    Ja(X) Nein ( )


    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
    Ja(X) Nein ( )


    Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?
    Ja( ) Nein (X)


    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
    Ja(X) Nein ( )


    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
    Ja(X) Nein ( )


    Wurde der Router bereits neu gestartet?
    Ja(X) Nein ( )


    Seit wann besteht die Störung?
    Am 22.03.2019 um 15:45 ist es zum ersten mal aufgefallen.


    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
    Leider nein.


    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
    Ja( ) Nein (X)


    Welches Routermodell wird benutzt?
    FritzBox 7560


    Ist eine aktuelle Handynummer und E-Mail-Adresse in den Kontaktdaten im meincongstar Bereich hinterlegt?
    E-Mail-Adresse ja, Handynummer nein


    Danke und Viele Grüße
    Lothar