Letzte Aktivitäten
TakeMeOut15 hat das Thema Ihr Anschluss wurde für diesen Dienst gesperrt gestartet.
Hallo Forum,
Ich habe seit 10 Tagen das Problem, das obwohl ich die Mahnung von Congstar bezahlt habe, ich mit meiner Nummer nicht mehr telefonieren kann. Dieser Dienst wurde für ihren Anschluss gesperrt sagt eine weibliche Stimme bevor aufgelegt wird, obwohl der Herr am Telefon behauptet hat mein Vertrag sei frei ??? Bitte um Hilfe habe den Support bereits 4 mal kontaktiert deshalb ….
Danke
steve64 hat eine Antwort im Thema - [GELÖST]
Datenverbrauch (SMS, Daten) im Desktop-Browser nachsehen verfasst.
[…]
[…]
Also ich habe damals in der Schule gelernt, dass ein "nur" bedeutet, dass etwas exklusiv ist.
Wenn Datapass.de erhalten bleibt und der restliche Support auch, dann ist der Satz "nur noch in der App" schlicht falsch und im besten Fall irreführend. Der Satz sagt klar und für jeden verständlich aus, dass man diese Funktionen nur und ausschließlich in der App bekommt. Daher meine Nachfrage, weil ich das unplausibel und den Satz damit für falsch halte.
Ich habe da also gar nichts aus dem…
Michael Becker hat eine Antwort im Thema Bestandskunde Werbetarif verfasst.
Wie lange dauert es bis sich jemand meldet vom Support Team?
harob hat eine Antwort im Thema - [SAMMELTHREAD]
Nutzerfragen zum (EU-)Roaming verfasst.
Eine Videotelefonie per Whatsapp im WLAN ist kein VOWIFI bzw. WLAN-Call.
Ein WLAN-Call ist es dann, wenn ein "normales Telefongespräch" nicht über das Mobilfunktnetz stattfindet, sondern durch WLAN. Apps wie Skype, Telegramm, Whatsapp usw. fallen hier nicht drunter, weil das die Messenger-eigenen Dienste sind, die via Datenvolumen abgewickelt werden.
WLAN-Call wird wenn nur in der regulären Telefon-App genutzt. Dort sollte es entsprechend deaktiviert werden. Alternativ WLAN vorm Telefonieren…
MCP62 hat eine Antwort im Thema - [SAMMELTHREAD]
Nutzerfragen zum (EU-)Roaming verfasst.
WhatsApp läuft über das Datennetz und eine derartige Nutzung ist kein WLAN Call.
WLAN Call ist insbesondere in Deutschland mit einer Sim Karte eines Deutschen Provider sinnvoll. Es gibt immer noch relativ schlecht versorgte Gebiete und man wäre dann telefonisch nicht erreichbar. Wenn man dann mit seinem Handy in ein WLAN eingeloggt ist erkennt das System das man nun das Handy über das Internet bzw. des WLAN erreichbar ist. So kann man dann auch ohne das Funknetz telefonieren.
DonBallengo3 hat eine Antwort im Thema - [SAMMELTHREAD]
Nutzerfragen zum (EU-)Roaming verfasst.
Danke für die Antworten
Stichwort WLAN CALL:
Meine Frau kommt aus Kroatien
Sie tätigt Videoanrufe oder normale Anrufe nach Kroatien, Australien und in Deutschland meistens per WhatsApp im WLAN-Netz daheim.
Fällt das ganze dann unter WLAN Call?
P.S. WLAN Call ist momentan auf ihrem Handy deaktiviert.
Gerald55 hat eine Antwort im Thema Jahrespaket verfasst.
[…]
Hallo Stephanie,
super, dann bitte auf 180 GB aufwerten.
Danke und einen schönen Abend.
Gruß Gerald
joerg2 hat mit
auf den Beitrag von Flosse08 im Thema - [ÜBERSICHT]
Überblick: Changelog der congstar App-Versionen reagiert.
Flosse08 hat eine Antwort im Thema - [SAMMELTHREAD]
Nutzerfragen zum (EU-)Roaming verfasst.
@DonBallengo3 alle Infos findest du hier [URL:https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/]. Sollte aber so sein. Nur darauf achten WLAN Call auszuschalten sonst hast du Kosten wie von Deutschland aus ins Ausland. Roaming sollte für Datenempfang eingeschaltet werden.
sandrine hat eine Antwort im Thema - [SAMMELTHREAD]
Rufnummernportierung (Opt-In) verfasst.
Hallo,
bitte um das Hinterlegen des Opt-in für die vorzeitige Rufnummermitnahme. Vielen Dank!
VG, Sandra
harob hat eine Antwort im Thema - [SAMMELTHREAD]
Nutzerfragen zum (EU-)Roaming verfasst.
@DonBallengo3 kurzgefasst: Ja, ist fast alles wie zuhause. Die einzige wichtige Ausnahme(!): Du darfst kein WLAN-Call nutzen. Wenn du dich in einem WLAN befindest und das Gespräch über VOWIFI läuft, wird es wie ein Gespräch aus Deutschland gewertet.
Wenn du mobile Daten nutzen möchtest, musst du Roaming aktivieren. Ohne Roaming keine Netzverbindung.
Sofern du eine Telefonflatrate hast (was bei allen Postpaidtarifen idR der Fall ist), sind auch die Gespräche im EU-Ausland entsprechend…
seby hat eine Antwort im Thema Homespot LTE verbunden aber kein Internet verfasst.
Guten Abend,
im Anhang ein Automatischer Speedtest über den heutigen Tag.
Alle Daten Basieren auf den Speedtest von Ookla
Download:
Upload:
Ping:
Um 16 Uhr erkennbar der Verbindungsausfall.
Evtl. kommt heute Abend noch einer dazu.
Gruß
Sebastian
DonBallengo3 hat eine Antwort im Thema - [SAMMELTHREAD]
Nutzerfragen zum (EU-)Roaming verfasst.
Hallo und guten Abend.
Wir fliegen in 3 Wochen nach Spanien-Mallorca.
Spanien befindet sich ja in der EU.
Also kann ich mein Handy dort wie zuhause benutzen?
Einfach telefonieren und chaten usw. wie daheim im dortigen Mobilfunknetz.
Muss ich ich Roaming unbedingt aktivieren auf dem Handy?
Wenn ich in Spanien eine spanische Nummer anrufe sollte das doch auch gehen ohne Extrakosten.
Und von Spanien nach Hause auch.
Und in Spanien mit einander (meine Frau und ich) ebenso.
Und angerufen…