Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch, wenn andere vor dir eine Antwort bekommen, warte bitte ~24 Stunden ab, bis du nochmal nachfragst. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und antworten so schnell wir können 🙏 Vielen Dank.
WhatsApp läuft über das Datennetz und eine derartige Nutzung ist kein WLAN Call.
WLAN Call ist insbesondere in Deutschland mit einer Sim Karte eines Deutschen Provider sinnvoll. Es gibt immer noch relativ schlecht versorgte Gebiete und man wäre dann telefonisch nicht erreichbar. Wenn man dann mit seinem Handy in ein WLAN eingeloggt ist erkennt das System das man nun das Handy über das Internet bzw. des WLAN erreichbar ist. So kann man dann auch ohne das Funknetz telefonieren.
Eine Videotelefonie per Whatsapp im WLAN ist kein VOWIFI bzw. WLAN-Call.
Ein WLAN-Call ist es dann, wenn ein "normales Telefongespräch" nicht über das Mobilfunktnetz stattfindet, sondern durch WLAN. Apps wie Skype, Telegramm, Whatsapp usw. fallen hier nicht drunter, weil das die Messenger-eigenen Dienste sind, die via Datenvolumen abgewickelt werden.
WLAN-Call wird wenn nur in der regulären Telefon-App genutzt. Dort sollte es entsprechend deaktiviert werden. Alternativ WLAN vorm Telefonieren verbinden, wenn man bspw. im Hotel-WLAN, etc. verbunden war/ist.
Ich habe eben eine E-Mail bekommen, dass Datenroaming in der Schweiz nun in meinem Tarif inkludiert ist.
Ich muss einmal blöd fragen: Auf datapass.de wird die Schweiz weiterhin gesondert gelistet und mir werden auch Datenpässe zur Reservierung angeboten. Ist da irgendwas noch nicht umgestellt?
MichaelS83 hat der Vertrag wo du die Seite datapass.de abfrägst denn schon 5G im normalen Tarif includiert? Nur die neuen 5 G Tarife haben das Datenroaming in der Schweiz kostenlos mit drin, die Alttarife sind nach wie vor kostenpflichtig.
Ich habe mehrere Verträge je nachdem mit welcher Rufnummer ich die Abfrage mache kommt auch was anderes raus (da das Mail ja nur für die genannte Vertragsnummer gilt und nicht für alle meine Rufnummern.)
MichaelS83 ich habe die email auch zu einem meiner Verträge bekommen und auf datapass.de wird mir zu diesem Vertrag auch noch die Schweiz gesondert angezeigt (könnte Datenpässe auch für Schweiz buchen). Ich nehme an dass man beim Grenzübertritt in die Schweiz dann eine SMS für die Datennutzung bekommt in der dann steht dass die Datennutzung inklusive ist in der Schweiz und man keinen Pass buchen muss da ja die Email zur Umstellung kam.
MichaelS83 ich habe die email auch zu einem meiner Verträge bekommen und auf datapass.de wird mir zu diesem Vertrag auch noch die Schweiz gesondert angezeigt (könnte Datenpässe auch für Schweiz buchen). Ich nehme an dass man beim Grenzübertritt in die Schweiz dann eine SMS für die Datennutzung bekommt in der dann steht dass die Datennutzung inklusive ist in der Schweiz und man keinen Pass buchen muss da ja die Email zur Umstellung kam.
Das kann ich mir kaum vorstellen. Systemseitig scheint der entsprechende Tarif noch nicht auf inkludiertes Datenroaming umgestellt zu sein, auch wenn das bis Ende Juni bei allen Tarifen des neuen Portfolio so sein sollte.
Warum sollte man sonst bei datatapass entsprechende Pässe angeboten bekommen. Das System gleicht ja automatisiert anhand der Rufnummer ab, was inklusive ist und was nicht. Dann bekommt man eben das angeboten, was nicht inklusive ist und kann es dazu buchen.
Bei mir hat es einige Zeit gebraucht bis zur Umstellung. Anfänglich konnte ich noch Pässe buchen, inzwischen kommt bei Schweiz die Meldung "Für Deine Auswahl kann man keinen Datenpass reservieren."
Ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass es trotzdem klappt.
Das kann ich mir kaum vorstellen. Systemseitig scheint der entsprechende Tarif noch nicht auf inkludiertes Datenroaming umgestellt zu sein, auch wenn das bis Ende Juni bei allen Tarifen des neuen Portfolio so sein sollte.
Warum sollte man sonst bei datatapass entsprechende Pässe angeboten bekommen. Das System gleicht ja automatisiert anhand der Rufnummer ab, was inklusive ist und was nicht. Dann bekommt man eben das angeboten, was nicht inklusive ist und kann es dazu buchen.
Bei mir hat es einige Zeit gebraucht bis zur Umstellung. Anfänglich konnte ich noch Pässe buchen, inzwischen kommt bei Schweiz die Meldung "Für Deine Auswahl kann man keinen Datenpass reservieren."
Ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass es trotzdem klappt.
In der email stand dass es ab sofort gilt. Da wird datapass noch umgestellt werden müssen. Deshalb meine Annahme dass man die SMS auch mit inkludierten Daten in der Schweiz bekommt.
Zitat
Zitat aus der email: wir haben gute Nachrichten für dich: Ab sofort ist Datenroaming in der Schweiz in deinem Tarif enthalten! Obwohl die Schweiz nicht zur EU gehört, kannst du dein Datenvolumen dort jetzt ohne Zusatzkosten nutzen.
Bitte beachte, dass für Telefonate aus der Schweiz weiterhin Gebühren anfallen.
Nein ich kann mit dem einen Vertrag der in den jetzigen Konditionen ist. für die Schweiz keinen Datenpass buchen. In den anderen Verträgen die, die Altkonditionen haben natürlich schon.
Die zwei Wochen sind noch nicht ganz um, aber als Zwischenstand: Die Anzeige ist unverändert. Ist das bei anderen in aktuellen Tarifen auch so?
Bei mir sieht es aus wie bei Dir.
Ich kann auch weiterhin für die Schweiz Datenpässe buchen. Die Mail, dass die Schweiz im Datenroaming inklusive ist, habe ich auch schon am 24.06. erhalten.
Bin gespannt, wann die finale Umstellung mal vollzogen ist.