1. Dashboard
  2. Forum
    1. Mobilfunk
      1. Tarif- & Produktberatung
      2. Tarife mit Vertrag
      3. Prepaid
    2. Unerledigte Themen
    3. Geräte
      1. Angebote, News & Trends
      2. Handys & Tablets
    4. Internet
      1. Tarif- & Produktberatung
      2. Internet über DSL
      3. Internet über LTE
    5. Self-Service
      1. congstar App
      2. meincongstar
      3. Freunde werben
    6. Das ist congstar
      1. News, Aktionen & Community
      2. Erfahrungsberichte
      3. Ideensammlung & Umfragen
      4. Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. congstar.de
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Das ist congstar
  4. Offene Diskussion

Joyn

  • legro
  • 17. September 2015 um 16:31
  • legro
    • 1000 Punkte
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    • 17. September 2015 um 16:31
    • #1

    Message+/RCS alias Joyn soll's Ende des Jahres auf für Congstar geben. Dies fand ich auf in den FAQ (Frage 12) bei Mama -T---. Wenn die üblichen Bedingen für das RCS Protokoll gelten sollten, wäre dies ein echter Knüller, würden doch die mit joyn übertragenen Daten das Highspeed Volumen nicht belasten. Congstar hätte dann als erster prepaid Anbieter - außer Mamma -T--- natürlich - ein tolles Extra zu bieten.

    Freuen wir uns also schon jetzt auf den Weihnachtsmann. ;)

    ___________________________________
    Altarif: Smart S flex + Handy: Samsung S5

    • Zitieren
  • thunder
    Gast
    • 18. September 2015 um 10:07
    • #2

    Gibt es auch Zahlen dazu, wieviele Menschen Joyn nutzen? Ich schätze die Zahl nun mal so 4-5stellig, je nachdem ,wieviele T-Kom Mitarbeiter dazu genötigt wurden. :D

    • Zitieren
  • legro
    • 1000 Punkte
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    • 18. September 2015 um 12:01
    • #3
    Zitat von thunder

    .. wie viele Menschen Joyn nutzen?


    Ich glaube an der Erhaltungssatz: Qualität x Quantität = const. :D


    Darüber hinaus können wir in unserer Familie preiswert unsere Photos, .. usw. austauschen. Das allein schon lohnt sich. Außerdem denke ich, wer mit mir einen Austausch pflegen will, soll dann auch - wenn möglich - den richtigen Messenger verwenden. ;)


    Darüber hinaus bin ich mir sicher: Wenn die Netzbetreiber ihren Messenger auf diese Weise endlich voranbringen, werden die Nutzerzahlen schon steigen. :)

    ___________________________________
    Altarif: Smart S flex + Handy: Samsung S5

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von legro (18. September 2015 um 12:07)

    • Zitieren
  • thunder
    Gast
    • 18. September 2015 um 14:09
    • #4

    Kann man über Joyn dann nicht theoretisch unbegrenztes Filesharing betreiben? Passende Softwareaufsätze, Router mit Sim + Externer Platte, fertig ist die Mobilfunk-Filesharing-Basis. :D

    • Zitieren
  • legro
    • 1000 Punkte
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    • 18. September 2015 um 16:32
    • #5

    Die Dateien sind in ihrer Größe begrenzt und können auch nur von Handy zu Handy transferiert werden. Die Daten werden auch nicht zwischengespeichert, sondern werden direkt sozusagen Punkt-zu-Punkt ausgetauscht - also ganz so wie ein Telefonat abgehandelt. D.h.: Jeder in joyn vorhandene Dienst funktioniert ausschließlich von Teilnehmer zu Teilnehmer. Ob der gewünschte Kommunikationspartner überhaupt den gewünschten Dienst mit seinem Handy bereitstellt wird online (spätestens beim Verbindungsaufbau) geprüft.

    Noch zwei Anmerkungen:

    Es wäre äußerst bedauerlich, wenn man durch Missbrauch das in meinen Augen gute Angebot zerstören würde. Und ob überhaupt der Datentransfer auch im prepaid Bereich der Discounter kostenlos ist, müssen wir ohnehin abwarten.

    ___________________________________
    Altarif: Smart S flex + Handy: Samsung S5

    • Zitieren
  • thunder
    Gast
    • 18. September 2015 um 17:26
    • #6

    War auch kein wirklich ernst gemeinter Vorschlag, aber irgendwer würde sowas garantiert versuchen, wenn eine realistische Chance bestünde... :D

    Wenn man mit zahlreichen Bildern arbeitet, scheint das dann tatsächlich ein hübscher Dienst zu sein, mal schauen.

    • Zitieren
  • Zyrous
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • Mobilfunk Experte
    • DSL
    • DSL Experte
    • Allrounder
    Reaktionen
    2.412
    Trophäen
    12
    Beiträge
    3.143
    • 18. September 2015 um 17:39
    • #7

    Hi!

    Einige dürften da durchaus kreativ werden, um die max. Datengröße zu umgehen. Wer Winrar unter Windows kennt, wird auch sicher irgendwann auf Winrar für Android kommen und seine Pakete auf die entsprechende Größe anpassen. Das dürfte auch für einige im Geschäftsbereich interessant werden.

    Grüße.

    • Zitieren
  • legro
    • 1000 Punkte
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    • 18. September 2015 um 21:45
    • #8
    Zitat von thunder

    .. scheint das dann tatsächlich ein hübscher Dienst zu sein, ..

    Die immer wieder zu lesenden schlechten Kritiken kann ich nicht nachvollziehen. Das in joyn verwendete Protokoll und die zugehörigen Dienste werden mittlerweile nicht nur von den in Deutschland ansässigen Netzbetreibern (Telekom, Vodafone und O₂ - nur Eplus ist außen vor), sondern auch weltweit unterstützt. Somit handelt es sich hier wohl kaum um einfach bloß "noch einen Messenger".

    Die Netzbetreiber haben sich hier wohl eine anständige Lösung überlegt. Die Leistungsfähigkeit geht sogar weit über jene der aktuellen Messenger hinaus: So ist beispielsweise (bei Mama -T--- sogar ohne Mehrkosten) Videotelefonie möglich.

    Einen bereits oben erwähnten Punkt sollte man besonders würdigen: Ähnlich wie bei threema werden die Daten nicht auf irgendwelchen Servern gespeichert; die Übertragung geht verschlüsselt direkt von Teilnehmer zu Teilnehmer; welcher Teilnehmer welche Dienste bereithält, wird direkt online zwischen diesen ausgehandelt und in den Kontaktdaten angezeigt.

    Wenn die Netzbetreiber nicht so verlogen sind wie unser Verfassungsschmutz, sollten unsere Daten nicht direkt bei den Spitzeldiensten landen.

    ___________________________________
    Altarif: Smart S flex + Handy: Samsung S5

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von legro (18. September 2015 um 21:55)

    • Zitieren
  • beta_M
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 20:32
    • #9

    Hallo.

    Gibt es dazu schon Neuigkeiten?

    Finde de Dienst wie den Telekom Messenger+ mit seinen Funktionen ect toll.
    Schade wie sich die Anbieter von Facebook vorführen lassen und nicht in die Hufen kommen.

    SG.

    • Zitieren
  • Jonathan W.
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 12:31
    • #10

    Hallo beta_M,

    zu diesem Zeitpunkt haben wir dazu leider keine Neuigkeiten.

    Sollte sich dies ändern, würden wir dies natürlich sofort weiterkommunizieren :)

    Freundlichen Gruß
    Jonathan W.

    • Zitieren
  • legro
    • 1000 Punkte
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    • 26. Januar 2016 um 22:29
    • #11

    Auf der Website von teltarif.de war Ende Herbst ein Bericht, in dem (sogar von der Geschäftsführung von Congstar) angekündigt wurde, dass joyn - alias message+ - auch für Congstar Kunden Ende des Jahres (2015 war gemeint) verfügbar sei. Ob's doch bloß heiße Luft war? :(

    ___________________________________
    Altarif: Smart S flex + Handy: Samsung S5

    • Zitieren
  • thunder
    Gast
    • 27. Januar 2016 um 17:05
    • #12

    Bei Congstar dauert doch alles immer etwas länger. :D

    • Zitieren
  • Zyrous
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • Mobilfunk Experte
    • DSL
    • DSL Experte
    • Allrounder
    Reaktionen
    2.412
    Trophäen
    12
    Beiträge
    3.143
    • 27. Januar 2016 um 18:12
    • #13

    Vielleicht kommt es auch, wenn dieses Jahr ggf. neue Tarife vorgestellt werden.

    • Zitieren
  • Robby555
    Gast
    • 27. Januar 2016 um 18:45
    • #14

    Oder am Sankt-Nimmerleins-Tag, zusammen mit der Multi-SIM, LTE, Visual Voicemail, VoLTE, WiFi Calling und den vielen weiteren innovativen Features die es bei der Telekom in anderen Ländern schon lange gibt ;)

    • Zitieren
  • Zyrous
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • Mobilfunk Experte
    • DSL
    • DSL Experte
    • Allrounder
    Reaktionen
    2.412
    Trophäen
    12
    Beiträge
    3.143
    • 28. Januar 2016 um 07:05
    • #15

    VoLTE ist erst ganz neu bei der Telekom und verkackt haben sie´s auch noch. ;)
    Die Roten haben es da besser umgesetzt, da man dort nur die aktuelle Tarifgeneration benötigt und nicht noch ne gebrandete Firmware, wie ich gelesen habe.

    In DE fehlt es einfach an Innovationen...

    • Zitieren
  • Robby555
    Gast
    • 28. Januar 2016 um 17:34
    • #16
    Zitat von Zyrous

    VoLTE ist erst ganz neu bei der Telekom und verkackt haben sie´s auch noch. ;)

    Bei der US Tochter von T-Mobile gibt es VoLTE schon seit Mai 2014 im Regelbetrieb. In Süd Korea sogar schon seit August 2012. Zeit genug um das System zu verstehen und zu optimieren. Deutschland ist und bleibt ein Entwicklungsland.

    • Zitieren
  • legro
    • 1000 Punkte
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    • 28. Januar 2016 um 20:45
    • #17
    Zitat von Zyrous

    VoLTE ist erst ganz neu bei der Telekom und verkackt haben sie´s auch noch.

    Einmal ganz davon abgesehen, dass deine Ausdrucksweise im wahrsten Sinne des Wortes zu Himmel stinkt .. ;) ..

    Zitat von Zyrous

    Die Roten haben es da besser umgesetzt, .. wie ich gelesen habe.

    .. hast du auch die noch falschen Stellen beim Lesen erwischt. :( Und wer uns jetzt glauben machen will, dass es wenigstens bei O₂ besser funktioniert, wird bloß sein blaues Wunder erleben.

    Sei's d*rum! Das größte Hindernis scheint mir nicht einmal bei den Netzbetreibern, sondern bei den Hersteller der Smartphones zu suchen zu sein: Derzeit gibt es noch kaum Smartphones, die dieses Protokoll beherrschen. :(

    ___________________________________
    Altarif: Smart S flex + Handy: Samsung S5

    • Zitieren
  • Zyrous
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • Mobilfunk Experte
    • DSL
    • DSL Experte
    • Allrounder
    Reaktionen
    2.412
    Trophäen
    12
    Beiträge
    3.143
    • 29. Januar 2016 um 06:59
    • #18

    Sie war lediglich >hart< gewählt, nichts anderes. Wenn dich das schon stört, dann solltest Du niemals in gewissen Gaming Foren lesen...

    Van Damme meinte "wir wollen es richtig machen" und ich meinte damit "nein, sie haben es nicht richtig gemacht".
    Lese dazu: http://www.golem.de/news/firmenche…509-116144.html

    Nein, das glaube ich nicht. Welche Stellen sollen denn falsch sein, etwa die Telekom eigene Aussage? Gerne kannst Du auch hier lesen inklusive aller darin enthaltenen Links, wie z.B. den von Teltarif.

    Auch wurde laut dieser Meldung Apple ausgesperrt, will gar nicht wissen wie die reagiert haben.

    Aber gut, wir schweifen ab. Über VoLTE können wir in nem gesonderten Thema plaudern, oder wenn es für Congstar irgendwann mal verfügbar sein sollte.

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Zyrous (29. Januar 2016 um 07:14) aus folgendem Grund:
    Bug im Forum hat den Beitrag anfangs kaputt gemacht.

    • Zitieren
  • legro
    • 1000 Punkte
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    • 29. Januar 2016 um 16:15
    • #19
    Zitat von Zyrous

    Über VoLTE können wir in nem gesonderten Thema plaudern, ..

    Für mich ist dieses Thema obsolet. Wie ich Samsung einschätze, werden die wohl für mein Note 3 kein Update für LTE Unterstützung rausbringen. :(


    Aber zurück zum eigentlichen Thema! Message+ (alias joyn) kenne ich mittlerweile von meinem Vertrag bei Mama -T---. Leider scheinen die vollmundigen Ankündigungen, dass joyn ab Jahresende (2015) auch bei Congstar verfügbar sei, bloß heiße Luft gewesen zu sein. :(

    ___________________________________
    Altarif: Smart S flex + Handy: Samsung S5

    • Zitieren
  1. Impressum
  2. Nutzungsbestimmungen
  3. Datenschutz
  • congstar Shop
  • Lieferung & Zahlung
  • Tarife mit Vertrag
  • Monatlich kündbare Handyverträge
  • Prepaid
  • Handys & Smartphones
  • Internet
  • Produktinformationsblätter
  • Garantiebedingungen
  • Hinweise zu Batterien und Altgeräten
  • Hilfe & Service
  • Hilfe & Service
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Feedback
  • FAQ
  • Support Forum
  • Roaming
  • Über congstar
  • Das ist congstar
  • Fairnessheld*innen
  • Jobs & Karriere
  • Freund*innen einladen
Hauptsponsor des FC St. Pauli
congstar ist
Haupt-
sponsor des
FC St. Pauli
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformation
  • Verträge hier kündigen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern