Seltsame MMS Nummer?!

  • tippi

    Hallo


    Ich habe in der letzten Rechnung angeblich eine MMS versendet an folgende
    Zielnummer:
    971200245206400214 Zielnetz: Internet
    055317


    Was ist das bitte für eine Nummer? Wie liest man diese Nummer? Also ist das als +971 zu deuten? Wer steckt dahinter?
    Wir verschicken keine MMS mit diesem Gerät und von daher wäre auch gut zu wissen, wie man dagegen vorgehen kann?!


    Ein Chat mit dem Congstar Support brachte keine Klärung, Drittanbietersperre ist nun aktiv.


    Wer kann was dazu sagen?


    Gruß
    Tippi

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Adrian P.

    Hallo tippi,


    Herzlich Willkommen im congstar Forum :thumbup:


    Leider verwendest du hier im Forum eine andere E-Mail-Adresse als in deinen bei uns hinterlegten Daten.
    So konnte ich mir das nicht ansehen.


    Eine Google Suche der von dir angegeben Nummer führte zu keinem Ergebnis.



    Gruß
    Adrian

  • tippi

    Hallo Adrian


    Wie gesagt, der Chat Support konnte auch nichts finden.
    Aber es kann doch nicht sein, dass man nicht einsehen kann, wer dahinter steckt?!
    Ich seit doch Vermittler und die Buchung muss doch an jemand gehen.
    Was nützen dem Kunden irgendwelche Zahlen, mit den er nichts anfangen kann?
    Deshalb die Frage, wie man diese Nummer liest.


    Gruß

  • Butler Parker

    Laut Google gehört die 00971 zu den Arabischen Emiraten


    Und wenn man in Deutschland bleibt gehört die 0971 zu Bad Kissingen. ;)


    Ob Vereingte Arabische Emirate oder Bad Kissingen, der Tipp könnte bares Geld wert sein.

    Eventuell solltest Du dein Gerät auf Schadware untersuchen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Butler Parker ()

    Laut Google gehört die 00971 zu den Arabischen Emiraten. http://www.auslandsvorwahlen.net/de/prefix/224


    Und wenn man in Deutschland bleibt gehört die 0971 zu Bad Kissingen. ;)


    Hallo :)


    trotzdem stimmt da irgend etwas nicht. Denn die Länge von Rufnummern ist auf maximal 15 Stellen begrenzt.


    Ob Vereingte Arabische Emirate oder Bad Kissingen, der Tipp könnte bares Geld wert sein.


    Gruß Ingo

  • tippi

    Servus zusammen


    Es ist ein Galaxy S5 mit aktueller Software und es läuft GData seit Anfang an (Vollversion)
    Wir finden auch nichts in den Protokollen vom Smartphone unter MMS oder SMS. Dort ist alles leer, weil wir mit diesem Gerät nur telefonieren und das auch eher sparsam, alles belegbar!
    Whats App ist das einzige was dort drauf ist.


    Dann haben wir mal in Google Aktivitäten geschaut, wo das besagte Smartphone um diese Uhrzeit war. Wir waren einkaufen (Lebensmittel) wie immer an diesem Tag um diese Uhrzeit.


    Sicherlich, es geht um 30Eurocent aber es geht hierbei ums Prinzip. Wir haben definitiv keine MMS verschickt und es ärgert mich, dass man nicht ersehen kann, wer diese Nummer ist und das Congstar auch nichts einsehen kann. Ist doch alles sehr seltsam.


    Es muss doch für den Kunden ersichtlich sein, was das für eine MMS ist.


    Auch habe ich mal für Juni unter Datennutzung geschaut. Dort ist für den Monat auch Nachrichten aktiv gewesen mit 1,55KB
    Auch sind dort 2 Apps mit seltsamen Namen die ich nicht kenne:


    Die eine heißt 10011 und die andere 10079
    Zudem habe ich unter GData ins Protokoll geschaut. Auch dort nichts auffälliges. Siehe Anhang. Dort wurde am 2.6.lediglich etwas vom Appstore geprüft und das werden Updates gewesen sein.

    Bilder

  • Ben H.

    Hallo Tippi,


    ohne deine Mailadresse hier im Forum können wir leider nicht nachempfinden, was hier genau geschehen ist.
    Wichtig ist hier vor allem auch, dass manche Apps (welche nicht als schädlich erkannt werden) entsprechende SMS versenden (als Beispiel: Facetime sendet gern zur Aktivierung eine SMS nach Großbrittanien).


    Falls nachweislich nichts versendet wurde ist es in jedem Fall sinnvoll hier eine schriftliche (per Mail geht auch) Rechnungsreklamation zu stellen. Diese werden von speziellen Kollegen bearbeietet, die in der Regel auch etwas mehr erkennen können als auch die im Chat.


    Viele Grüße,
    Ben

  • tippi


    Hallo


    Ich habe meine Mail geändert, somit können Sie die Daten einsehen und Bezug nehmen.


    Gruß

  • Lars C.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo tippi,


    ich kann nicht genau nachvollziehen, wodurch die MMS in deinem Handy versendet wurde oder wer der Empfänger ist. Grundsätzlich tippe ich hierbei wie auch Ben auf eine App, die die MMS im Hintergrund versendet hat - zum Beipiel, um sich an einem Server zu registrieren.


    Ich - persönlich - würde vermuten, dass es sich bei der 24-stelligen Nummer nicht um eine Rufnummer, sondern um eine IPv6-Adresse handelt. Das würde mit 24 Ziffern genau hinkommen und zu der Angabe "Zielnetz: Internet" passen. (Bei der Teilung der Rufnummer in deinem Posting bzw. EVN handelt es sich nur um einen Zeilenumbruch, die Nummer laute "971200245206400214055317".) Welcher Server oder Dienst genau dahinter steckt, kann ich nicht sagen.


    Ich würde dir anbieten, dass wir dir die Kosten für die MMS erstatten. Dazu müsstest du dich einmal im Service Chat melden. Einen entsprechenden Hinweis habe ich in deinen Daten hinterlassen.


    Für die Zukunft beobachte gerne noch einmal, ob erneut solche MMS auftreten. Falls das passiert, würde ich noch einmal im Handy nach Apps suchen, die dafür möglicherweise verantwortlich sind.


    Viele Grüße
    Lars

  • Butler Parker

    Dein iPhone versendet selbstständig eine SMS nach England wenn iMessage oder Facetime aktiviert wurde, selbst wenn es nur kurz eingeschaltet wurde.


    In diesem Thread ging es aber um eine MMS. ;)