Nicht aus allen Netzen erreichbar: "Die gewählte Nummer ist nicht vergeben"

    Guten Tag,


    seit meinem Vertragsbeginn bei congstar mit Rufnummernportierung von Vodafone vor 6 Tagen ist meine Nummer aus dem Netz von eplus nicht mehr erreichbar.
    Einzelne Tests mit Telefonaten aus den Mobilfunknetzen von Vodafone, T-Mobile, O2, sowie O2-Festnetz waren dagegen positiv - wie auch eigene Gespräche von congstar aus.


    Anrufer aus dem eplus-Netz hören seit der Portierung "Die gewählte Nummer ist nicht vergeben".
    Ich bin also einer der diversen "Einzelfälle", bei denen die Portierung nicht ganz glatt gelaufen ist. Das kann passieren, aber natürlich nicht so bleiben.


    Ich bitte um Nachricht, wann ich wieder aus allen Netzen erreichbar bin und was congstar zur Lösung des Fehlers unternimmt.


    Vielen Dank.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo ernie3 und Willkommen im congstar Forum!


    Wie du schon richtig recherchiert hast kann es nach einer Rufnummermitnahme hin- und wieder passieren, dass die Rufnummer aus einem bestimmten Netz nicht mehr erreichbar ist.


    Ich habe mit deine Kundendaten aufgerufen und das ganze an unsere Abteilung für Rufnummermitnahme weitergeleitet. Diese wird das nun in Kürze beheben und sich per E-Mail bei dir melden, sobald die Nummer wieder aus allen Netzen erreichbar ist.


    Viele Grüße,
    Harry

    Hallo Harry,


    die angekündigte Nachricht von "MNP-Desk congstar" erreichte mich gestern Nachmittag. Angeblich sei ich über eplus wieder erreichbar.


    Dem ist nicht so, der Fehler besteht noch heute.
    Wir testen das mit zwei bestens funktionierenden, voneinander unabhängigen SIM Karten in drei bestens funktionierenden Endgeräten.


    Ich bitte daher um den nächsten Eskalationslevel.


    Gruß,
    ernie

    Hallo ernie3,


    es tut mir leid, dass die Störung noch immer besteht. Die Rückmeldung unseres Netzanbieters sagte eigentlich aus, dass die Ursache der Störung behoben sein. Ich habe den Vorgang aber noch einmal zur Prüfung an unsere Fachabteilung gegeben. Die Kollegen werden dann nochmal schauen wo der Fehler liegt und sich schnellstens bei dir melden.


    Bitte entschuldige die damit verbundenen Einschränkungen.


    Gruß,


    Max S.
    https://www.congstar-forum.de/user/99442-ernie3/

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Nach genau einem Monat bei congstar und kontinuierlichen Störungen meiner Nummer folgt hier eine Bestandsaufnahme.
    Immerhin kann das den diversen anderen „Einzelfällen“ als Anhaltspunkt dienen, wie schief eine Portierung laufen kann.


    In diesen 4 Wochen habe ich genau 2 äußerst knapp gehaltene Emails von congstar bekommen habe (in Worten: zwei).
    Die erste Email verkündete die Beseitigung der Störung, was zu keinem Zeitpunkt zutraf.
    Die zweite Email bat vor genau 14 Tagen um weitere Geduld.
    Weitere Informationen oder Statusmeldungen gab es nicht.


    Nachdem ich den Fall daher nach 3 Wochen Nichterreichbarkeit bei der Bundesnetzagentur gemeldet habe, war ich ab dem 5.12. wieder von eplus aus erreichbar. Da ich auch von der Bundesnetzagentur keine Statusmeldung bekam, muss das kein ursächlicher Zusammenhang sein. Genauso wenig kann ich bis jetzt sagen, auf wessen Seite der Fehler tatsächlich lag - nur, dass congstar nicht über die Vorgänge informiert.
    Die Störung ist damit aber nicht behoben, denn seit etwa diesem Zeitpunkt bin ich aus dem Festnetz von O2 nicht mehr erreichbar. Dort hören Anrufer dieselbe Ansage wie zuvor bei eplus. Da von den betreffenden Anschlüssen andere Telefonate normal geführt werden können, ist die Störung direkt auf meine Nummer zurückzuführen. Das Telekom-Festnetz ist nicht betroffen.
    Ich bin jetzt also von eplus aus erreichbar, vom O2-Festnetz aber nicht mehr.


    Dass auch nach einem Monat kontinuierlicher Störungen hier keine größeren Emotionen von mir zu lesen sind (wie von anderen Kunden), heißt übrigens nicht, dass ich keine massiven Einschränkungen oder enormen Aufwand hätte. Ich verwende meine Energie aber lieber an anderer Stelle, denn wie schon oben bemerkt: So kann und wird es nicht bleiben.
    Den üblichen Bonus bei Vertragsbeginn mit Rufnummernmitnahme verstehe ich mittlerweile auch anders: Der Kunde soll mal kostenneutral ausprobieren, ob die Portierung vielleicht ohne technischen Aufwand klappt. Ansonsten kann er ja weiter wechseln und sein Glück woanders suchen.
    Auch die Bundesnetzagentur empfiehlt, den Anbieterwechsel nicht zu scheuen. Das ist offensichtlich richtig, denn ob die paar Datenbankeinträge richtig gesetzt sind oder interpretiert werden, scheint die Anbieter immer noch wenig zu interessieren.


    Ich danke bis hierhin für die freundliche und prompte Antwort und Weiterleitung durch die Moderatoren hier im Forum.
    Auf technischer Seite ist für mich aber leider keine größere Kompetenz zu erkennen.
    Für mich als Neukunden stellt sich die Frage, was ich mit einem Mobilfunkvertrag soll, unter dem ich teilweise nicht erreichbar bin.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo ernie3,


    wie ich sehe wurde direkt am 19.11. durch unsere Fachabteilung bereits eine Störung bei unserem Netzbetreiber gemeldet. Ob bisher eine Rückmeldung eingegangen ist, kann ich leider nicht zweifelsfrei nachvollziehen.
    Deine heute geschickte E-Mail zu dem Vorgang habe ich direkt noch einmal an unsere Fachabteilung gegeben und auch zusätzlich darum gebeten einmal genau nachzuhaken warum bisher keine Rückmeldung vorliegt.


    Die Art der von dir genannten Störung lässt jedoch vermuten, dass durch die Telekom schon das Routing geprüft wurde und ggf. auch schon etwas daran geändert wurde - schließlich bist du mit deiner Rufnummer nun aus dem E-Plus Netz erreichbar. Leider jedoch nicht mehr aus dem O2 Festnetz. ?(


    Um das zu klären bitte ich dich noch um ein wenig mehr Geduld und möchte mich vielmals für die bisherige Verzögerung entschuldigen...


    Wir halten dich per E-Mail auf dem Laufenden.


    Gruß, Max S.

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube