Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
kann man ab 15.6. alle PrePaid wie ich es will Optionen aus dem EU-Ausland buchen und nutzen wie in Deutschland, oder gibt es irgendwelche Dinge zu beachten? So etwas wie den Weekpass braucht man dann ja nicht mehr, so hab ich es jedenfalls verstanden.
ab dem 15.06. kannst du deine in Deutschland genutzten Optionen im EU-Ausland weiter nutzen. Das gilt sowohl für Surf Flat Optionen als auch Minuten- und SMS Optionen. Du musst bei Grenzüberschreitung innerhalb der EU also nichts weiter beachten, musst nichts extra buchen sondern kannst dein Handy ganz wie in Deutschland weiternutzen.
Der Datenzugang von Polen aus mit der Congstar Prepaid Sim hat leider nur wenige Tage bis inklusive 22.6. und für ca. 100MB funktioniert, danach kam ich nur noch zu datapass.de als einzige aufrufbare Seite. Deswegen scheint mir das Problem bei Congstar zu liegen und keinesfalls am polnischen Provider. Da man nun aber auf datapass.de auch keinen Pass mehr kaufen kann, ging es auch nicht mehr so wie früher, kurz, es gab gar keinen Weg, mit der Congstar Karte einen Datenzugang in Polen zu erhalten. Die restlichen MB meiner 600M Option konnte ich erst in Deutschland wieder nutzen.
Da die Mitreisenden mit vodafone keine solchen Probleme hatten und so u. a. glücklicherweise an die wichtigen Wetterdaten fürs Segeln kamen, werde ich wohl wechseln müssen.
leider gab es ab dem 23.06. eine Störung die bis zum 27.06 bestand (siehe auch Roaming Störung). Diese ist unseren Informationen nach behoben und das surfen im EU Ausland sollte wieder problemlos funktionieren. Wie lang warst du denn in Polen? Auch noch nach dem 27.06 und bestand die Störung da bei dir noch? Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten.
vielen Dank für die Meldung. @Zyrous warst du danach noch in einem anderen EU-Land wo es funktioniert hat? Sprich, können wir das Problem auf Polen eingrenzen oder funktioniert das EU-Roaming bei dir eventuell gar nicht?
Also falls es hilft, bezüglich Zugangspunkt "internet.telekom", ich war auf jeden Fall mit dem User "telekom" und dem ensprechenden Password drin und damit ging es auch bis zum 22.6.. In einem anderem Thread stand, man solle auf congstar/cs ändern damit es mit dem Datenroaming wieder klappt.
Ist das noch die aktuelle Lösung oder geht es auch wieder mit dem "telekom" user?
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Telekom einfach nicht weiter das Roaming für Congstar mitzahlen wollte und am 23.6. alle nicht-Telekom Nummern für den user "telekom" gesperrt hat.
die Lösung ist noch aktuell, allerdings wurde auch eine Störung behoben. Uns fehlen leider da die Rückmeldungen um sicher zu gehen, dass sollten noch aktuelle Probleme bestehen, diese damit gelöst werden können. @Zyrous welchen Benutzternamen / Passwort hattest du denn in den APN hinterlegt?
@Zyrous warst du danach noch in einem anderen EU-Land wo es funktioniert hat? Sprich, können wir das Problem auf Polen eingrenzen oder funktioniert das EU-Roaming bei dir eventuell gar nicht?
@Zyrous welchen Benutzternamen / Passwort hattest du denn in den APN hinterlegt?
Benutzer: Internet.T-Mobile Passwort ist unklar, da nur 7 Sterne dort sind. Könnte aber "Telekom" sein. Vor dem 15.06. ging Roaming in Polen, mit diesen Daten.
Hallo Zyrous, wenn es dir keine Umstände macht, wäre das natürlich ein Träumchen. Da mir außer deiner Meldung bisher kein Fall bekannt ist, dass das EU-Roaming nach beheben der Störung nicht funktioniert. Sollte es nicht funktionieren, teste dort bitte einmal aus ob es einen Unteschied macht wenn du in den APN Daten Benutzername und Passwort ersetzt.
Ich war noch mal in Polen, habe das Gerät einem Neustart unterzogen + T-Mobile PL als Netzbetreiber ausgewählt und dann ging es auch. Zwar hatte ich beim ersten mal auch T-Mobile PL ausgewählt, geändert hatte sich aber zu dem Zeitpunkt nichts. Die APN Daten musste ich nicht ändern.
Hallo zusammen, ich bin neu hier und muss mich leider in das Problem einklinken. Ich hatte die letzten beiden Tage (08.-09.08.17) auch ganztägig Probleme im Datentransfer in Polen. Auch ein Neustart (Xperia Z3) brachte keine Besserung. Habe es mehrmals in Posen und Wrzesnia versucht. Rooming aus/an = keine Besserung. Angezeigter Netzbetreiber "t-online.pl", sonst keiner.
Was heißt "Problem" ? Ging es gar nicht? Ging es schlecht? Hast du vielleicht früher mal aus sicherheitsgründen eine roaming-Sperre einrichten lassen? Die müsste dann natürlich erstmal raus (geht im Chat oben auf der Seite).
Egal ob Google oder n-tv-App oder Fazebuck. "Keine Datenverbindung" oder "Sie sind offline". Über WhatsApp und Threema gingen auch keinen Nachrichten raus und rein. Keine Roamingsperre (Habe im Ausland vor der neuen EU-Verordnung sonst keine Probleme gehabt)