Drittanbietersperre früher und komfortabler einrichten

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
  • Als ich den Vertrag bei congstar abgeschlossen habe, wollte ich einige Tage vor Vertragsbeginn eine Drittanbietersperre (per Chat) einrichten. Für mich ist das ein wichtiges Sicherheitsfeature, und auch congstar empfiehlt ja eine Drittanbietersperre. Das ging aber nicht. Mir wurde gesagt, das ginge erst, wenn der Vertrag aktiv sei. Also startete ich einen neuen Versuch am Tag der Freischaltung. Das ging aber immer noch nicht. Der congstar-Mitarbeiter behauptete, der Vertrag sei noch nicht aktiv. Dabei hatte ich mit der neuen SIM-Karte bereits telefoniert und gesurft. Erst einige weitere Tage später konnte ich die Drittanbietersperre dann einrichten. Um dies schriftlich (zumindest per E-Mail) bestätigt zu bekommen, musste ich aber erst noch eine E-Mail schreiben und um die Bestätigung bitten. So war ich direkt nach dem Wechsel zu einem neuen Anbieter schon extrem genervt.

    Ich schlage vor, dass man die Drittanbietersperre direkt bei Vertragsabschluss einrichten kann, einfach mit einem einzigen Häkchen. Im meincongstar-Bereich sollte angezeigt werden, ob eine Drittanbietersperre eingerichtet ist. Desweiteren sollte man auch dort nachträglich noch mit einem einfachen Klick eine Drittanbietersperre einrichten können. Wenn Jemand seine Drittanbietersperre aufheben möchte, sollte ein Warnhinweis und eine zusätzliche Bestätigung zwischengeschaltet werden, damit das Niemand ausversehen macht.


    Bei vielen anderen Anbietern ist die Drittanbietersperre automatisch von vorneherein geschaltet, und man muss sie extra aufheben, wenn man sie nicht haben will.


    Zur Info: die Drittanbietersperre verhindert, dass Käufe, die mit dem Telefon bei einem anderen, als bei dem eigenen Telefonanbieter getätigt wurden, über die Telefonrechnung abgerechnet werden können.

  • Hallo subu,

    aktuell ist es tatsächlich so, dass eine Drittanbietersperre erst am Tag nach Vertragsbeginn eingerichtet werden kann. Das hat technische Gründe.

    Natürlich kann es dadurch leider passieren, dass in der Zwischenzeit bereits eine Transaktion geschlossen wird. Das ist in der Tat nicht optimal und deshalb finde ich deinen Vorschlag sehr gut. Das gilt auch für die Anzeige der Sperre im meincongstarbereich.

    Die Möglichkeit der Einrichtung und Deaktivierung durch Kunden wird es aber bestimmt so schnell nicht geben. Wenn jederzeit eine Änderung möglich ist haben wir vom Support ein große Schwierigkeiten wenn es einmal zu einer Reklamation von Drittanbieterdiensten kommt.

    Allerdings sind die Kollegen im Chat schon angewiesen auf Wunsch eine Bestätigung für eine Drittanbietersperre per E-Mail zu senden. Hier kann ich mich nur stellvertretend bei dir entschuldigen.

    LG

    Mark