dziegener
unregistrierter Benutzer (Gast)
Was für ein Frust!
Seit Freitag bin ich nun Kunde bei Congstar und ich bin entsetzt, wie schlecht dieser Wechsel bisher gelaufen ist. Trotz gebuchter Highspeed-Option und vollem LTE Empfang funktioniert das mobile Internet nicht. Der Datendurchsatz ist entweder extrem gering (Laden von spiegel.de dauert 5 Minuten und bricht dann ab) oder funktioniert einfach überhaupt nicht.
Die Notifications diverser Apps kommen teilweise durch, z.B. Whatsapp. Öffnet man dann aber die App selbst, wird nichts geladen.
Habe diverse LTE Speedtest Seiten ausprobiert, jeweils mit dem Ergebnis: Download 0 / Upload 0 / Ping nicht messbar.
Was seit Freitag alles ausprobiert wurde:
- Mehrfach mit dem Support gechattet und telefoniert
- APN Daten auf congstar/cs gesetzt
- Netzbetreiber congstar manuell gewählt
- Handy (iPgone 6s) mehrfach neugestartet
- Reset iPhone Netzwerkeinstellungen
- SIM Karte in zweiten iPhone ausprobiert
- SIM Karte wurde gegen Ersatz-SIM ausgetauscht
- Zweite SIM Karte funktioniert immer noch nicht
- Zweite SIM Karte in Android Moto G probiert
- Lokale Störungen können ausgeschlossen werden. Das Problem trat bisher kontinuierlich auf.
Im Forum fand ich einige Hinweise darauf, dass möglicherweise eine Drosselung des vorherigen Telekom-Vertrags vorliegt und mitportiert wurde. Der Congstar Chat-Support hat dies geprüft und verneint. Es liegt wohl keine Drosselung vor.
Das ist wirklich extrem ärgerlich, da ich Congstar vor allem gewählt habe, da es das Telekom-Netz nutzt und ich von dessen Qualität überzeugt bin. Jetzt funktioniert leider überhaupt nichts.
Was kann man tun? Bleibt nur der Rücktritt vom Vertrag? Gibt es noch irgendwelche Gründe, die diese extrem schlechte Netz-Performance erklären könnten?
Danke für eure Hilfe!
Frustriert,
Dirk