Rufnummer Mitnahme aus Family-Card Vertrag zu Congstar mit neuem Vertragspartner

  • Hallo zusammen,


    vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Aktuell habe ich noch einen Vertrag bei der Telekom mit einer Family-Card laufen (Rufnummer der Frau). Diesen möchte ich kündigen und die Nummer mit zu Congstar nehmen (in einen neuen Allnet-Flat Vertrag). Da ich ja aktuell der Vertragspartner bei der Telekom bin, müsste ich es ja auch vorerst wieder bei Congstar sein. Jedoch möchten wir, dass der Vertrag bei Congstar auf meine Frau läuft.


    Wie wäre hier denn die richtige Vorgehensweise, damit die Nummer auch tatsächlich bei Congstar ankommt?


    Bei der Telekom kündigen, hier einen neuen Account erstellen bzw. Tarif bestellen, Rufnummer Mitnahme angeben, und dann die Daten meiner Frau angeben?


    Oder benötige ich eine Vollmacht? Diese habe ich hier bereits gefunden, bin mir nur nicht sicher, wie rum es richtig und reibungslos geht.


    Oder neuen Vertrag hier erst einmal auf mich abschließen, und dann im Nachgang hier den Vertrag übertragen?


    Vielleicht hat das Spiel schon jemand durch und kann mir den richtigen Ablauf verraten, wäre super. Vielen Dank.

  • Hilfreichste Antwort
  • ChiefiWonder soll nur ein Vertrag zu Congstar wechseln oder mehrere? Bei mehreren sollten alle Verträge auf einen Namen sprich eine Kundennummer laufen. Damit erhält man für die Zweitverträge einen Partnerbonus. Ansonsten ist es recht einfach. Entweder wird der bisherige Vertragsinhaber bei der Telekom neuer Congstar Vertragspartner oder die Frau wird neuer Vertragspartner (da sie schon Congstar Kunde ist) und man den Partnerbonus mitnehmen möchte, dann benötigt man die Vollmacht das die Rufnummer übertragen werden darf. Es ist also nicht zwingend notwendig das man unterschiedliche Kundenkonten hat. Meine Lebenspartnerin hat auch einen Zweitvertrag von mir. Die Kinder waren lange auch noch von mir mitgeführt.

    Hallo ChiefiWonder ,


    schön, dass deine Frau zu uns wechseln möchte :) ! Wenn der Vertrag aktuell auf deinen Namen läuft und bei uns auf den Namen deiner Frau laufen soll, kann sie direkt bei uns einen Tarif mit Rufnummermitnahme bestellen.


    Wichtig ist, dass du uns dann eine Portierungsvollmacht zusendest. Damit können wir im Namen deiner Gattin deine Rufnummer beim aktuellen Anbieter anfragen.


    Aktualisierung seit 06/23:

    Nachdem die Bestellung aufgegeben wurde, meldet euch bitte mit den entsprechenden Daten des Vertragspartners (vollständiger Name & Geburtsdatum) im Service. Es sind keine Ausweisdokumente und/oder Vollmachten mehr nötig.


    Wenn die Rufnummermitnahme zum Vertragsende geschehen soll, ist es wichtig, dass beim aktuellen Anbieter bereits eine Kündigung vorliegt bevor bei uns bestellt wird.


    Wenn du weitere Fragen dazu hast, bin ich jederzeit gerne für dich da.


    LG


    Mark

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Anja () aus folgendem Grund:
    Aktualisierung seit 06/23: Nachdem die Bestellung aufgegeben wurde, meldet euch bitte mit den entsprechenden Daten des Vertragspartners (vollständiger Name & Geburtsdatum) im Service. Es sind keine Ausweisdokumente und/oder Vollmachten mehr nötig.

  • MCP62 vielen Dank für die Auskunft! Tatsächlich habe ich bereits einen laufenden Vertrag bei Congstar, hier war der Wechsel super einfach. Nun habe ich noch die Rufnummer meiner Frau bei der Telekom, hatten dort zuvor eine Family-Card, in der ich der Hauptvertragspartner war, und meine Frau als Zweitkarte mitgelaufen ist. Diese möchte ich nun auch zu Congstar wechseln, jedoch in einen eigenen Tarif bzw. Vertrag.

    Wobei mir euer System auch zusagt, das werde ich mal zuhause besprechen.

    Mir ging es nur darum, ob ich dann eine Vollmacht brauche bzw. wie ich den Vertrag meiner Frau übergeben kann.

    Jedoch vielen Dank für die Hilfe!


    Christian , super, auch dir danke für die schnelle Hilfe.

    Heißt: bei der Telekom kündigen, Bestätigung dort abwarten. Danach hier mit den Daten meiner Frau bestellen und gleichzeitig die Vollmacht zusenden, richtig?

    Bei der Telekom haben die noch etwas von einer Abtretungserklärung geschrieben… brauche ich die zusätzlich?


    Würde es genauso laufen, wenn ich für meine Frau eine Zweitkarte bei Congstar bestelle, so wie MCP62 es geschrieben hat?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ChiefiWonder () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von ChiefiWonder mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    ChiefiWonder Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die letzte Antwort von MCP62 deine letzte Frage an mich schon beantwortet.


    Wenn noch Unklarheiten bestehen sollten, werde ich aber gerne helfen, diese zu beseitigen :) .


    LG


    Mark

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube