Adresse für ein afz

  • Foxyyy1

    Hallo,

    Ich möchte mir den homespot holen da ich von Sonntag bis Freitag nicht zuhause bin sondern in einem aus ujd Fortbildungs Zeitraum nur das Gelände ist sehr groß und wenn ich die Adresse des Zentrum eingeben würde hab ich angst das es nur vorne am Eingang funktioniert und meine sogenannte Barracke wäre aber laut congstar auch möglich einzugeben bzw es wird grün angezeigt wenn ich die Adresse eingebe wo maps sagt hier wohn ich also Barracke *** .. Soll ich nun die Barracke eingeben oder die offizielle Adresse des afz?

    Dank schon mal für die ganzen Antworten

    Lg

  • Zur hilfreichsten Antwort springen

    @Foxyyy1 als Alternative für den Datentarif Homepot wäre evtl. auch Congstar X passend. Hier ist die eine Karte ein Homespot standortgebunden und die zweite Karte im Smarthone (also auch Telefonie) nicht standortgebunden nutzbar. Insoweit könnte man bei einem ungünstigen Gelände immer noch über das Handy (und dieses als Hotspot geschaltet) das Volumen von 200 GB nutzen zur Zeit zum Aktionspreis von 50 €. Nach der Fortbildung könnte man ja einen Tarifwechsel anstoßen (sofern man einen Flextarif gemacht hat) und in einen günstigeren Handytarif umsteigen.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo @Foxyyy1 ,


    herzlich Willkommen im congstar Forum.


    Das kommt tatsächlich auf den Einzelfall an: Wenn der Nutzungsadresse eher urban ist, ist der Nutzungsmöglichkeit eingeschränkter als im ländlichen Raum, wo die zugeschalteten Masten sehr weit strahlen und du so teilweise mehrere Kilometer noch eine Verbindung aufbauen kannst.


    Grundsätzlich hat man aber immer etwas Spielraum. Teste es doch einfach mal. Bei Bestellung online gibt es ja immerhin das 14-tägige Widerrufsrecht. Und wir können die Nutzungsadresse im Nachhinein auch noch ändern. Das kostet jedoch 20,00 € Bearbeitungsgebühr. Wobei gerade am Anfang und bei kleineren Änderungen bestimmt auch mit einer Gutschrift entgegen gekommen werden kann.


    Alternativ kannst du natürlich auch den congstar X nutzen. Dann lässt du den Homespot Tarif im Router in der Barracke und machst dir auf dem restlichen Gelände einfach mit dem Smartphone einen Hotspot auf.


    Viele Grüße

    Jonathan

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Christian

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.