Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
ich bin noch kein Kunde. Folgende Frage: ist es möglich sich den Homespot an eine vom Einsatzort unterscheidende Lieferanschrift liefern zu lassen? Die neue Wohnung wird noch eine Weile umgebaut und ich bin nicht ständig vor Ort, brauche dort aber schon Internet.
nun, du musst bei der Bestellung eine Stammadresse angeben, in der Regel die wo du wohnst. Die Nutzungsadresse, also die wo der Router genutzt werden soll, ist davon unabhängig. Es muss vor Ort lediglich LTE Empfang möglich sein.
Die Bestellung geht grundsätzlich immer an die Stammadresse.
Du führst im Wege der Bestellung ja eine Verfügbarkeitsprüfung durch. Dort gibst du die Adresse der neuen Wohnung an.
Im weiteren Verlauf, an der Kasse, gibst du dann deine Adresse an, an der das Gerät geschickt werden soll (dies ist dann die Rechnungsadresse).
Vor dem Button "zahlungspflichtig bestellen" wird dir nochmal eine Übersicht angezeigt. Hier solltest du dann einmal die "Nutzungsadresse" und deine "Empfangsadresse" sehen können.
Sobald du dann umgezogen bist, kannst du deine Rechnungsadresse auch auf die neue Adresse ändern lassen.
Ein Problem bei neu Kunden kann das Postident werden was auch zu lösen ist.
Sollte insofern kein Problem sein, wenn die Rechnungsadresse der Meldeadresse entspricht.
Als Bestandskunde geht es auf jeden Fall mit meinem oben beschriebenen Weg. Für Neukunden sollte es aber vollkommen identisch sein, nur dass in dem Schritt gleichzeitig das Kundenkonto insgesamt mit angelegt wird.
Über das Kundenportal wird ein normaler Telefonvertrag eingestellt und die Legitimation online durchgeführt.
So bald die Legitimation im Kundenportal hinterlegt ist, wird beim Kundenservice angerufen mit der bitte um Stornierung des Telefonvertrages. Gleichzeitig von Kundenservice den Homespot vertrag einstellen lassen mit der unterschiedliche Lieferadresse. Den mitarbeitet gleich am beginn der Bestellung mitteilen,das die Lieferadresse eine andere ist. So mit ist das Problem Legitimation und wo anderes liefern gelöst.
Simtheo So kompliziert muß es denke ich in dem Fall vom Fragesteller nicht sein wenn die Meldeadresse/Stammadresse = Lieferadresse ist.
Legitimation wird sicherlich über die Meldeadresse/Stammadresse gehen sowie die Lieferung auch. Nutzungsadresse ist dann die neue Wohnung.
Andernfalls wäre dein Weg zur Legitimation sicherlich Hilfreich wenn noch eine abweichende Lieferadresse ins Spiel kommt die nicht gleich der Meldeadresse/Stammadresse ist.