Am 18.9.2023 habe ich über meine Finanzsoftware die Aufladung eines Prepaid-Handys veranlasst, so wie ich das seit Jahren problemlos gemacht habe. Am 9.10.2023 kam per mail und per SMS eine "Letzte Mahnung" verbunden mit der Androhung verschiedener Konsequenzen, weil die Lastschrift nicht ausgeführt werden konnte. Das Konto war gedeckt, und bei congstar lagen die richtigen Kontodaten vor. Deshalb habe ich beim congstar-Service nach dem Grund für die fehlerhafte Lastschrift gefragt. Die wenig hilfreiche Antwort habe ich unten angefügt und die Antwort meiner Bank gleich mit. Beide sind ein wunderschönes Beispiel für die in Deutschland verbreitete Service-Qualität:
"Guten Tag ...,
deine online-Aufladung in Höhe von 30,00 EUR vom 18.09.2023 per Lastschrifteinzug, konnte leider nicht von deinem Bankkonto abgebucht werden.
Warum die Abbuchung nicht möglich war, kann dir sicher deine Bank beantworten. Ich habe hierfür keine näheren Angaben.
Liebe Grüße ..."
"Sehr geehrter Herr ...,
danke für Ihre Nachricht.
Wenn Sie Ihre Bankdaten korrekt angegebem haben, sollte der Einzug auf Ihrem Konto kein Problem sein.
Ich würde mich auf einen Termin wegen Geldanlage freuen.
Mit freundlichen Grüßen ..."
Vielleicht gibt es im Forum kompetente Teilnehmer, die eine Erklärung für dieses Problem liefern können.
t Habicht