Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Hi, ich habe vor 2 Tagen eine SMS bekommen von angeblich Commerzbank. Jetzt hab ich heute eine SMS von Congstar/Telekom bekommen, dass mein Auftrag Zahlung per Handyrechnung für 2,99€ erfolgreich durchgeführt wurde. Wie kann ich diese nun stornieren und dafür sorgen dass derjenige kein Zugriff mehr hat?
LeonD das man keine Einkäufe über die Handyrechnung abrechnen kann, würde eine Drittanbietersperre sinnvoll sein. Es könnte aber sein, dass diese SMS Fake SMS sind.
über deine Karte wurden inzwischen vier Käufe für Drittanbieterleistungen durchgeführt. Dadurch wurden insgesamt 12,72 € an Guthaben verbraucht. Ich habe daher zunächst eine Drittanbietersperre gesetzt, damit über die Karte keine weiteren Buchungen durchgeführt werden können.
Eine der Buchungen in Höhe von 5,74 € habe ich dir wieder gut geschrieben. Hier konnte ich für den Verkäufer kein sicheres Verkaufsverfahren verifizieren. Die Reklamation der restlichen Buchungen muss ich leider ablehnen, da es sich um eine Buchung mit einem Trusted Partner handelt. Hierbei durchläuft der Buchende strenge Prüfschritte bei eine Login-Dienst. Hier wird auch eine zusätzliche Authentifizierung durchgeführt, die in Regel über einen Benutzernamen und einen weiteren Faktor wie Passwort, TAN-Übermittlung, Face-ID oder Fingerabdruck durchgeführt wird. Nähe Informationen dazu findest du auch bei der Bundesnetzagentur.