Kein LTE Empfang in Chile

    Hallo zusammen,


    ich habe ein interessantes Problem:

    Seit ein paar Tagen bin ich in Chile (Santiago) und habe Schwierigkeiten meinen gebuchten Datenpass zu benutzen.

    Anfangs hatte ich keinen Internet Zugang bis ich folgenden Workaround gefunden habe:


    APN Konfiguration mit den IPv4 oder IPv6 Einstellungen (funktioniert mit beiden also internet.v6.telekom und internet.telekom usw.) ABER das APN-Roaming-Protokoll muss auf IPv4 stehen. IPv6 funktioniert nicht.

    Zusätzlich musste ich dann noch den Netzwerkmodus auf WCDMA/GSM stellen (also LTE aktiv unterbinden) damit ich über 3G, H+ usw. Internet Zugang habe.

    Da der Empfang ohne LTE in der Geschwindigkeit als auch in der Netzabdeckung stark eingeschränkt ist stellt mich diese Lösung nicht zufrieden.


    Im Service Chat konnte man mir leider nicht weiterhelfen.

    Ich habe das Smartphone bereits mehrfach neu gestartet, die SIM Kreuzgetauscht usw. alles hat keine neuen Erkenntnisse gebracht.

    Als manuellen Anbieter habe ich bereits alle verfügbaren versucht jedoch sollte auch nur Entel LTE funktionieren. Zumindest habe ich das bei der Telekom Website herausgefunden, dass nur Entel für Prepaid Verträge LTE Roaming anbietet.

    Das Entel LTE Netz funktioniert, da meine Freunde problemlos über ihre Vodafone Postpaid Verträge Empfang haben.

    Hier im Forum habe ich einen Eintrag von einem Nutzer mit Prepaid Vertrag gelesen, der keine Probleme damit in Chile hatte.


    Ich hoffe sehr, ihr könnt mir hier weiterhelfen.


    Vielen Dank schon mal!


    Grüße

    Simon

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Simon

    Als ich letztes Jahr in Chile war, war Roaming mit meinem Congstar Postpaid Vertrag ohne Probleme in allen Netzen möglich. Die Prepaid Karte meiner Frau buchte sich jedoch nur bei Entel und dort auch nur ins 3G Netz ein. Und das hat dann auch eher schlecht funktioniert, so wie von dir beschrieben.


    Einziger Workaround ist der kurzfristige Wechsel in einen (monatlich kündbaren) Postpaid Vertrag, das kannst du einfach über den Tarifwechsel in der App anstoßen und dauert nur einen Tag. Anschließend musst du den Datenpass neu buchen, kann mir aber vorstellen dass dir der Support hier den bereits gezahlten Pass erstattet.


    Der Wechsel zurück zu Prepaid erfordert jedoch eine erneute Legitimation deinerseits.

    Hallo Simon ,


    wenn der lokale Anbieter kein LTE für Prepaid-Tarife anbietet, dürfte ein Wechsel auf einen Rechnungstarif die Lösung für dich sein.

    Eine erneute Legitimation ist beim Wechsel zurück in Prepaid bei dir aber nicht erforderlich. Dein congstar Konto ist ausreichend legitimiert.

    Gruß Christian

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Hallo Jörg und Christian,


    vielen lieben Dank für eure Infos und Hinweise!


    Ich finde es sehr interessant, dass lediglich LTE nicht im Roaming für Prepaid Kunden angeboten wird. Congstar bzw. die Telekom geben an, dass LTE Roaming bei Prepaid über Entel hier funktioniert. Nur 5 G ist nicht möglich.


    Die Option in einen Postpaid Vertrag zu wechseln gestaltet sich in meinem Fall als schwierig, da ich den Prepaid Jahrestarif erst vor kurzem abgeschlossen habe. Ein Wechsel würde dazu führen, dass ich die 100 € Grundgebühr verlieren würde und das nur aufgrund der falschen Angaben seitens Congstar. Im Service Chat hat man mir mitgeteilt, dass man mir hier nicht entgegen kommen kann.


    Habt ihr noch eine Idee was ich machen könnte?


    Vielen Dank nochmals!


    Grüße

    Simon

    Hi Simon

    congstar bzw. die Telekom unterbinden hier zumindest auf ihrer Seite keinen Netzzugang. Leider routen aber manche ausländische Betreiber das dennoch nicht durch. Das liegt dann außerhalb der Macht der Telekom.

    Aber ich denke bzw. hoffe, dass der Support dennoch eine Lösung für dich finden kann.

    Hi harob,

    Danke Dir für die Nachricht. Ja das stimmt aber es ist nicht okay, dass Congstar bzw. die Telekom angeben, dass LTE über Entel mit Prepaid Verträgen funktioniert. Ich habe darauf vertraut und entsprechend keinen anderen Anbieter gesucht... hätte Congstar das nicht behauptet wäre ich jetzt nicht in Chile ohne brauchbaren Mobilfunk Empfang.

    Ich bin auch noch optimistisch, dass der Support eine Lösung findet. Ich bin seit 12 Jahren Kunde bei Congstar und bisher wurde bei Problemen immer eine Lösung gefunden.

    Hallo Simon ,


    grundsätzlich haben wir keinerlei Einfluss auf Netzfunktionalitäten im Ausland.


    Wenn du aber in diesem Kontext auf einen Rechnungstarif wechselst, kann ich dir die Gebühr für das Jahrespaket gerne aus Kulanz anteilig gutschreiben. Wenn das für dich so passt, melde dich bitte nach dem erfolgten Wechsel noch einmal. Dann kümmere ich mich darum.


    Gruß Christian

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Christian

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.