Geräteankauf: Pixel 9 Pro 200€ Bonus > Ankauf fehlgeschlagen: IMEI stimmt nicht überein / Diebstahlschutz

    • [GELÖST]

      Neu

      Hallo zusammen,


      Ich wollte mein altes Pixel 7 Pro (top zustand) einreichen weil ich mir das 9 Pro geholt hatte und den 200€ Bonus haben wollte.


      Das Pixel 7 Pro hat aufgrund der eSim 2x IMEIs. Als ich die IMEI 1 beim Ankaufprozess eingegeben habe, wurde diesen vom Ankaufformular automatisch auf die zweite IMEI geändert. Da diese ebenfalls zum Gerät gehört, habe ich mir dabei nichts gedacht.


      Also habe ich das Gerät factory resettet (wipe data via recovery mode), in den original Karton gepackt (samt Aufdruck der beiden IMEIS (!)) und an den Ankaufservice geschickt.


      Nun bekam ich die Meldung:

      Gegenangebot 0€...


      - IMEI stimmt nicht überein

      - Diebstahlschutz aktiviert (was soll das bei Pixel/Google bitte sein, wenn man factory resettet??)


      Die haben also das Gerät gar nicht korrekt geprüft und einfach die IMEI 1 angeschaut und die passte natürlich nicht mit der IMEI 2 - welches das Ankaufformular aktiv vorgegeben hat - zusammen. IMEI 2 wurde da ignoriert.


      Also bekomme ich das Gerät nun zurückgeschickt.


      Ist jemanden das auch schon mal passiert? Was kann ich da tun?

      Ist der Bonus nun weg?


      Danke für Hilfestellung.

    • Neu

      Guten Morgen ka10r,


      so sollte es natürlich nicht sein. Ergänze mal bitte im Forenprofil deine Legitimations-Pin. Sobald das geschehen ist, werden wir dich separat per E-Mail anschreiben und dort alles weitere besprechen 🙂.

      Gruß Stephanie

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Neu

      Guten Morgen ka10r,


      so sollte es natürlich nicht sein. Ergänze mal bitte im Forenprofil deine Legitimations-Pin. Sobald das geschehen ist, werden wir dich separat per E-Mail anschreiben und dort alles weitere besprechen 🙂.

      Gruß Stephanie

      Hallo Stephanie,


      habe ich hinterlegt.


      Rückfrage generell: Falls irgendwo was schief gelaufen ist - kann man es einfach ein zweites Mal probieren? Gerne überprüfe ich nach Eingang des Gerätes bei mir ob doch noch irgendein Schutz aktiv ist - trotz Factory Reset.


      Aber ergibt natürlich nur sinn, wenn der Bonus noch möglich ist.

      Neu

      Rückfrage generell: Falls irgendwo was schief gelaufen ist - kann man es einfach ein zweites Mal probieren? Gerne überprüfe ich nach Eingang des Gerätes bei mir ob doch noch irgendein Schutz aktiv ist - trotz Factory Reset.


      Aber ergibt natürlich nur sinn, wenn der Bonus noch möglich ist.

      Ich möchte behaupten, da du im gültigen Zeitraum die Aktion gestartet hast, hast du weiterhin Anspruch. Es handelt sich ja sogesehen um eine Reklamation deinerseits.

      Und da der Support jetzt auch mit involviert ist, sollte das dann flutschen

      Neu

      Vielleicht als Update / Info für Menschen denen es ähnlich ergeht:


      - Congstar hat hierfür erstmal ein Ticket aufgemacht und die Situation erfasst

      - Parallel habe ich das Telefon von Assurant zurückgeordert (Kauf für 0€ abgelehnt)

      - Das dauerte ziemlich lange +1 Woche, woraufhin ich eine Mail an Assurant schrieb und um Info bat, wie lange das so dauert weil ich es ja nochmal einschicken wollte

      - Info von Assurant war dann: ist unterwegs & falls man es erneut probieren möchte, kann es sein dass der Ankaufbonus (hier 200€) nicht sofort funktioniert da die IMEI vom neuen Gerät ja bereits bei einem Ankauf angegeben wurde. Als Lösung bat Assurant daurm, sobald der normale Ankaufswert ausgezahlt wurde, eine Info mit Rechnung vom neuen Gerät an den Support zu schicken damit auch der Bonus manuell nachgezahlt werden kann

      Aktueller Status:
      - Versuch Nr 2 ist heute bei Assurant angekommen und ich warte auf die Prüfung



      Randnotiz:
      Problem mit der "Diebstahlsperre" war bei mir wohl, dass das Logout des Accounts via Google WebUI nicht funktioniert hat. So war der Account noch auf dem Telefon aktiv und man musste eine PIN beim Neu-installieren angeben. > mein Fehler

      Das mit der zweiten IMEI hat sich dann nun "wie von Geisterhand" erledigt > ich konnte die #1 IMEI vom Gerät nun angeben für den Ankauf

      Neu

      Finaler Stand:


      - Sache ist erledigt

      - 2 Tage nachdem das Paket bei Assurant angekommen ist, hatte ich 1 Tag später das Geld auf dem Konto inkl. Bonus


      Hat am Ende also alles geklappt!

    • harob

      Hat das Label [GELÖST] hinzugefügt.