Eine Woche nach Auftragseingangsbestätigung weder Zugang zum Kundenkonto noch Kündigung des alten Vertrags

    Neu

    Hallo,


    vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich zu ungeduldig bin, oder ob da etwas gewaltig schief läuft.


    Ich habe vor einer Woche einen Congstar DSL-Vertrag beantragt und umgehend eine "Auftragseingangsbestätigung" erhalten. Seitdem erhalte ich beim Versuch mich ins Congstar-Portal einzuloggen jedes mal die Meldung: "Leider steht dir dein Kundenportal meincongstar aufgrund technischer Wartungsarbeiten derzeit nicht zur Verfügung. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Vielen Dank für dein Verständnis."


    Bei der App erhalte ich: "Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten (Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Server aktuell nicht erreichbar.)"


    In meinem alten DSL Vertrag gibt es bisher keine Spur von einer Kündigung, die ja durch Congstar erfolgen sollte. Dort rückt lediglich das "nächst mögliche Kündigungsdatum" täglich um einen Tag weiter.


    Ich habe bereits mehrfach beim Congstar Support nachgehakt, telefonisch und schriftlich. Dort sagt man mir, es sei alles in guter Ordnung.


    Zitat: "dass der Vertrag noch nicht gekündigt wurde, weil es noch keine Einigung zum Schalttag gibt. Mit dem Service Anbieterwechsel versuchen wir einen Tag mit dem bisherigen Anbieter zu vereinbaren, um einen reibungslosen und ununterbrochenen Übergang zu gewährleisten."


    Und zum Portal zunächst: "es gab gestern leider ein paar Probleme beim Einloggen ins Kundencenter. Das soll inzwischen aber behoben sein :) Falls dennoch weiterhin Probleme auftauchen, melde dich gerne noch einmal bei uns."


    und dann: "Die App kannst du erst mit Beginn deines Vertrages nutzen. Du erhält dafür eine Mail zum Start deines Vertrages."


    Gleichzeitig stand in der Auftragseingangsbestätigung: "Den Bestellstatus kannst du jederzeit in der congstar App einsehen."


    Kann das denn alles so stimmen? Mir kommt das komisch vor.


    Hat jemand einen Rat für mich, bzw. kann meine Bedenken entkräften.


    Vielen Dank schon mal - und Frohe Ostern :)


    Cofit

    Neu

    Hey cofit,

    Ich habe deine Anfrage an die Kolleg*innen im DSL-Bereich weitergegeben. Die schauen sich das ab Montag an und melden sich dann bei dir.


    Gruß
    Oliver

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Neu

    cofit

    Hallo cofit, wir haben auch einen DSL Anschluss bestellt. Mein Bekannter war aber bereits Mobilfunkkunde. Somit konnten wir den Bestellvorgang auch in der App sehen. Es kam auch eine Mail von Telekom/Congstar mit der Bitte um Rückruf (da sie meinen Bekannten nicht erreicht hatten), um nochmal den Ablauf am Schalttag durchzusprechen. Den genauen Termin bekommst du aber auch per Email.


    Die Einrichtung des Routers sollte laut Anleitung recht einfach funktionieren. Auch ein anderer Kunde hier hatte diese Tage eine DSL-Schaltung und dies verlief problemlos. Wir hatten auch kurz Kontakt über das Support Forum.

    Hier mal der Link für die Anleitung von congstar:

    Anleitungen: DSL-Router und Festnetz | congstar


    Wenn du bereits einen Router hast, kannst du den im Vorfeld einrichten. Du musst nur den Anweisungen folgen, evtl. auf den Button VDSL/Glasfaser tippen. Das steht nicht in der Anleitung.

    Den Benutzernamen und das Vertragspasswort kannst du frei wählen. Also "irgend etwas" eintragen.


    Unseren Router haben wir bereits angeschlossen und warten jetzt am kommenden Freitag auf die Schaltung. Es soll auch ein Techniker vorbeikommen. Allerdings handelt es sich hier nicht um einen Wechsel sondern um einen Neuanschluss.

    Ich kann dir dann aber gerne berichten, wie es verlief.

    Viele Grüße

    Neu

    So, wir sind heute ein Stückchen weiter gekommen. Heute Morgen habe ich einen freundlichen Anruf einer Congstar Mitarbeiterin bekommen. Die sagte mir, dass es tatsächlich ein Problem gibt - die Telekom habe nämlich die Vertragsübernahme "wegen einer offenen Portierung" abgelehnt.


    Nach einem Anruf bei der Telekom und einem weiteren sehr angenehmen und aufschlußreichen Telefonat mit Congstar gehen wir jetzt davon aus, dass das Problem durch einen laufenden Portierungsauftrag einer einzelnen Rufnummer ausgelöst ist. Das sollte sich aber in den nächsten Tagen erledigen - danach geht hoffentlich alles seinen geregelten Gang.


    Ich komme jetzt auch in die App und ins online Portal, wenn da auch nicht viel drinsteht. Das Problem muss ich zur Hälfte auf meine Kappe nehmen, weil ich meine eMail-Adresse statt der Kundennummer eingegeben hatte. Deshalb nur zur Hälfte, weil ich trotzdem immer brav den Bestätigunscode per E-Mail erhalten hatte, weshalb ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, dass da etwas mit meinen Zugangsdaten nicht stimmen könnte. Nicht wirklich hilfreich war halt auch die Fehlermeldung "Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten (Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Server aktuell nicht erreichbar.)" .


    Alles in allem sollte es jetzt aber wohl laufen.


    Danke noch mal,


    cofit

  • Neu

    cofit

    So nur zur Info. Der Anschluss wurde geschaltet und funktioniert auch. Die Einrichtung war mit Anleitung echt einfach. Wir hatten den Router bereits vorher konfiguriert und angeschlossen. Soweit läuft alles, jetzt muss dann nur noch der "eigentliche Umzug" von meinem Bekannten klappen.