Sperrt congstar das Aufzeichnen von Anrufen?

  • Ich weiß so gar nicht, ob das eine sinnvolle Frage an congstar ist.

    Samsung hat mit dem letzten großen Update eine geräteeigene Aufzeichnungsfunktion von normalen Telefonaten ausgerollt. In Deutschland rechtlich heikel, siehe mein Hinweis am Ende. Aber es kam diesmal auch auf deutsche Geräte. Leider auf meins nicht. Könnte ein individuelles Problem mit dem Upgrade sein, aber im Samsung Userforum gab es den Hinweis, es könne auch vom Mobilprovider gesperrt sein, wie auch immer das von Statten geht.

    congstar-Team: Kann das sein? Ist es vielleicht sogar so?


    HINWEIS: In Deutschland müssen alle Gesprächspartner aktiv und VORHER ZUSTIMMEN. Ansonsten ist das, sogar der Versuch, strafbar, mit einigermaßen hohen Strafen. Nach meinen Recherchen reicht es nicht, wenn die automatische Ansage von Samsung darauf hinweist, dann die Aufzeichnung beginnt und der Gesprächspartner lediglich nicht widerspricht.

    • Hilfreichste Antwort

    Hallo RayYa

    Ja, die von Dir beschriebene "Funktion" kam bei Samsung mit dem Update auf OneUI 7, Android 15.

    Habe ich eben mal getestet und funktioniert bei mir (Samsung mit OneUI 7, Android 15).

    Also seitens Congstar wird daher nix geblockt.

    Zum Thema "Rechtlich" kann ich nichts zu sagen, da ich mich in dem Thema (Recht des persönlichen Wortes) nicht auskenne.

  • RayYa 17. Juli 2025 um 23:52

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • RayYa 17. Juli 2025 um 23:53

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • RayYa 17. Juli 2025 um 23:53

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Hi!

    Es ist natürlich einfach zu erraten um welches Gerät es sich handelt...

    Für das Samsung Galaxy S25 (wenn es das ist) soll es einen adb shell Befehl geben, der das ermöglicht. Dazu müsste man die Entwickleroptionen aktivieren, USB Debugging usw. jedoch kein Hexenwerk.

    Die Geräte prüfen die Geo-IP und Carrier.

    Grüße.