Hallo habe mal eine Frage und zwar was ist besser?
2 Prepaid Karten in einen Kundenkonto oder doch getrennt in 2 Kundenkonten?
Später soll dann eventuell mal eine Prepaid Karten in ein Postpaid Vetrag umgestellt werden.
Deshalb meine Frage
Hallo habe mal eine Frage und zwar was ist besser?
2 Prepaid Karten in einen Kundenkonto oder doch getrennt in 2 Kundenkonten?
Später soll dann eventuell mal eine Prepaid Karten in ein Postpaid Vetrag umgestellt werden.
Deshalb meine Frage
Wenn du zwei Kundenkonten eröffnest, musst du das Legi-Verfahren (bspw. Post-Ident) doppelt durchführen. Wenn du später mal beide Rufnummern als Postpaid haben wollen würdest, wäre ein Konto sinnvoller, da die zweite Karte dann eine Partnerkarte werden könnte. Da bekommst du nochmal bessere Angebote, als wenn es zwei "Hauptverträge" wären.
Einzig, wenn ein Vertrag später mal auf eine andere Person übergeben werden soll, ist das bei einem Kundenkonto nicht so leicht möglich. Da muss der Prepaid erst in einen Postpaid gewandelt werden, dass er übertragen werden kann.
Aus meiner Sicht spricht eigentlich nichts gegen 1 KK - die Entscheidung liegt schlussendlich aber bei dir.
Und wie sieht es aus wenn man 1 Prepaid Karte und 1 Postpaid Karte hat?
Und nochwas beim Login bei meincongstar kommt hier jedesmal die MTAN SMS dann auf beide Karten bzw. Rufnummern?
Oder kann man die Rufnummer entsprechend auswählen wo die MTAN SMS kommen soll.
Und noch was bei einen Kundenkonto wie wechselt man dann zwischen den Karten?
Ist für mich momentan echt eine schwere Endscheidung wie ich das machen soll.
Super Tobi wenn beide Verträge in einem Kundenkonto sind kann man die Rufnummer auswählen auf welche die MTAN SMS kommt beim Login oder Umstellung auf eSIM.
Heißt man kann sich dann mit egal welcher der beiden Nummern einloggen.
Wie viele Karten sind maximal eigentlich pro Kundenkonto möglich?
Heißt man kann sich dann mit egal welcher der beiden Nummern einloggen.
Korrekt. Du kannst auch auf die Authentifizierung mit Passkey umstellen, dann wird keine 2FA-SMS versendet
Wie viele Karten sind maximal eigentlich pro Kundenkonto möglich?
Das hängt individuell von der Bonität und der internen Telekom-Einschätzung ab. Ich habe bspw. 6 Rufnummern bei congstar in einem Kundenkonto.
Manche Kunden können auch nur zwei Karten aktivieren und die dritte wird abgelehnt. Da spielen viele Faktoren mit rein. Sei es u.a. Schufa und CRIF oder auch die interne Bewertung im Telekom-Konzern, wieviele Verträge bestehen (da zählen PennyMobil, Fraenk, Telekom mit dazu.
dann wird keine 2FA-SMS versendet
Ich habe bspw. 6 Rufnummern bei congstar in einem Kundenkonto.
Kann du bei die alle 6 Nummern für die 2FA-SMS auswählen.
Ich habe 4 Nummern kann aber nur 2 Auswählen. Die anderen beiden dauchen einfach nicht auf.
Super Tobi ja, ich kann beim Login alle 6 Nummern auswählen.
Wenn in den letzten 14 Tagen eine Änderung am Tarif stattfand (bspw Tarifwechsel), dann stehen die betroffenen Nummern in dem Zeitraum nicht zur Verfügung. Danach dann aber wieder.
Solltest Du keine Möglichkeit zum Login haben und keinen Zugriff auf die anderen Nummern, kann dir der Support (Chat oder Hotline) den Code temporär per Mail zusenden. Aber das wird nur in Ausnahmefällen gemacht.