Beiträge von MCP62

    tm-602 wenn das Datenvolumen überschritten wurde wird man gedrosselt. Kosten fallen nur an wenn man speed on bucht um wieder normal zu surfen. 9 € entsprechen 100 Minuten Telefongespräch die Taktung bezieht sich ja auf die Minute, also kosten Gespräche von z.B. 61 Sekunden 2 Einheiten.Du solltest einen Verbindungsnachweis einstellen können. Hier werden dann die kostenpflichtigen Verbindungen angezeigt. Zudem kann man mit*100*3# grüner Hörer die Minuten und *100*4# grüner Hörer die SMS abfragen.

    Car97 allgemein gilt das bei Prepaidkarten grundsätzlich nach spätestens 15 Monate eine Aufladung erfolgen muss, unabhängig ob Guthaben vorhanden ist oder nicht. Sonst wird die Karte deaktiviert und später unwiderruflich gekündigt. Wenn man jetzt z.B. über die App 10 € als Sofortaufladung noch machen kann ist der Vertrag noch nicht deaktiviert. Geht das nicht mehr kann der Support für eine gewisse Zeit die Karte nochmals aktivieren es muss aber dann zeitnah eine Aufladung erfolgen. Ist diese Aktivierung nicht mehr möglich muss man sich eine neue Prepaidkarte mit neuer Rufnummer besorgen.

    Auch ich verbrauche eigentlich mein Volumen selten. Allerdings habe ich eine Prepaid Sim mit ganz wenig Volumen und eine Postpaid Sim mit aktuell 32 GB Volumen. An meine Volumengrenze komme ich eigentlich nur wenn mein Haupthandy langsam leer wird und ich nicht zum aufladen komme. Das Prepaidhandy hätte noch genug Akkuleistung aber kaum mehr Volumen, hier setzte ich auf den Hotspot meines Postpaidhandys. Noch schöner wäre hier aber, wie schon mal vorgeschlagen, das man Datenguthaben "umbuchen " könnte. Mit meinem Prepaidvertrag gab es letztes Jahr eine Situation (da war ich noch im Prepaid wie ich will 2. Generation ohne Datenoption) wo ich dringend mobil Internet benötigte aber ohne WLAN keine Datenoption buchen konnte, Das man hier erst eine Mini Tagesflat buchen musste um die Datenoption buchen zu können war sehr ärgerlich. Aus Erfahrung lernt man und wenn ich jetzt länger unterwegs bin habe ich halt eine zusätzliche Powerbank dabei um nicht mit dem Haupthandy in eine "Energiemangellage " zu kommen.

    Nancy123 möglich ist alles. Du könntest auch eine Lastschriftrückgabe veranlassen oder morgen Privatinsolvenz anmelden. Es kann so viel passieren deshalb muss man einfach warten bis die gut 10 Tage rum sind und du das Mail mit der Versandbestätigung hast. Congstar beschreibt das doch genauso auf der Homepage. Wenn man Pech hat und ein Modell bestellt was z.B. ganz neu auf dem Markt kommt gab es auch schon Wartezeiten von mehreren Wochen weil Congstar die bestellten Mengen nicht zeitnah geliefert bekam.

    fhei22 vermutlich müssen die betreffenden Prepaidverträge die die Kinder erhalten sollen erstmal kurz in den Postpaidbereich verschoben werden. Von dort kann man dann eine Vertragsübernahme beantragt werden. Aus dem Prepaidbereich geht das meiner Meinung nicht da man hier immer nur das ganze Kundenkonto übertragen kann. Alternativ kann man für die betreffenden Rufnummern auch ein Opt In gesetzt werden und so die Rufnummer zu einem anderen Betreiber portiert werden. Von dort könnte man dann zurück zu Congstar kommen.

    Jonathan der Prepaid Allnet S 2023 entspricht aber ja inhaltlich genau dem Tarif Prepaid XS der aktuell auf der Homepage beworben wird. In einen anderen Thread wollte jemand eine Tarifumstellung von Postpaid zu Prepaid auf den Prepaid XS was nicht ging weil der XS ja dem jetzigen Prepaid Wie ich will 1 GB mit Telefonoption entspricht. Ich denke da wurde dem Produkt im Hintergrund nur ein akuellerer Namen gegeben.

    SuSu24 das ein Prepaidkonto monatlich aufgefüllt wird bedarf eines weiteren Schrittes. Das nennt sich Komfortaufladung und wird nicht von Congstar selber erledigt. Ein Zahlungsdienstleister namens Alphakomm würde das erledigen, aber dazu musst du erst mit diesem eine Vereinbarung machen. Du redest zudem von monatlich 5 €. Bei Prepaid gilt seit Jahren (außer bei dem Halbjahrespaket) eine Frist von 28 Tage, was über das Jahr 13 Zahlungsperioden bedeutet.

    Wenn du vor einem Jahr einen Prepaid S abgeschlossen hast welche Konditionen galten denn da? Waren es 1 GB Datennutzung und Telefon und SMS Flat Nutzung des 4 G Netzes? Das konnte man auch für den selben Preis als Prepaid Wie ich will mit Telefonoption bestellen. Diese Kombination wird auch als Prepaid XS beworben. Es ist auch üblich das sich die Konditionen immer mal wieder ändern (man bleibt aber bei seinem Preis bzw. den bestellten Konditionen). Der jetzige Allnet S hat zum einen 3 GB Datennutzung und zum anderen kann das 5 G Netz genutzt werden. Mit der Einführung erfolgte die Preisanpassung auf 7€. Wer jetzt diese Konditionen will muss einen Tarifwechsel vornehmen. Ansonsten gelten die damals vereinbarten Bedingungen weiter die evtl. zur Unterscheidung des aktuellen Tarifes intern als XS gekennzeichnet werden. Du bist aber nicht benachteiligt aber halt auch nicht in dem jetzigen Tarif.

    blumenfee der Wunschtarif Prepaid XS ist im Prinzip der Prepaid Wie ich will mit 1 GB für 2 € je 28 Tage. Wenn man da dann noch die Telefonoption für 3 € mitbestellt kommt man genau auf den beworbenen XS Tarif. Gleiches Produkt anderer Namen. Zum Prepaid wie ich will kommt man aber aus deinem Postpaidvertrag nur über den Umweg Allnet S.

    Der Vorteil im Prepaid wie ich will kann man die Datenstufen ggf. leicht anpassen.

    Hey Jonathan,

    vielen Dank dir schonmal!

    Interessant wäre generell die Auswirkung eines Prepaid-Tarifwechsels auf die Zweitkarte. Ob dann der Rabatt herausfliegen würde.

    Insoweit wäre es ja grundsätzlich wichtig zu wissen ob ein Tarifwechsel einer Prepaidhauptkarte mit noch verknüpften Partnerkarten in einen anderen Prepaidtarif zum Wegfall der Partnerrabatte führen wird.