Hallo @grafxy,
laut System findet deine Rufnummermitnahme erst am 21.12.2012 statt.
Bitte melde dich einen Tag danach noch einmal. Dann werde ich gerne eine Auszahlung veranlassen. Vorher ist das aus technischen Gründen noch nicht möglich.
LG
Mark
Hallo @grafxy,
laut System findet deine Rufnummermitnahme erst am 21.12.2012 statt.
Bitte melde dich einen Tag danach noch einmal. Dann werde ich gerne eine Auszahlung veranlassen. Vorher ist das aus technischen Gründen noch nicht möglich.
LG
Mark
Hallo zusammen,
es gibt ab sofort eine neue Folge von congstar FAIRsprochen!
In Episode 8 geht es um die Suchtgefahr von Instagram und falsche Schönheitsideale. Zu Gast ist diesmal Bestseller-Autorin Nina Schink („Unfollow – wie Instagram unser Leben zerstört“). Es wird also gerade für Social Media Enthusiasten äußerst interessant!
Wie finde ich den Podcast?
In allen gängigen Portalen, z.B. bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder (kostenfrei und ohne Anmeldung) auch hier.
LG
Mark
Liebe Kunden und Community-Mitglieder,
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit und gerade dieses Jahr haben viele von uns ein bisschen mehr Zeit, sich tolle Kreationen auszudenken und diese in die Tat umzusetzen. Worauf wartet ihr noch?
Tolle Plätzchen vom Support!
Auch wir vom Support-Team waren nicht untätigt (na gut, ich schon, aber dafür schreibe ich diesen Artikel ) und haben ein paar Highlights für euch bereitgestellt.
@Bea L. hat für uns leckere Nussecken gebacken. Natürlich wie es sich gehört mit dem congstar Stern in der Mitte !
Und auch @Linda war fleissig: Von ihr gab es köstliche Mürbeteigplätzchen. Auch diese sind nicht nur gebacken sondern auch gebranded:
Talentierte Bäcker*Innen gesucht!
Na, ihr Krümelmonster da draußen: Auch schon Lust auf Kekse bekommen? Oder vielleicht auch schon gebacken?
Schickt uns gerne eure Rezepte, am liebsten auch mit tollen Fotos. Ich freue mich natürlich wenn auch bei euren Fotos congstar zu erkennen ist, Pflicht ist das aber natürlich nicht .
Viel Spaß beim Backen und schöne Feiertage! Mit leckeren Keksen schaffen wir das!
LG
Mark
Hallo @szels,
0900er Rufnummern können leider von unseren DSL-Tarifen aus generell nicht angerufen werden. Das gilt auch für 0137er, 0138er, 115er und 118er.
LG
Mark
Alltag aus dem congstar Social Media Team
Hallo @Sedor,
danke für die ausführliche Rückmeldung! Grob 20 Mbit/s ist ja je nach Standort schon wieder ganz OK.
Sollte unter der Woche die Verbindung wieder deutlich langsamer werden, liegt das vermutlich wirklich an der hohen Auslastung der Funkzelle. Mach bitte in dem Fall unbedingt noch einmal ein paar Speedtest zu verschiedenen Tageszeiten, die ich dann gerne an den Netzbetreiber weitergebe.
Ich drücke dir aber erstmal die Daumen, dass die Verbindung jetzt stabil ist.
LG
Mark
Alles anzeigenwas, wenn die Beszellung nicht bis zum 1.1.2021 da ist oder auf dem Weg ist?!?
stoppt ihr dann von euch aus die Ratenzahlung, oder muss sich der wartende Kunde darum kümmern? [...]
da erwarte ich mir für alle Kunden, die so hier auf die Folter gespannt werden, aber eine entsprechende Entschädigung!
Und natürlich auch eine Antwort auf meine Frage!
Hallo @frederic07,
ich würde aus technischen Gründen nicht damit rechnen, dass der Einzug der monatlichen Rate automatisch ausgesetzt bzw. verschoben wird. Verstehen kann ich deine Verärgerung sehr gut, aktuell habe ich da keine wirklichen Möglichkeiten dir effektiv zu helfen.
Du kannst dich aber gerne nach Erhalt deines Endgerätes auf einem privaten Servicekanal melden. Dann kann geprüft werden ob oder ggf. wie wir dir für eine größere Verzögerung entgegen kommen können. Ich kann dir hierbei aber keine Wunder versprechen.
LG
Mark
Hallo @MBaas,
konnte dein Anliegen an anderer Stelle gelöst werden? Gib uns gerne ein Feedback dazu!
LG
Mark
Hallo @sham,
wie ich sehe hat die Umstellung geklappt. Ich wünsche dir viel Freude mit dem neuen Tarif!
LG
Mark
Hallo @cs3west,
bezüglich deiner Tarife hast du natürlich Recht. Hier hatte sich mein Kollege offenbar verguckt. Ich werde wie gewünscht veranlassen, dass dein Guthaben mit der kommenden Rechnung verrechnet wird.
LG
Mark
Hallo @Matis,
wie ich sehe, konnte via E-Mail eine Lösung gefunden werden, mit der du zufrieden sein solltest.
Bei weiteren Anliegen bin ich jederzeit für dich da.
LG
Mark
@Fel1cityEds
Ich habe dein letztes Posting gelöscht. Bitte poste in diesem Forum keine Werbung.
LG
Mark
@MaHoe
Hier gabs keine Rückmeldung mehr. Hast du anderweitig eine Lösung gefunden? Ich freue mich immer über eine Rückmeldung!
LG
Mark
Hi @HSb13,
wie ich in deinem Kundenkonto sehen kann, hast du zwischenzeitlich eine Rückmeldung von der Freundschaftabteilung bekommen. Kann ich davon ausgehen, dass nun alles für dich in Ordnung ist?
Gib mir gerne eine Rückmeldung dazu!
LG
Mark
Hallo @MaLo,
die Aktion mit dem 1 GB Datenpass gilt für alle Kunden, die die congstar App nutzen.
Falls das bei dir der Fall ist und du keine E-Mail bekommen haben solltest, schau bitte einmal, ob dir die Aktion auf datapass.de angezeigt wird.
LG
Mark
Hallo @TimD,
größere Verzögerungen zu dieser Aktion sind mir derzeit nicht bekannt.
Bezüglich des Scooters reicht eine Registrierung auf der Aktionsseite bis zum 06.01.2021. Ich drücke dir die Daumen, dass alles wie gewünscht klappt.
LG
Mark
Liebe Kunden und Community-Mitglieder,
es ist Dezember, wir stecken schon wieder mitten in der kalten Jahreszeit. Aber nicht nur wir Menschen frieren uns im Winter mitunter den Allerwertesten ab, auch unsere Handys werden bei Kälte deutlich in Mitleidenschaft gezogen.
Ich habe für euch eine Übersicht über die größten Gefahren samt Tipps zusammengestellt:
Kryostase-Akku
Der Akku hält bei niedrigen Temparaturen bei weitem nicht so lange wie sonst, da die Speicherkapaziät beeinfluss wird. Das gilt übrigens auch im Standby-Modus!
Winterschlaf-Display
Sehr ärgerlich: Touchscreen-Displays moderner Handys werden bei Kälte schnell träge und erschweren somit die Bedienung teils sehr. Auch kann es passieren, dass der Touch zeitweise gar nicht mehr funktioniert.
Langer Prozess
Auch der Prozessor kann sehr schnell beeinträchtigt werden. Dies kann das Handy als ganzes sehr verlangsamen.
Feuchte Alpträume
Nicht nur die Kälte an sich, sondern auch plötzliche extreme Temperaturwechsel sind Gift für das Handy. Das sich hier Kondenswasser im Gerät sammeln kann. Dies kann zu schweren Schäden im inneren führen!
Generell sollte ein Handy natürlich auch möglichst nicht im Regen oder Schneegestöber genutzt werden. Auch hier besteht die Gefahr von Wasserschäden. Wichtig: Diese werden in der Regel nicht von der Gewährleistung abgedeckt!
Eiskalt Hingeflogen
Im Bezug auf die Thematik häufig unterschätzt, aber indirekt ein wichtiger Faktor: Im Winter ist es häufig durch Schnee und Eis besonders rutschig. Wenn bei einem Sturz ein mehrere hundert Euro teures Endgerät beschädigt wird, ist das sehr ärgerlich. Denn auch Sturzschäden sind kein Gewährleistungsfall!
Lösungen
Um die oben stehenden Probleme zu umgehen bzw. zu mininmieren gibt es natürlich auch ein paar Hausmittel. Ist schon witzig wie nahe diese Ratschläge an Wintertipps für Mensch und Tier dran sind .
Warm anziehen
Ihr solltet euren Begleiter nicht lange an der kalten Luf lassen: Tragt das Handy am besten in der Innentasche oder warm eingepackt in einer geeigneten Handyhülle.
Ist der Akku bereits im Winterschlaf, kann es durchaus helfen, das Gerät am Körper zu wärmen. Auch beim Laden sollte der Akku bereits auf Zimmertemperatur vorgewärmt sein. Er kann so mehr Strom aufnehmen. Allgemeine Infos zum Thema Akku findet ihr hier.
Headsets nutzen
Telefoniert ihr draußen viel oder lange, kann ein Headset - z. B. mit sprachgesteuertem Anruf - hier die optimale Lösung sein.
Es kann bei vielen Geräten auch eine automatische Rufannahme eingerichtet werden.
Übrigens lassen sich viele Funktionen im Handy auch über Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant steuern. Das Handy kann also meistens in der Tasche bleiben!
Wechselwirkungen vermeiden
Wenn ihr aus der Kälte in einen geheizten Raum kommt, soltet ihr eurem Handy etwa 30 Minuten Zeit geben, sich an die Raumtemperatur anzupassen um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
cooles für Warme finger
Kommt ihr draußen nicht um die klassische Bedienung eures Gerätes herum, solltet ihr euch entsprechend vorbereiten, damit eure Finger nicht amputiert werden müssen.
Hierbei helfen spezielle Smarphone-Handschuhe wirklich sehr. Alternativ können neuere Geräte auch in den Handschuhmodus gestellt werden. Hierbei können die Handys auch mit normalen Handschuhen recht gut verwendet werden.
Und was macht ihr?
Ihr seht also: Der Winter ist also mit ein paar Tricks durchaus zu meistern.
Wie geht ihr im Winter mit eurem Handy um? Nutzt ihr die obigen Tipps bereits oder macht ihr etwas ganz anderes? Schreibts gerne unter dieses Posting!
Ich freue mich immer über Feedback!
LG
Mark
Hallo @devil1960,
wenn ich mir deinen E-Mail-Verkehr mit uns so ansehe, gehe ich davon aus, dass sich in der Zwischenzeit alles zum Guten gewendet hat?
Bei weiteren Fragen bin ich gerne für dich da.
LG
Mark