Beiträge von Oliver

    Hallo Koernchen-69,

    der Fehler ist mir so noch nicht untergekommen. Passiert das ausschließlich bei unserer App und unserem Login auf der Webseite oder auch bei anderen Aktivitäten? Lösch bitte mal Coockies im Browser und installier die App neu - ich kann mir derzeit noch nicht vorstellen, woran es liegen kann, dass der Router in Verbindung zu unserer Seite/App einen Fehler erzeugt 😕.

    MFG

    Mario J.

    Hallo liebe Community,

    vor ein paar Tagen haben wir euch in den sozialen Netzwerken gefragt, ob ihr öfter euren Freunden und Verwandten bei der Einrichtung und Bedienung des Smartphones helft. Hierbei hat die Umfrage ergeben, dass rund 80% von euch regelmäßig Handy-Hilfe leisten. Auf congstar.de findet ihr auch eine super Handy-Hilfe, die euch bei vielen Dingen schon weiterhelfen kann. Einen Überblick über alle Hilfe-Themen gibt es hier.

    Wem wird geholfen?

    Wer schon das ein oder andere Smartphone besaß, wird sich bei einem neuen Gerät schnell zurechtfinden. Menschen der älteren Generation tun sich oft schwerer - oder haben sogar Angst vor der Nutzung 🙈🙉🙊. Oft hilft die junge Generation der älteren Generation bei Fragen weiter. Aber auch immer mehr junge Menschen, die die Entstehung der Smartphones nicht mehr miterlebt haben und damit aufgewachsen sind, kennen die Tricks und Kniffe nicht, die die alten Hasen kennen. Das lässt sich aber nicht generalisieren.

    Sehr beliebt ist das Aussperren aus dem eigenen Handy, weil man Entsperrmuster oder PINs vergessen hat, Störungen bei Homespot oder congstar X, WLAN-Calls oder Fragen zur eSIM. Hier kann oft nur ein Freund helfen, wenn der Nutzer damit überfordert ist.

    Ein weiteres Thema, besonders bei Menschen die sich damit noch nie auseinandergesetzt haben, ist Phishing. Bei dieser Art des Datendiebstahls solltet ihr nie müde werden, eure Liebsten zu informieren. Auch Betrüger am Telefon sind immer noch eine gefährliche Falle!

    Grosses Thema: Datensicherung

    Handy weg - Daten weg ❌. Bei vielen ist das ein großes Problem. Die Datensicherung gestaltet sich heutzutage sehr einfach, wenn man Google oder Apple nutzt - und natürlich weiß wie es geht 😅. Hier ist es wichtig von vornherein zu handeln und die Clouds direkt einzurichten und die Uploads zu genehmigen. Denkt daran, die Einstellungen so vorzunehmen, die Uploads möglichst nur über WLAN zu erlauben, damit das mobile Datenvolumen darunter nicht leidet. Auch die Sicherung des Gerätes bei Verlust sollte möglichst direkt nach dem Kauf eingerichtet werden. Better safe than sorry!

    Weitere Themen, wir haben die Lösung

    Wir haben wirklich vieles schon erklärt. Hier ein Überblick über die häufigsten Themen bei denen wir im Service um Hilfe gebeten werden:

    📱 Eure ersten Schritte:

    - Rufnummernmitnahme

    - Bestellstatus, Lieferung & Retoure

    - Prepaid-Karte aktivieren

    - Handy einrichten

    - Homespot einrichten

    📱 Eure Daten:

    - Vertrag verlängern

    - Kundendaten verwalten

    - Rechnung einsehen

    - PIN & PUK

    - Datenverbrauch einsehen

    - Vertrag übertragen

    📱 Euer Tarif:

    - Tarif wechseln

    - Prepaid-Guthaben aufladen

    - Datenvolumen zubuchen

    - Roaming im Ausland

    - Optionen zubuchen

    - Neue SIM-Karte

    📱 Tipps für euch:

    - congstar App

    - Drittanbietersperre

    - Handy-Reparatur & Garantie

    - Netzabdeckung

    App-Zwang für viele unverständlich

    Immer häufiger kommt es vor, dass (Haushalts-)Geräte, Online-Konten oder Nachweise per App bedient bzw. getätigt werden. Das hat die Corona-Pandemie auch gezeigt. Ohne Smartphone ist es schon deutlich komplizierter. Aber viele Menschen wollen nicht alles digitalisieren. Das wird zum Problem, wenn App-Zwang besteht. Ohne hier die Firmen nennen zu wollen, gibt es schon einige Bereiche wo eine App unverzichtbar ist - und es deutlich schwieriger oder sogar teurer wird - den Vorgang analog abzuschließen. In Zukunft wird es viele Bereiche geben, wo ohne die entsprechende App gar nichts mehr geht 🤷‍♂️.

    Hilfe in Textform für viele zu aufwändig

    Wir haben begriffen, dass Texthilfen für viele Menschen zu aufwändig sind. Daher haben wir eine ganze Reihe an Hilfe-Videos für euch in petto, welche laufend erweitert werden. Kurz, schnell und einfach erklärt. Das ein oder andere Video könnte Oma und Opa schon weiterhelfen 👩‍🦳👨‍🦳. Deshalb greifen vermutlich auch noch viele Kunden auf die gute alte Hotline zurück, wenn sie Hilfe benötigen, um es persönlich erklärt zu bekommen und Nachfragen stellen zu können.

    Self-Service

    Eine App kann aber auch sehr hilfreich sein. Bei congstar könnt ihr euch sehr gut über das meincongstar Kundencenter oder die congstar App helfen. Wenn ihr damit nicht zurechtkommt, stehen wir euch hier im Forum mit Rat und Tat zur Seite. Aber wir verpflichten euch natürlich nicht zur Nutzung der App 😉.

    Wenn nichts mehr geht: Wir sind immer für euch da!

    Wenn ihr Fragen oder Anliegen habt die ihr einfach nicht selber lösen könnt (oder wollt) sind wir im Service für euch da. congstar bietet hier unglaublich viele Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme: Chat, E-Mail, Telefon, WhatsApp, Social Media und vieles mehr. Nicht umsonst sind wir bereits das 11. mal in Folge für unseren ausgezeichneten Service gewählt worden 🥇. Zögert also nicht: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Und wir geben keine dummen Antworten!

    Mehr als nur Service

    Außerdem sind wir sehr bemüht um euch bei vielen Themen auf den aktuellen Stand zu bringen und mit euch fruchtbare Diskussionen zu führen. Hier im Forum haben wir über die letzten Jahre viele tolle Themen und Apps für euch vorgestellt, mit denen ihr vor euren Freunden und Verwandten regelrecht angeben könnt. Auch zu Technologie, Urban Lifestyle und Entertainment haben wir spannende Themen für euch. Schaut mal rein 👁️.

    Und ihr so?

    Jetzt brauche ich von euch wirklich Input! Was fehlt euch an Hilfe bei congstar? Habt ihr Ideen oder Vorschläge, wie wir uns verbessern können um noch besser zu helfen? Fehlt euch die persönliche Beratung vor Ort, oder kommt ihr mit unserem Online-Service bestens aus? Gibt es bestimmte Themen bei denen ihr Freunden und Verwandten helfen müsst, die ich vergessen habe?

    Nur wenn ihr uns Feedback da lasst - egal wie kritisch - können wir uns verbessern und die Zukunft mit euch noch besser gestalten.

    Ich freu mich sehr auf eure Nachrichten!

    MFG

    Mario J.

    Hey sa-cos,

    deine Rufnummer muss bei deinem bisherigen Anbieter via OptIn freigegeben werden (oder bereits gekündigt sein), dann kannst du bei uns bestellen. Bei der Bestellung kannst du deinen Wunsch zur Portierung angeben. In der Regel dauert der Versand der Karte 2-3 Tage. Das Datum legt dein bisheriger Anbieter fest. Das funktioniert nahtlos, da die Portierung in der Nacht zwischen 0 und 4 Uhr geschieht.

    Bei Prepaid wählst du nach dem OptIn von deinem bisherigen Anbieter am besten "zu sofort". Du kannst aber auch zum Kündigungsdatum portieren, dann wird die Rufnummer erst zu uns portiert, wenn dein Tarif beim bisherigen Anbieter ausgelaufen und gekündigt ist.

    MFG

    Mario J.

     Meine App des Monats: Flex Hero

    FlexHero GmbH

    Erforderliche Android-Version: 6.0 oder höher

    Erforderliche iOS-Version: 12.0 oder höher

    Art der App: Soziale Netzwerke

    Hallo liebe Community,

    monatlich stellen wir Support-Agenten auch im Jahr 2021 wieder unsere Lieblings-Apps vor. Hierbei handelt es sich um persönliche Empfehlungen - daher kann es natürlich vorkommen, dass ihr ganz andere Apps bevorzugt. Ihr dürft und sollt dann gerne eure vergleichbare Lieblings-App vorstellen. Verwendet bitte immer nur Links aus den Original-Stores. APKs und Installationen aus Drittquellen werden hier gelöscht.

    Teilt mir daher gerne eure Meinung mit und welche Apps ihr für diesen Zweck benutzt!

    Helfen leicht gemacht

    Diese App ist schnell und leicht erklärt: Ihr wollt anderen Menschen helfen, euren Horizont erweitern und verschiedene soziale und ökologische Projekte vor Ort finden und kennenlernen? Dann ist FlexHero die App der Wahl. Egal ob einmalige Hilfe für eine bestimmte Sache, oder über längere Zeiträume: Viele verfügbare Projekte sind sehr flexibel.

    Die Möglichkeiten

    Ihr könnt mit der App euer eigenes Volunteering-Netzwerk aufbauen und erweitern. Ein eigenes Helden-Profil kann angelegt werden und die Erfolge und Arbeiten in den Projekten hinterlegt werden. Ihr erhaltet euren persönlichen Engagementnachweis, welcher sich auf jeder Bewerbung gut macht.

    FlexHero vernetzt Organisationen und freiwillige Helfer ganz einfach und digital. Hier werden sehr viele Themenbereiche abgedeckt: Bildung, Kultur und Musik, Behinderung und Teilhabe, Justiz, Gesundheit, Politik, Umwelt, Sport, Rettungsdienst, Leben im Alter, Migration, Gerechtigkeit und vieles mehr. Hier findet ihr alle Informationen zum Team von FlexHero.

    Die Zahlen sprechen für sich:
    🥇 40+ neue ehrenamtliche Helfer pro Tag in der App

    🥇25.000+ Ehrenamtliche vertrauen FlexHero

    🥇4.500+ Personen in Ehrenämter vermittelt

    🥇20.000+ Menschen folgen regelmäßig FlexHero in den sozialen Medien

    🥇250.000+ geleistete Stunden

    Also worauf noch warten? App laden und Horizont erweitern!
    Ich bin mir sicher, dass ihr einige spannende Projekte finden werdet, die euch zusagen könnten.

    Hier gibts die App für Android.
    Hier für Apple iOS.

    MFG

    Mario J.

    Hallo liebe Community!

    Ab und zu melden sich bei uns Kunden, die sich aus ihrem Handy ausgesperrt haben. Oft ist es die SIM-PIN die vergessen oder zu oft falsch eingegeben wurde. Dieses Problem lässt sich schnell beheben. Wir haben hier eine Anleitung erstellt, wo ihr eurem SIM-PIN und die SIM-PUK findet.

    Welche Art der Entsperrung wird abgefragt?

    Ganz genau hinschauen ist nötig. Es steht bei vielen Handys dabei, ob die SIM-PIN oder die selbst gesetzte Handy-PIN gemeint ist. Die SIM-PIN betrifft die SIM-Karte, die Handy- oder Entsperr-PIN euer Gerät. Wenn ihr es nicht erkennen könnt, entfernt die SIM aus dem Gerät und startet es neu. Wird dann nach einer Geräte-PIN gefragt, ist es die, die ihr selbst im System vergeben habt.

    Entsperrmuster, Geräte-PIN, Fingerabdruck, Passwort, Gesichtserkennung: Dies sind Dinge bei denen wir euch im Support nicht weiterhelfen können. Hier müsst ihr die jeweiligen Schritte der Betriebssystem- oder Gerätehersteller durchlaufen.

    Passwort extern zurücksetzen

    Google und Samsung bieten euch "mein Gerät finden" oder "Find My Mobile". Hier könnt ihr über die Webseiten euer Gerät finden und das Passwort (Geräte-PIN, Entsperrmuster, etc.) aus der Ferne zurücksetzen. Denkt daran, dass ihr eventuell andere Zugänge wie Zugriff auf eure E-Mail-Adresse oder ähnliches benötigt. Heutzutage wird es Dieben oder Findern von Handys nicht mehr ganz so einfach gemacht, in das Gerät zu gelangen.

    Gerät zurücksetzen auf Werkszustand

    Wenn alle Stricke reißen und die Entsperrmethoden nicht klappen, kann nur noch ein Werksreset helfen, bei dem allerdings alle auf dem Handy gespeicherten Daten verloren gehen, wenn sie nicht vorher in der Cloud gelandet sind.

    Der Reset ist bei fast allen heutigen Herstellern die einzige Möglichkeit, das Handy wieder freizuschalten. Doch auch hier ist Vorsicht geboten: Habt ihr euer gerät mit Google verknüpft, oder bei Apple angemeldet, benötigt ihr nach dem Zurücksetzten zwingend eure Anmeldedaten, da ihr sonst das Gerät nicht freischalten könnt. Dies dient zu eurer Sicherheit, wenn das Handy mal gestohlen wird oder verloren geht. So ist es trotz Reset relativ unbrauchbar, wenn die Anmeldedaten nicht vorliegen.

    Für die Zukunft vorbereiten:

    Man lernt es immer erst dann, wenn es passiert ist: Passwörter und PINs sind ziemlich wichtig. Da man für alles, was online und im Smartphone passiert, eins davon benötigt - und diese im besten Fall alle sicher und unterschiedlich sind - kommen schon einige Passwörter zusamman. Und wer kann sich so etwas schon merken? Es ergibt sinn sie Passwörter in einem digitalen Passwortmanager abzuspeichern. Hierfür bietet sich Google selbst - oder auch KeePass an. Aber auch da solltet ihr euer Passwort nicht vergessen - sonst kommt ihr nicht mehr an eure Passwörter 🤣.

    Passwörter und PINs auf einen Zettel zu notieren ist keine gute Lösung. Findet jemand Unbefugtes diese Liste, hat er Zugriff. Eine bessere Idee ist es, PINs & Passwörter in Notizen oder Rezepten zu verstecken. Oder sie mit Bleistift in ein unauffälliges Buch auf Seite 103 zu schreiben.

    Wie ist es bei euch - habt ihr schon mal panisch versucht euer Telefon wieder zu entsperren?
    Wie verwaltet ihr eure Passwörter? Habt ihr schon mal einen Account komplett verloren, weil das Passwort nicht zu ersetzen war?

    MFG
    Mario J.

    Hey kathischmd,

    das meinte ich nicht. Die Retoure wird bei einem Defekt auf jeden Fall akzeptiert. Ich kann dir aber nicht garantieren, dass ein beschleunigter Versand klappen wird. Dafür muss das Gerät in der bestellten Version auf Lager sein. Im Normalfall können wir den Versand nicht beschleunigen - in deinem Fall würde ich aber alles versuchen um es doch zu ermöglichen. Kann es dir aber wie gesagt nicht zusichern, dass es dann auch klappt.

    MFG

    Mario J.

    Hallo kathischmd,

    das ist wirklich unschön gelaufen 🤨. Du solltest auf jeden Fall retournieren. Bei der Geräteklasse kann ich dir aber absolut nicht versprechen, dass es möglich ist - wenn du aber ein neues Gerät bestellst und dich hier noch einmal meldest, werden wir zur Prüfung geben, ob wir den Versand beschleunigen können - dies ist nur in absoluten Ausnahmefällen und bei bereits defekt erhaltenem Geräten möglich. Dafür muss es allerdings auch auf Lager sein.

    MFG

    Mario J.

    Hey spartanix,

    unsere SIM-Karten sind für Telefone und Tablets gedacht. Aber auch LTE-fähige Router werden nahezu alle unterstützt. Bei Geräten die wir nicht vertreiben, können wir aber keine Garantie dafür geben und auch nur beschränkt Hilfe anbieten. Es gibt auch Kunden, die unsere SIM-Karten in Wildkameras, Ortungsgeräten, Standheizungen oder Alarmanlagen einsetzen. Hier kann es aber (muss nicht, kann) zu Problemen kommen welche wir dann nicht beeinflussen können.

    MFG

    Mario J.

    Hallo Basti2709,

    kannst du bitte eine kurze Antwort auf die E-Mail senden, mit der schriftlichen Bestätigung, dass du die dort angegebenen Bedingungen, sowie unsere AGB und dein Widerrufsrecht akzeptierst, dann können wir alles in die Wege leiten.

    Vielen Dank.

    MFG

    Mario J.

    Hallo uweks,

    wenn du dich 2 Jahre an uns bindest und auf die aktuelle Allnet Flat M wechselst (verlängerst), bezahlst du 2€ mehr als jetzt für den Tarif und wir könnten dir im Service auch ein Gerät zum Aktionspreis dazu buchen.

    @Alex_DE zur Info: Da der Wechsel in den neuen Tarif mit höheren Kosten verbunden ist und eine 24 monatige Laufzeit bekommen würde, ist es für uns möglich ein Aktionsgerät dazu zu buchen. Dies ist allerdings immer von den individuellen Vorgängertarifen abhängig.

    MFG

    Mario J.