ich habe jetzt nochmal bei dem Support angerufen und mir wurde gesagt die Karte könne nicht aktiviert werden.
Schade, das war aber zu befürchten.
Schließlich wurde die "Karte" (eigentlich der Datensatz im "Vertragscomputer") ja nicht einfach deaktiviert (wäre also noch vorhanden - halt nur inaktiv) sonder durch dich gekündigt, also entfernt.
Könnte Sie vielleicht aktiviert werden, wenn ich auf die Rufnummerportierung verzichte?
Das Problem ist nicht die Portierung.
Das Problem ist deine Kündigung!
Jedenfalls ist dies meine laienhafte Vermutung.
Gekündigt ist gekündigt. Weg ist weg.
Man sagt zwar gerne, dass ein gekündigter Vertrag reaktiviert werden kann. Rein rechtlich ist das aber nicht möglich. Das sieht dann nur so aus. Ein gekündigter Vertrag ist gekündigt.
Die "Reaktivierung" ist dann eigentlich ein neuer Vertrag (auch Prepaid). Der neue Vertrag hat dann den gleichen Namen und die gleichen Konditionen wie der alte. Allerdings........... müsste er ja auch nicht nur die gleiche sondern sogar dieselbe Telefonnummer bekommen wie der alte Vertrag.
Das funktioniert meist nicht, da gekündigte Telefonnummern bei allen mir bekannten Anbietern für einen recht langen Zeitraum zur Neuvergabe gesperrt werden, um Verwechslungen mit anderen Personen ausschließen zu können.
Sonst könnte ja auch ich deine gekündigte Telefonnummer für meinen neuen Anschluß bekommen und deine Anrufer landen dann bei mir.
Wenn es dem so ist, ist es rein technisch sicher möglich, Ausnahmen zuzulassen, aber doch recht unwahrscheinlich.
Der Nutzen rechnet nicht den Aufwand für den Anbieter.
Ich würde gerne einfach nur meine Prepaidkarte behalten wenn das möglich wäre.
Dann hättest du nicht kündigen dürfen!
Einfach nur portieren.
(Bei einem Postpaid-Vertrag ist das anders, aber darum geht es hier nicht.)