Luke was wird dir auf datapass.de angezeigt? Auch mit dem gebuchten Datengeschenk findet man verfügbare Datenpässe unten auf der Seite die gültig sind nach Verbrauch des Inklusivvolumens bei mir in Postpaid mit Zeitangabe. Leider habe ich keinen prepaid wie ich will Tarif und kann nicht selbst schauen.
Beiträge von Flosse08
-
-
Hallo deineMudda ich habe die PINs im öffentlichen Beitrag unkenntlich gemacht. Bitte trage sie nur im Forenprofil ein im Bereich nur für den Support sichtbar ein.
-
Da steht immer wieder etwas vom 5Ghz und 2,4 GHz Netz, vom Repeater und von "Radar"...
Ok das ist eindeutig. Deshalb wechselt das Smartphone immer zwischen 2,4 GHz und 5 GHz um wegen bevorrechtigtem Benutzer wie Radar. Das liegt dann an der Funktion der FRITZ!Box. Bei mir kommt die Meldung bei meiner FRITZ!Box 7590 AX nur alle paar Tage. Bei dir scheint es häufiger zu sein.
Zum Verständnis hier die Erklärung der Funktion von AVM: https://fritz.com/service/wissen…t-Radar-Signal/
Du kannst versuchen dein WLAN an der FRITZ!Box zu optimieren. Vor allem auf Auto Kanal setzen. Hier die Anleitung zum optimieren des WLAN: https://fritz.com/service/wissen…Box-optimieren/
Den Repeater auf Einstellungen der FRITZ!Box übernehmen noch einstellen wenn nicht gesetzt. Das ist wichtig. Ist auch in der Beschreibung zum optimieren des WLAN.
Und auch prüfen ob die FRITZ!Box die aktuelle Software Version hat sonst noch ein Update der FRITZ!Box vornehmen.
-
Mpongwu wenn du nur den Router zurück setzt und neu einrichtest mit gleichen WLAN Passwort und WLAN Namen musst du an deinen Geräten nichts ändern.
Mir fällt noch ein. Hast du schon die Ereignisse der FRITZ!Box angeschaut? Unter der FRITZ!Box admin Oberfläche unter System und dann Ereignisse kannst du schauen ob die FRITZ!Box auch Fehler protokolliert zur WLAN Verbindung. Schau mal noch vor dem eventuellen zurück setzen der FRITZ!Box dort rein.
-
Sofern du mehrere Verträge in deinem Konto hast kannst du die Congstar App auf deinem Smartphone installieren und dich mit deinen Daten einloggen und an die PIN kommen. Alternativ steht noch das Webportal meincongstar zur Verfügung.
Sollte ein Login nicht möglich sein dann kannst du dich mittels Kopie deines Perso über das Kontaktformular legitimieren.
-
Bist du der Vertragsinhaber? Oder handelst du im Auftrag?
-
Die findest du in der App unter Profil.
-
Tichy Tarifwechsel sind immer ohne Bereitstellungskosten möglich. Die Bereitstellungskosten werden beim Tarifwechsel auf der Rechnung erstattet.
-
Hallo Snoopy72 früher war GB+ Erhöhung nach einem Jahr wenn man den Tarif nicht gewechselt hat. Dann hat sich das Jahr auf den Wechseltag zurück gesetzt. So ist es auch bei mir. Ich habe schon GB+ erhalten aber durch Tarifwechsel auch verloren. Mit den neuen Tarifen verliert man kein GB+ bei Tarifwechsel nicht mehr. So ist das Datum bei mir gleich geblieben im Januar für GB+ aber ich bin leider durch Tarifwechsel vor den neuen Tarifen bei 0GB+ Stand heute.
-
Konkret an meinem Beispiel:
Ich habe gerade Allnet Flat M Flex mit GB+ und mache jetzt ein Paketwechsel auf Allnet Flat XS mit GB+ (mit 10 GB inkl.). dieses Jahr habe ich 20 GB erhalten. Wieviel Volumen habe ich mit dem Paketwechsel?
wenn du in der Flat M bereits 20 GB+ Volumen hast dann wurde dir bereits 4 mal das 5GB+ Volumen zugebucht. Ist das richtig?
Wenn du also in den XS mit 10 GB Volumen wechseln würdest dann bekommst du 4 Mal 1GB+ Volumen zusätzlich. Also 14 GB insgesamt würden dir im XS mit GB+ zur Verfügung stehen.
Also kannst du es dir ausrechnen basierend darauf wie oft du schon GB+ bekommen hast. Ich weiß leider nicht genau wie oft du schon GB+ bekommen hast. Deshalb nimm es als Beispiel für Rechnung ohne Gewähr.
-
Guten Morgen HomeSpot89 ,
auf dem Mac einfach statt tracert folgendes verwenden im Terminal:
-
HomeSpot89 Dann könntest du auch deine ip an google mit der Info über den falschen Standort zukommen lassen. Ich habe diese Seite bei google gefunden wo man das melden kann: https://support.google.com/websearch/workflow/9308722?hl=de
Nachteil es kann einen Monat dauern bis die Location aktualisiert wird.
Zumindest hast du den richtigen ISP. Die IP gehört laut Datenbank schon mal zur Telekom.
Bin gespannt was im tracert wie von harob angefragt raus kommt.
-
HomeSpot89 was wird dir auf https://www.whatismyip.com als Location (Standort) und ISP (Internet Service Provider) angezeigt?
Als ISP würde ich die Telekom Deutschland GmbH erwarten. So ist es bei mir mit Internet.v6.telekom APN.
-
So wie es aussieht vertreibt Anio selbst die Smartwatch mit Congstar Prepaid SIM. Auf der Website kann man nachlesen welche Anbieter unterstützt werden und welche nicht. Eine MultiSIM wird zB nicht unterstützt seitens Anio.
Ich denke die Uhr wird vom Hersteller mit der Congstar SIM getestet worden sein sonst würden sie die nicht mit der Congstar SIM verkaufen. Bei Problemen wird dann sicherlich der Anio Support helfen können sofern es nicht um Congstar Leistungen des Prepaid Vertrages selbst geht.
harob mir ist nicht bekannt das eine Apple Watch mit MultiSIM erfolgreich eingerichtet wurde. Ich meine es handelte sich um Galaxy Watches die erfolgreich mit MultiSIM eingerichtet wurden. Aus diesem Grund besitze ich nach wie vor eine Apple Watch ohne Mobilfunk (den Aufpreis kann man sich ja dann sparen).
-
-
Bettina174 wichtig wäre WLAN Call auszuschalten wenn man andere als deutsche Rufnummern anruft in Irland damit keine Kosten entstehen. Lies dich zum WLAN Call auf der roaming Seite ein.
-
adamger der Code kommt per SMS. Da müsstest du den SMS Ton ausschalten. Oder das Smartphone kurzzeitig auf lautlos stellen.
-
Login speichern funktioniert bei mir zuverlässig auch nach Congstar App Updates.
Wünschenswert wäre die Funktion auch bei Implementierung von Authenticator App.
-
In iOS 18 kann man die Live Voicemail deaktivieren in Einstellungen dann Apps und unter Telefon. Dort gibt es den Eintrag Live Voicemail was man dann deaktivieren kann.
-
Den Namen kannst du ändern in dem du in deinem Forenprofil den Namen änderst.
Also wenn dich jemand anruft dann kommt die Voicemail?