Schaengel56 verständlich. Ja man muss aufpassen dass man sich beim eSIM wechseln nicht aussperrt. Das eSIM Profil nicht vor dem beantragen löscht wegen 2FA und auch in der App den Login in den Einstellungen speichert damit die App beim einrichten des neuen eSIM Profils nicht erneut einen Login mit 2FA fordert was dann nicht gehen würde wenn die alte eSIM deaktiviert ist.
Beiträge von Flosse08
-
-
Für mich ist das Logo absolut nicht relevant. Aber just for fun habe ich mir eben mal die eSIM neu bestellt (von eSIM zu eSIM).
Und es sieht jetzt so aus:
Telekom 5G ist die dienstliche SIM (physikalisch) und congstar kam jetzt als Text neu hinzu. Bisher war dort nur ein leeres Feld.
Das ganze ist unter einem iPhone 14 PM, alle Updates installiert.
Das hat mir jetzt Mut gemacht wieder ein neues Profil zu beantragen. Und es wird jetzt auch mit heute generierter eSIM angezeigt (iPhone 15 Pro Max iOS 18.2.1):
Vor kurzem mit neuen eSIM Profil war es noch leer.
Es ist immer wieder interessant zu sehen, ich habe ein IPhone 15pro mit iOS 18.2.1 und einer eSiM und bei mir wird es nicht angezeigt! 😤
Eventuell hilft es ein neues eSIM Profil zu erstellen. Bei harob und mir hat es heute mit neuen Profil geklappt. Ich hatte auch ein leeres Feld.
-
Technisch gibt es dazu eine Erklärung, wird aber hier vom Betreiber nicht kommuniziert, da nicht wichtig.
Hier wurde es bereits kommuniziert:
Hallo zusammen,
ich konnte eine technische Erklärung für dieses Thema bekommen:
Auf einer SIM-Karte werden die Betreibernamen an unterschiedlichen Stellen abgelegt. Es gibt ein Feld für jeden Anbieter und eines für den Netzbetreiber. Das Netzbetreiberfeld ist bei congstar leer, unser Netzbetreiber ist die Telekom. Unter iOS wird nur dieses Netzbetreiberfeld ausgelesen, weshalb unser Logo auf iPhones nicht angezeigt wird. Android-Geräte lesen das Feld für den Anbieternamen aus und zeigen deshalb "congstar" an.
Vielleicht bringt das ein wenig Licht ins Dunkle. Ändern können wir an dem oben beschriebenen System aber aktuell nichts.
Gruß Bea
-
Lisa68 ich habe deinen doppelten Beitrag deaktiviert. Bitte nicht mehrfach das gleiche Anliegen in verschiedenen Beiträgen posten. Das wird sonst unübersichtlich.
Der Support meldet sich zeitnah.
-
@hgehlen hinterlege die Kartennummer unter Handy/Router im Forenprofil. Ich habe sie zensiert da hier ein öffentliches Forum ist.
-
Hallo,
Wenn du die eSIM löschst dann sperrst du dich aus. Du kannst dann keinen 2FA Code für den Login in der App empfangen und auch den 2FA Code für eine neue eSIM empfangen.
Warum willst du die eSIM für den Urlaub löschen? Eine andere Möglichkeit wäre die eSIM (Profil) zu deaktivieren. Dann kannst du sie problemlos wieder aktivieren.
Alternativ bei einem Defekt der physikalischen SIM kann der Support auch aus Kulanz kostenlos eine Ersatz SIM zuschicken.
-
Geht aber. Seit Tag 1 also 18.12.24
Dann hast du Ausnahmsweise eine SIM erwischt bei der es geht.
Die Sache ist etwas Kurios… um es kurz zu sagen da das Thema mit der Beschriftung der SIM/eSIM als erledigt deklariert wurde und das iPhone halt die Felder mit leeren Feld halt anzeigt wo es nicht angezeigt wird. Auf Androiden zeigt aber die gleiche SIM das Betreiberlogo an. Ich habe sogar an Apple Feedback gegeben dass sie das doch bitte prüfen und beheben sollen. Das ist schon ein paar Jahre her und bis heute hat Apple nichts am auslesen der SIM/eSIM geändert.
-
Das ist immer noch so das man das Betreiberlogo auf iPhone nicht sehen kann. Es gibt aber anscheinend ausnahmen wo es angezeigt wird. Ich habe eine eSIM und bei mir fehlt das Betreiberlogo.
-
Wie harob schrieb wird dich der alte Anbieter bis zur Portierung weiter versorgen müssen. Melde dich dazu beim alten Anbieter für die weiterversorgung bis zum Portierungsdatum.
Die SIM kannst du auch nachträglich zur eSIM umwandeln.
-
Leider haben sich mit OS 7.57 die zuständigen Menüpunkte stark verändert und der zentrale Einstellungspunkt "Mobilfunk" fehlt, d.h. ich konnte die existierenden Anleitungen nicht umsetzen und suche nun die Einstellungen, um mit OS 7.57 die Rufnummer der SIM zu nutzen
Na dann versuche die Anleitung der 6850 die ich verlinkt hatte. Dort wird nicht unter Mobilfunk die Mobilrufnummer eingerichtet.
Aber keine Garantie. AVM hat keine aktuelle Anleitung für die Mobilrufnummer Einrichtung der 6890 und erwähnt explizit dass es nicht möglich ist.
-
Ich habe die Fritz!Box 6890 v2. Laut https://www.teltarif.de/test-mit-lte-f…news/92733.html und diversen anderen Seiten kann man über die Rufnummer der SIM telefonieren seit Fritz OS 7.56.
Diese Seite bezieht sich auf die 6850 nicht 6890. Mit der 6890 geht es nicht laut AVM. Mit der 6850 schon. Siehe meinen Beitrag vorher zur Anleitung.
-
Hallo tom1stein ,
Die 6890 kann keine Mobilfunkrufnummern der SIM nutzen.
Die 6850 kann es. Eine Anleitung findet du hier https://avm.de/service/wissen…Box-einrichten/
-
-
-
Jetzt bin ich gerade überfordert
Wo im Profil muss ich das denn eintragen? Ich finde dafür keine vorgesehenen Felder. Alles andere habe ich soweit ausgefüllt.
Z.B einfach bei Handy/Router
-
Und bei Prepaid Neubestellung kommt nach wie vor zuerst die Plastik SIM bevor man auf eSIM umsteigen kann. Wenn dann müsste man sich auf einen Postpaid Tarif festlegen um direkt mit der eSIM los zu legen bei Neubestellung.
-
Hallo Nilqie ,
Eine deaktivierte SIM Karte kann man leider nicht wieder reaktivieren.
-
Hallo Heho2025 ,
Die Abrechnung wird anteilig auf die genutzten Tage pro Vertrag abgerechnet in Postpaid Tarifen.
-
Oder ist ein Name für ein Vertrag kein Partnerkartenmerkmal?
Eine Partnerkarte ist ein vergünstigter zweit, dritt oder vierter Vertrag zum Hauptvertrag und hat mit der Namensgebung für Verträge nichts zu tun. Siehe hier Partnerkarten Angebote: https://www.congstar.de/partnerkarte/
-
Papagei leider nein