Beiträge von Jonathan

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    So, ich antworte mir mal selbst. Im Internet hatte ich noch den Tipp gefunden, am Smartphone WLAN-Anrufe zu aktivieren. Über diesen Weg konnte ich die 0800er-Nummer direkt erreichen und die offenen Fragen klären.

    Wünsche allen einen schönen Tag

    Norbert

    Hallo Norbert22 ,

    schön, dass du eine Lösung gefunden hast. In deinem Kundenkonto konnte ich die Mail nicht ersehen. Ich würde das natürlich trotzdem gerne nochmal nachvollziehen und im Zweifel weiterleiten. In der E-Mail war also eine 0800-er Nummer mit abweichender Ländervorwahl angegeben? Oder befindest du dich im Ausland?

    Danke für deine Unterstützung und viele Grüße

    Jonathan

    Hallo,

    mein Sohn ist zur Zeit in London und hat mit seinem Prepaid Tarif von Congstar genau das gleiche Problem.

    Ist es wirklich so, das Congstar bei Prepaid Tarifen die mobilen Daten Verbindungen nicht garantieren kann?

    Ich dachte das ist inzwischen der Hauptzewck von Smartphones.

    viele Grüße Karl

    Hallo karl-j ,

    in Großbritannien sind alle Partnernetze (Three, Telefónica UK, Vodafone und EE) auch für Prepaidtarife freigeschaltet. Die Unterschiede machen sich eher in Ländern außerhalb der EU bemerkbar. Hinterlege gerne die entsprechenden Kundendaten in deinem Forenprofil, dann werfen wir einen Blick darauf.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Die Roaming Funktion wurde bereits einmal gelöscht und wieder eingerichtet. Die manuelle Netzwahl habe ich durchprobiert. Bislang ohne Ergebnis. Aus meiner Sicht liegt das an der Karte, weil wir eine andere Congstar Prepaid SIM noch haben, die funktioniert. LTE habe ich auch schon probiert. Wo sehe ich dass die Telefonie über 2G läuft?


    APN wurden auch schon mal abgeglichen, hänge ich gerne nochmal an

    Hallo H.Eberhardt ,

    entschuldige die späte Rückmeldung. Wir mussten hier auch erstmal Rückfragen stellen. Ins Auge gesprungen ist aber leider niemandem etwas.

    Ich sehe jetzt wegen dem WLAN nicht, in welchem Netz du eingewählt bist. Außer TIM sollte aber kein Partnernetz VoLTE-Roaming anbieten. Wenn du also bei I Wind, Vodafone oder Free Mobile eingewählt bist, solltest du über 2G telefonieren. Beim Telefonieren sollte dann auch das Netzsymbol oben auf einen entsprechenden Standard wechseln. Wechsle die Partnernetze sonst, falls möglich, über die manuelle Netzeinwahl durch.

    Und die beiden Karten die ihr getestet habt, wählen sich auch beide in die gleichen Partnernetze ein und beim Kreuztausch haben die mobilen Daten in deinem Endgerät mit der anderen Karte funktioniert, also konntest du über das Smartphone, welches gerade keine mobilen Daten hat mit der anderen Karte surfen?

    Viele Grüße

    Jonathan

    Am 14. September ein Iphone 16 Pro Max bestellt, laut Bestellstatus sollte am 20. September geliefert werden was nicht geklappt hat, dann laut Chat Lieferung am 27. September also morgen, eine Sendungsnummer oder ähnliches gibt es aber nicht, heute dann nochmal im Chat gefragt wie es aussieht sind es nun 3-4 Wochen Lieferzeit :cursing:

    Anzahlung von über 200€ natürlich schon lange abgebucht. Bekommt man hier eventuell eine verlässliche Info wann das Gerät geliefert werden soll ?

    Grüße

    Nicole

    Hallo nnm96 ,

    wir haben hier tatsächlich auch nicht mehr Informationen als die Kolleg*innen. Der Versandauftrag wird jetzt zeitnah übermittelt. Das Gerät wird also frühestens morgen oder eben nach Verfügbarkeit auch später versandt. Wir versenden natürlich immer alles was reinkommt möglichst sofort und du erhältst bei Versand eine Bestätigung per Mail.

    Die 3 - 4 Wochen beziehen sich dabei auf die Lieferzeit, die Apple uns momentan nennt.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo zusammen,

    wir haben inzwischen weitere Informationen:

    Der Betrieb und die Weiterleitung der Aktivierungsanfragen bei congstar sind nicht gestört.

    Die Schnittstellen bei uns und natürlich auch bei Google sind aber natürlich aufgrund des frischen Releases stärker ausgelastet beziehungsweise waren in den letzten Tagen sehr stark ausgelastet.

    Wenn ihr weiterhin Probleme mit der Aktivierung habt, prüfen wir auf unserer Seite gerne, ob beim Netzbetreiber das entsprechende Produkt gebucht ist und/oder ob noch eine Sperre diese unterbindet. Die besagte Teilsperre war bis vor einigen Jahren Teil unserer Drittanbietersperre.

    Bevor ihr euch bei uns meldet, geht bitte folgende Schritte durch:

    Wichtig:

    Die Google Services waren und sind stark ausgelastet, sodass es im Zuge der Aktivierung zu deutlichen Bearbeitungszeiten bei der Registrierung eurer Rufnummer bei Google kommen kann.

    1. Ganz offensichtlich – aber better safe than sorry: Ist iOS 18 auf eurem Endgerät installiert?
    2. Ist die Einstellung aktiv?
      • Klickweg:
        Einstellungen – Apps – Nachrichten - RCS-Nachrichten - Schieberegler auf Grün swipen
        • Sollte das Update länger zurückliegen, der Regler auf Grün stehen und RCS im IMS Status (siehe unten) nicht aktiv sein, könnt ihr hier einmal auf aus und anschließend wieder ein swipen. Ein erneutes swipen kurz nach Aktivierung der Option beschleunigt den Prozess jedoch nicht. Ganz im Gegenteil: Es löst nur weitere Anfragen aus.
      • Die Aktivierung dauert momentan in der Regel ca. 30 Minuten. Im worst case, kann die Aktivierung aber mehrere Stunden in Anspruch nehmen. congstar hat dabei keine Möglichkeit auf den Prozess Einfluss zu nehmen oder gar zu beschleunigen.
        • Dual-SIM? Stellt sicher, dass ihr RCS für die richtige beziehungsweise beide Karten aktiviert habt.
    3. Prüft euren IMS-Status
      • Klickweg: Einstellungen – Allgemein – Info – nach unten scrollen – ‚Netzbetreiber‘ antippen - Punkt springt auf 'IMS Status' um
      • Hier sollte nun ‚SMS, Sprache & RCS' angezeigt werden.
      • Dual-SIM? Achte darauf, dass RCS für die richtige beziehungsweise beide Karten aktiviert ist.
    4. Sollte RCS nach der Aktivierung weiterhin nicht im IMS-Status auftauchen:
      • Flugmodus aktivieren – ~10s warten – Flugmodus deaktivieren
      • Forced Restart:
        • Funktioniert standardmäßig durch folgende Tastenfolge:
          Kurz Lautstärke erhöhen drücken, kurz Lautstärke verringern drücken und anschließend den Entsperr-Button halten. Die Apple Anleitung findet ihr hier.
        • Hierbei ist das Timing / die Sequenz der Tastenreihenfolge wichtig. Das funktioniert gegebenenfalls nicht auf Anhieb. Versucht es also ein wenig, bis das Apple-Logo am Ende der Sequenz kurz auftaucht. Sollte das Logo nicht erscheinen, versucht es bitte weiter.
      • Network Reset
        • ACHTUNG: Hierbei können eure WLAN-Passwörter gelöscht werden. Führt diesen also nicht durch, wenn ihr gerade keine Zeit habt, die WLAN-Schlüssel neu einzugeben oder ihr die Passwörter gerade nicht vorliegen habt. Dies gilt in seltenen Fällen auch für Bluetooth-Geräte.
        • Den Reset führt ihr wie folgt durch:
          Einstellungen – Allgemein – iPhone übertragen/zurücksetzen – Zurücksetzen – Netzwerkeinstellungen

    Wartet gegebenenfalls auch mal ein paar Stunden ab und versucht es erneut. Sollte der Dienst sich dennoch weiterhin nicht aktivieren lassen, hinterlegt bitte eure Kundendaten im Forenprofil und meldet euch hier zurück. Wir prüfen dann auf das eingangs erwähnte Basisprodukt und die Sperre.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Stephanie  congstar Was denn nun? Es hat sich doch im Verlauf hier im Forum gezeigt, das die Rufnummersperre nichts damit zu tun hat, daß RCS nicht funktionier, sondern das ein "Netzbetreiber Update" für betroffne User seitens Congstar bereitgestellt werden muss. Dies muss gem Congstar Support aber erst mit der Telekom geklärt werden. Was soll also das ganze mit dem "Rufnummernsperre"???

    Guten Morgen SNZ1969 ,

    das gilt so nicht für alle Teilnehmer. Viele können RCS ja durchaus bereits nutzen. Da die entsprechende Sperre der Funktion entgegen steht, ist diese zu lösen, durchaus einen Versuch wert. Daher prüfen wir das gerne für alle Interessent*innen.

    Stephanie  congstar Besteht ein zeitlicher Plan, bis wann das Problem behoben sein soll?

    Ansonsten denke ich, dass ein Sonderkündigungsrecht besteht, da die versprochenen Leistungen technisch nicht umgesetzt werden?

    Hallo @Jericko94 ,

    wir stehen hier ja noch am Anfang. Daher ist nicht absehbar, wie lange die Behebung durch die zuständigen Parteien dauert. Primär dürfte es ja ein Ressourcenproblem sein. Ich kann daher nicht einmal sagen, ob das überhaupt als Störung durchgeht oder das jetzt einfach erstmal bis die Millionen von Geräte aktiviert wurden, Normalzustand ist.


    Ich wüsste darüber hinaus auch nicht, woraus sich ein Sonderkündigungsrecht ableiten ließe. Wenn du congstar eine Sonderkündigung schickst, wird diese aber natürlich geprüft.

    Guten Morgen Langustino ,

    das freut mich sehr. Immerhin ein Teilerfolg und die Bestätigung, dass die Sperre hier ursächlich sein kann. Deine Frau nutzt ein eigenes Kundenkonto - daher kann ich durch Auftrag eines Dritten jetzt nicht einfach hier Änderungen vornehmen. Kann sie sich gegebenenfalls nochmal selbst hier melden?

    Viele Grüße

    Jonathan

    Wird wahrscheinlich eh nichts bringen da das Geld noch immer nicht zurück auf meinem Konto ist und auch schon wieder ne Woche rum ist, aber gut lassen wir mal so laufen.

    Es soll halt mit uns nicht sein wenn ich drüber nachdenke was ich bei euch in der kurzen Zeit schon für einen Ärger hatte.

    Guten Morgen C4sti3l ,

    die Auszahlung wurde zu gestern bei uns wertgestellt. Das Geld sollte also zeitnah auf deinem Konto zu sehen sein.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo zusammen.

    Meine SIM Karte wurde kürzlich deaktiviert.

    Gerne möchte ich diese wieder reaktiviert haben nach Möglichkeit,um die alte Karte und Nummer weiter nutzen zu können.

    Da ich mir nicht sicher bin,ob ich direkt jetzt aufladen soll,warte ich auf eine patente Antwort.

    Vielen Dank im Voraus

    Guten Morgen Sally.102012 ,

    ich kann die Karte gerne mit dem vorhandenen Guthaben reaktivieren. Du müsstest jedoch bitte noch deine Legitimations-PIN im Forenprofil ergänzen, damit ich hier aktiv werden kann. Du findest diese im Kundenbereich auf congstar.de oder in der App unter 'Meine Daten' bzw. 'Profil'.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo, gibt es irgendwelche Neuigkeiten zu meiner Bestellung? Ich habe noch nichts von DHL gehört und wollte mich hier erkundigen, da mein Email Postfach aus unerklärlichen Gründen im Moment leider nur selten E-Mails empfangen kann :/ Danke im Voraus!!

    Hallo Neeeeleeee ,

    du erhältst dann bei Versand eine E-Mail-Benachrichtigung mit der Sendungsnummer. Das war bisher noch nicht der Fall.

    Der Versandserver wurde aber vor nicht ganz einer Stunde erst kontaktiert. Gegebenenfalls geht die Bestellung also bereits zeitnah raus.

    Viele Grüße

    Jonathan

    So Leute, nach einem Tag Nutzung durch 4 Familienmitgliedern kann ich mitteilen, dass wir 1,9 GB gebraucht haben und diese auch laut Datapass so bestätigt sind.

    Nun habe ich die sim-Karte wieder umgesteckt und damit für 1 Stunde den homespot betrieben. In der Zeit wurde gefrühstückt und nicht intensiv gesurft. 1 Stunde homespot bedeutete 1 GB!!!! Also genau wie ich es vermutet hatte. Entweder ist das Gerät kaputt oder es wird betrogen. Ich werde das nun weiter untersuchen und meine Beobachtungen dokumentieren. Ich bin nun sehr gespannt, wie sich Congstar dazu verhält. Ohne Verbraucherzentrale und Anwalt sehe ich das jetzt nicht mehr. Herzliche Grüße an Patrick (ist jetzt alles gesagt)

    Hallo ZahodBeebleBrox ,

    ich verstehe natürlich das das ärgerlich ist. Der Datenvolumenverbrauch wird vom Netzbetreiber gemessen, entsprechend der zur Verfügung gestellten Datenmenge. congstar kann dabei aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft dazu geben, wofür das mobile Datenvolumen verbraucht wird beziehungsweise wurde oder wie sich der Datenverbrauch individuell zusammensetzt.

    Setze vielleicht das Netzwerk einmal neu auf und melde testweise nur einzelne Geräte an, um zu prüfen, ob nicht ein Gerät gerade größere Datenmengen beispielsweise durch ein Update gezogen hat. Wenn man ein Heimnetzwerk reaktiviert in dem viele Gerät angemeldet sind, ist das geschilderte Verhalten jetzt auch nicht unbedingt ungewöhnlich. Viele Geräte greifen bei erster Gelegenheit wieder auf das Internet zu.

    Ansonsten kannst du wie harob schon schrieb, das Gerät bei Verdacht auf einen Defekt natürlich auch einsenden. Beschreibe den Fehler in dem Fall möglichst genau, da der Fehler vergleichsweise atypisch ist.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo, ist auch bei mir solch eine Sperre vorhanden Jonathan?

    Danke

    Hallo @WhiteWolf96 ,

    bei dir ist die Teilsperre nicht aktiv.

    Jonathan Meine Daten sind für alle Nummern hinterlegt. Ich habe diese schon sehr lange und hatte früher mal bei allen die Sperrung über den Support einrichten lassen. Ja bitte mal prüfen ob das ein Problem ist.

    Hallo SNZ1969 ,

    bei deinen Rufnummern war tatsächlich noch die alte Drittanbietersperre aktiv. Ich habe die Teilsperre für alle Rufnummern gelöst.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Jonathan Können die betroffnen Verträge nicht irgendwie geschlossen bzw. mit

    identischen Konditionen neugemacht werden bzw. gibt es die Möglichkeit, die erstellten eSim vollständig zu löschen und neu zu erstellen?

    Hallo @Jericko94 ,

    das ist eine sehr technische Frage, die ich so nicht beantworten kann. Wir vom Service haben jedenfalls keine Möglichkeit das so durchzuführen. Wir sind hier zunächst darauf angewiesen, dass eine Lösung bereitgestellt wird.

    Daher kann ich nur erneut um Geduld bitten.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Jonathan Hat die Drittanbietersperre jetzt was mit dem Problem zu tun? Oder müssen wir jetzt auf ein Update der Netz-Betreiber Einstellungen von Congstar warten?

    Hallo SNZ1969 ,

    es handelt sich nur um eine Teilsperre innerhalb der Drittanbietersperre, die bei den meisten Tarifen nicht aktiv ist. Die Sperre wird schon länger nicht mehr mit der Drittanbietersperre gesetzt. Bei Androidgeräten hat die Sperre mitunter dafür gesorgt, dass RSC nicht funktioniert.

    Wir hatten das hier zumindest bei einem User getestet und da war es auch nicht ursächlich. Wenn du noch deine Rufnummer hinterlegst, schaue ich aber gerne, ob die Sperre bei dir aktiv ist.


    Viele Grüße

    Jonathan

    Hi Moriarty ,

    bei der Rufnummer mit den Endungen 667 war die Sperre noch aktiv. Diese habe ich gelöst. Bei den anderen Rufnummern wurde sie schon nicht mehr gesetzt.

    Und danke für den Hinweis - das poste ich mal noch dazu.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo!

    Erstmal vielen Dank. Ist die Sperre jetzt komplett raus (also der Schutz), oder nur der Teil, der lt. dem anderen Thread zuviel war und RCS verhindert?

    Auf jeden Fall steht auch nach Neustart leider nichts von RCS.

    Und ich habe in dem iPhone jetzt mal eine alte Karte von Fonic eingesetzt: dort steht dann Sprache, SMS & RCS. Liegt also nicht am Gerät, sondern irgendwo im Zusammenspiel mit Congstar.

    Hallo Moriarty ,

    dabei handelt es sich lediglich um eine kleine Teilsperre. Diese war vor einigen Jahren noch Teil der Drittanbietersperre, die beim Netzbetreiber mehrere Teilsperren zusammenfasst. Die Drittanbietersperre nach aktuellem Standard sowie die 0190/0900er-Sperre sind weiterhin aktiv.

    Und schade, dass es nicht geklappt hat. Das hätte aber in der Tat auch nur sehr wenige Kunden mit vergleichsweise alten Tarifen betroffen. Nichts desto trotz ist dadurch zumindest eine weitere Fehlerquelle bei dir ausgeschlossen.

    Darüber hinaus hat sich noch niemand mit einer Lösung auf unsere Anfrage zurückgemeldet. Ich muss euch daher noch um etwas Geduld bitten.

    Viele Grüße

    Jonathan