Von Samstag auf Sonntag werden bei uns Wartungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit sind einige Dienste nicht verfügbar. Dies betrifft z. B. Abfrage & Aufladen von Guthaben, Bestellungen, Kündigungen (...). Die Aufträge werden aber vom System angenommen und ab Montagmittag abgearbeitet. Eure Geräte funktionieren wie gewohnt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen auf euer Verständnis.
-
In dem Fall stelle ich dir gerne die Endnummer 482 auf den Allnet Flat M flex Tarif (Partnerkarte) mit 75 GB für 14,00 € monatlich um. Schreib mir aber vorher bitte noch, dass du unseren AGB zustimmst. Dann kümmere ich mich um alles.
Gruß Christian
Hiermit gebe ich bekannt, dass ich den AGB zustimme und bitte nun darum, die Endnummer 482 wie beschrieben umzustellen. Flex bitte beibehalten.
Ich bedanke mich.
-
Da beginnt ja das Wirrwarr auf das ich mich ursprünglich bezog.
Ich geh mal die Tarife durch die mir zum Wechsel angeboten werden in der App:
Allnet L 18€/150GB
Allnet M 24€/75GB
Allnet S 12€/25GB
Allnet XS 11€/10GB
Allnet XL 27€/400GB
Allnet XXL 37€/500GB
Wieso zum Geier ist der M teuerer als der L? App und Kundencenter sind identisch.
Ich möchte einfach nur mit der zweiten Partnerkarte ebenso in den M wechseln für 14 Euro.
-
Hallo Jonathan ,
ich habe noch eine weitere Partnerkarte mit der Endung ......482. Da ist aktuell der Allnet Flat L Flex.
Kannst du sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, mit diesem direkt in den Allnet Flat M zu wechseln zu den selben Konditionen wie ich jetzt mit der Endung ......835 habe?
Oder muss ich wirklich nochmal eine Rolle vorwärts und dann einen Salto zurück machen?
-
Und wäre wahrscheinlich bei dir dann auch im Juni automatisch gekommen.
So wie ich das verstanden habe wohl nicht, ich hatte noch einen Tarif ohne 5G/50.
Aber ist ja jetzt egal. Ich habe auf voller Länge eine Verbesserung erhalten, nur der Weg dahin war verworren.
-
Ich find das ein wenig undurchsichtig was und wie einem Tarife in der App angezeigt werden.
Ich hatte bisher Kombikarte f. 15€ mit 55GB. Gestern las ich hier, dass die CH in den aktuellen Tarifen das Datenroaming (endlich) inkl. ist. Also umgehend geschaut wohin ich wechseln kann. Da ich mit den 55GB eigentlich locker hinkomme, brauchte es nicht so viel mehr Datenvolumen. Ich hab dann gewechselt zu 18€/160GB. Die 3€ Mehrpreis mtl. waren verschmerzbar da ich so keine Prepaidlösung für die Schweiz mehr brauche.
Tarifwechsel korrekt heute Nacht durchgeführt. Heute schaue ich in die App und was wird mir da angeboten, 14€/60GB. Hätte ich das nicht gestern schon haben können? Mir kann es ja theoretsich egal sein, ich hab jetzt den Wechsel beauftragt, den ich gestern schon gerne gehabt hätte. Auch wenn das vermutlich automatisierte Prozesse sind, die ohne menschliches Zutun funktionieren, dieser Mehraufwand ist doch nicht nötig.
Grundsätzlich bin ich ja superhappy jetzt. Ein Euro weniger wie vorher, 5G/50 inkl., CH-Datenroaming inkl., und ein bisschen mehr Datenvolumen.
Sind das die Nachwehen von Vatertag? 
-
Ich häng mich hier mal mit dran, da ich grade vermute, dass die Problematik bei der Fair Flat liegt.
Auch ich habe grade die Rechnung für März erhalten. Und auch bei mir wird die Fair Flat für Februar ein weiteres Mal komplett berechnet, obwohl bereits im Februar abgerechnet. Diese FairFlat läuft seit geraumer Zeit und es fand auch kein Tarifwechsel statt.
Ich bitte um Überprüfung durch das Team oder Weiterleitung an die entsprechende Abteilung.
-
Ich häng mich hier mal mit dran. Ich möchte meinen Ratenplan vorzeitig ablösen. Bitte um entsprechende Infos per Mail. Dankeschön
-
Ich habe meinen Vertrag auf 24 monatliche Vertragslaufzeit umgestellt und das Pixel 7a für 181€ dazu bestellt.
Kann ich den Versand des Gerätes in irgend einer Art und Weise beschleunigen, wenn ich eventuell die Anzahlung und Versandkosten selber via Sofort-Überweisung losschicke?
-
Ziegenpeterli
Ich habe es auch aufgegeben. Prepaid Congstar wird Schweiz bei Daten bevorzugt. Da kannst du deine Daten nutzen. Postpaid bist du gekniffen. Oder musst zur Telekom Prepaid direkt. Die bieten Daten auch in der Schweiz an.
So habe ich es gemacht. Hier muss teuer ein Pass gebucht werden, um als Vertragskunde in der Schweiz Netz zu haben.
ich habe jetzt über Check24 einen Prepaid Allnet L bestellt.
Alle Welt schreit zwar nach nachhaltigkeit und Ressourcen schonen, aber wenn's halt nicht anders geht, dann muss das so gemacht werden.
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
bleibt das eigentlich dabei, dass Postpaid Kunden weiter in der Schweiz teure Datenpässe buchen müssen, um Mobile Daten zu haben, wohingegen Prepaid Kunden weiter ohne Probleme Daten nutzen können.
Wie lange bleibt diese Ungleichheit noch bestehen? Selbst bei Freank sind Daten in CH inkludiert. Durch Congstar betreut.
Ja ich weiß, jetzt kommt wieder der ein oder andere und sagt, dann geh doch zu netto und buch da einfach. Hier ist es eben nunmal so.
Mittlerweile auch gemacht, eine Prepaid Telekom in slot 2. Weil Congstar für ihre Vertragskunden es nicht hinbekommen will und kassiert. Sorry, musste mal wieder Dampf ablassen. Auch das Prepaid Kunden weiterhin auf 64kbs gedrosselt werden, Postpaid auf 32kbs. Es sind die Kleinigkeiten, die mir sauer aufstoßen, und ich auch schon an die Congstar Ideenschmiede gesendet habe. Wer immer nur die Klappe hält und hinnimmt, kann nichts bewirken.
Beste Grüße
Alles anzeigen
Ich beteilige mich hier an dieser Frage. Es ist doch quasi ein Unding, für 30 Euro einen Week-Pass mit 2GB anzubieten. Gleichzeitig kostet Prepaid Allnet L 15 Euro, selbst mit Bereitstellungspreis bin ich unter dem Week-Pass und hab vier Wochen Laufzeit.
-
Ah, mein Fehler. Ich vergass zu erwähnen, dass ich in der Schweiz bin. Da hab ich den WeekPass gebucht. Dieses Volumen erscheint aber nicht in der App.
-
Datapass. de ist zur Zeit wohl grade kaputt. Ich erhalte Fehler datapass. de/error/500.
Ich bin im Ausland und möchte nachschauen wieviel Volumen ich noch habe. Wenn jetzt aber alle ihr Extravolumen anfordern ist das scheisse für mich.
-
Ich bin etwas erstaunt über die merkwürdige Preisgestaltung einiger Geräte hier.
Ich hätte mir eigentlich vorstellen können, das OnePlus 8 Pro 256 GB als Retourengerät zu bestellen. Dies ist ja verfügbar als "Zustand wie neu".
Wenn ich mir die Beschreibung durchlese "Was bedeuten die Zustandsangaben?" und dort geschrieben steht: "Deutlich günstiger", dann empfinde ich das bei diesem Gerät eine Frechheit. 798 Euro verlangt ihr dafür, meine Preisvergleichseite listet an 5. Stelle einen mir bekannten und seriösen Shop der das Gerät NEU für 676€ inkl. Versand anbietet.
Ja ich weiss, ich muss hier ja nichts bestellen oder kaufen, und Congstar ist in ihrer Preisgestaltung völlig frei und selbständig. Darum geht's mir nicht, hier irgendjemandem eine Preisgestaltung vorzuschreiben. Aber ihr lasst mich grade recht ungläubig vor dem Rechner sitzen.
-
Da es hier bisher noch keine Meldung gab, wollte ich mal kund tun, dass die 10GB bei mir jetzt angezeigt werden. Alles i.O. Danke an das Congstar-Team
-
Bei mir ebenso. Habe im Kundencenter einen Tarifwechsel durchgeführt. Angezeigt werden sowohl im Kundencenter als auch in der App nur 8 GB.
-
Ich hab das Xperia XZ Premium von der Telekom. Mit meinem vorhergehenden Vertrag MagentaMobil M happy war WlanCall und VoLTE kein Problem, aber hier bei Congstar geht das leider nicht. Wenn ich mir das hier aber alles so durchlese, sollte ich doch eigentlich alle Bedingungen erfüllen.
-
Ok, alles klar, danke für diese aussagekräftige Antwort.
-
Wenn ich einen Prepaid wie ich wil - Tarif habe ohne Datenoption, muss ich dann trotzdem in meinem Smartphone die Datenverbindung unterbinden? Oder ist gewährleistet, dass ohne Datenoption definitiv keine Datenverkehr stattfindet? Nicht, dass dann trotzdem Daten evtl. zu einem teuren Mengenpreis abgerechnet werden.