Beiträge von harob

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Ich habe gerade getestet... Senden und Empfangen geht nun (getestet mit einer normalen Handynummer). Die Flats sind gebucht. Dennoch bekomme ich z.B. von der App Telegramm keine Bestätigungs-SMS...

    das deutet fast darauf hin, dass deine neue Nummer noch nicht in alle Netze sauber durchgeroutet ist.

    Ich denke, dass sich das in der kommenden Nacht fixen sollte, wenn die Datenbanken zwischen sämtlichen Systemen abgeglichen werden.

    Das der Web Zugang geschlossen wird und die App der alleinige Zugang wird, wurde ja schon fast ein Jahr lang auf der Zugangsseite kommuniziert ob das als Infomationspflicht verstanden werden kann.

    Würde ich verneinen. In den AGB ist ja klar geregelt, dass Kunden per Textform informiert werden müssen.

    Gerichtlich ist bisher nicht festgestellt, ob Hinweise auf Websites als Textform gelten.

    Nichtsdestotrotz: Congstar hat auf der Website nur verwiesen, dass das KC abgestellt werden soll. Hier wurde aber definitiv nicht darüber informiert, dass es zu einer AGB Änderung kommen wird.


    Auch wenn sich congstar in 9.2 die Möglichkeiten zur „Zwangsanpassung“ recht offen hält, bleibt der Punkt 9.3 weiterhin gültig.

    Interessant wäre zu wissen, welche Antwort man erhält, wenn man proforma den neuen AGB widerspricht.

    steve64 congstar kann aber den Weg gehen und die AGB mit allen entsprechenden Folgen anzupassen. Dazu gehören u.a. Auch fristlose Kündigungen.


    Mir ist eben aufgefallen, dass die AGB erneuert wurden und der Zugang via Website nicht mehr festgeschrieben ist. In den aktuellen AGB findet nur noch die App Erwähnung.

    congstar - wie sieht’s da mit der Informationspflicht der Kunden aus, wie in Punkt 9.3 festgehalten ist?

    Könnt Ihr als Congstar-Mitarbeiter noch meinen alten Tarif im System finden, nur aus Neugier ;)

    deine Kundendaten werden je nach Gesetz unterschiedlich lang gespeichert. Unterlagen, die steuerlich relevant sind, unterliegen u.a. Einer Aufbewahrungsfrist von bis zu 10 Jahren.

    Du kannst über die DSGVO aber eine Löschung aller nicht aufbewahrungspflichtiger Daten verlangen und anschließend eine Auskunft nach Art 15 erbitten - dann siehst du, welche Daten noch vorgehalten werden.

    Ich habe deine Anfrage in einen eigenen Thread verschoben, weil es bei dir nicht um ein Opt in geht.

    Stimmen denn bei beiden Anbietern die Daten überein? Sitzt bei Vodafone das opt-in und wie wurde beauftragt?

    Zu sofort oder zum Vertragsende?


    Wenn deine Legidaten vollständig im Profil hinterlegt sind, bricht der Support die Mitnahme zeitnah ab

    mein alter Tarif war ein Black Friday Tarif + CB-Rabatt. Das sind ja jeweils so gesehen auch mehrere Rabattaktionen in einer

    Das ist nur auch ein Rabatt gewesen. Der BFD war ein spezieller Tarif, welchen du mit einem CB Code reduziert erhalten hast.

    So wie der Flashsale-Tarif jetzt auch ein spezieller Tarif ist, welcher auch nur einen Rabatt erhalten kann.

    CB-Rabatte werden immer vom Grundpreis aus gerechnet. Daher schließt sich der CB-Rabatt auch bei Partnerkarten aus. Entweder kann das Partnerkartenmerkmal hinterlegt werden, oder ein CB-Rabatt.

    Anstatt Lösungen zu bieten

    Es wurden Lösungswege aufgezeigt.

    Dass der aktuelle Weg nicht der optimale ist, hat der Support schon mehrfach aufgenommen und leitet dies auch an die entsprechenden Stellen weiter. Ob und wann sich am derzeitigen Vorgehen was ändert, kann der Support auch nicht beeinflussen; unterstützt aber in seinen Möglichkeiten bestmöglich.

    Vorweg: Ich werde die Pin nicht 3 mal falsch eingeben! Damit Sie mir dann den Puk schicken, das ist für mich keine option!

    Schicken Sie mir die benötigte Pin der Simkarte per Email!

    das wird aber die Lösung sein. Der Support hier kann das Versenden ohnehin nicht anstoßen.

    Weiterhin musst du deine Legi-Daten vollständig im Profil hinterlegen. Sofern die nicht bekannt ist, musst du per Kontaktformular eine Ausweiskopie einreichen.

    Ich selbst nutze zuhause eine klassische DSL-Leitung, habe daher keiner Erfahrung mit Homespot, etc.

    Prinzipiell sollte es aber tun wie angedacht. Wenn das Volumen mal "leer" ist, kann ein Refresh für 8,- einfach nachgekauft werden.

    Einziger "Nachteil" - den der Homespot aber genauso hat - Mobilfunk ist ein shared medium. Wenn die Funkzelle stark aus-/überlastet ist, dann ist die Leitung "tot". Aber ansonsten sollte da nichts dagegen sprechen.

    Einzig zu beachten: Wird ein eigener Router genutzt, der nicht von congstar vertrieben wird, erhält man keinen Support von congstar. Aber meist gibts dennoch hilfreiche Tipps aus der Community und Fehler lassen sich eingrenzen / beheben.

    Oh, entschuldige MrWolf. Das war nicht meine Absicht.

    Bei mir hat soweit alles geklappt. Allerdings hätte ich noch eine Frage: wieso sind die Tarife in den GB Volumen bei den beiden Nummern so unterschiedlich?

    Bei der einen Nr. erhalte ich bei Tarif S z.b. 27GB und bei der andern Nr. 32GB

    Die Tarife sind bestimmt unterschiedlich alt und haben daher eine unterschiedliche Menge an GB+ Guthaben gesammelt.